top of page

Florenz
Florenz:
# In Zeiten der Corona Pandemie
# Unsere Tipps, Erfahrungen & Highlights
Urlaub daheim oder doch ins Ausland, dass in Zeiten einer weltweiten Pandemie???
Wir haben lange mit dieser Entscheidung gewartet, als dann aber die Coronazahlen in ganz Europa immer weniger wurden und auch die Grenzen wieder geöffnet hatten, entschieden wir uns für einen Trip nach Italien.
​
Unsere Meinung nach kann man sich daheim genau so gut anstecken wie im Ausland, Hygienemaßnahmen sollten immer und überall eingehalten werden, was wir aber sowieso auf jeder unserer Reisen machen.
​
Unsere Reise ging also nach Italien, genauer gesagt nach Florenz, in die wunderschöne Toskana.
Wie es dort mit den Corona Maßnahmen aussah, wie das Reisen in dieser speziellen Zeit war, was für tolle Sehenswürdigkeiten diese Stadt zu bieten hat, all das könnt ihr im folgendem Beitrag lesen.
​
Bleibt alle gesund und gemeinsam überstehen wir auch diese schwierige Zeit ;)


Corona
Corona Maßnahmen
in Florenz
Folgende Corona Maßnahmen galten zurzeit unseres Aufenthaltes in Florenz:
( 27.06 - 02.07.2020)
​
*Maskenpflicht in allen Gebäuden
(z.b Einkaufszentren , Museen, Supermarkt, Hotels )
in Restaurants/Cafes benötigt man sie nur bis man auf seinem Platz sitzt und auf dem Weg zur Toilette.
​
*Hände sind vor jedem Eintritt zu desinfizieren
(in Einkaufszentren auch beim Hinausgehen !!!)
​
*1-2 Meter Abstand ist einzuhalten, wenn das nicht möglich ist muss auch im Freien einen Maske getragen werden.
*In Einkaufszentren, Museen und in Hotels wird eure Temperatur gemessen und diese darf nicht höher als 37,5 Grad Celsius sein.
​
Das waren die wichtigsten Maßnahmen die uns aufgefallen sind und welche uns auch selbst betroffen haben.
​
Die Anreise von Österreich aus lief ohne Probleme, bei der Staatsgrenze zu Italien wurde nicht kontrolliert.
​
Auf den ersten Blick sieht das nicht gerade nach einem entspannten Urlaub aus, jedoch hatten wir uns relativ schnell an alle diese Dinge gewöhnt, und soviel anders als bei uns in Österreich war es jetzt dort auch nicht.
​
Schlussendlich sind wir aber froh diese Reise gemacht zu haben, da nämlich sehr wenige Touristen in der Stadt unterwegs waren, mussten wir nirgendwo anstehen und konnten super viele Fotos ohne Fremde drauf machen ;) l
​
Informiert euch bitte trotzdem vor jeder Reise selbst über die aktuelle Lage, denn es kann sich ständig was ändern.
Hierzu verlinken wir euch die Seite des Außenministerium von Österreich, wo ihr alle wichtigen Informationen über Italien findet.
​
Website Außenministerium:
Sehenwürdigkeiten
Schönsten Sehenswürdigkeiten
in Florenz
So genug über Corona geredet, reden wir über das warum wir eigentlich nach Florenz gefahren sind, über die Sehenswürdigkeiten dieser tollen Stadt.
​
Egal ob ihr auf Kunst oder Architektur steht, diese Stadt zieht euch mit ihren Bau und Kunstwerken in seinen Bann.
Einige der größten Künstler und Architekten unserer Zeit lebten und schufen dort Großartiges !!!
​
Damit ihr nichts von diesen beeindruckenden Bauten versäumt, haben wir einen eigenen Artikel darüber verfasst der euch zeigt, was für Orte und Sehenswürdigkeiten ihr in Florenz unbedingt sehen müsst.
​
Viel Spaß beim Lesen ;)


Hotel
Unser Hotel
​
Corte Guelfa Firenze
Adresse:
Via Guelfa, 36/38, 50129 Firenze, Italien
​
Preis:
ca.420€ für 5 Nächte 2.Personen


Hallo wie gehts ??? Schön sie kennen zulernen !!! So freundlich wurden wir von unserer Gastgeberin Veronica begrüßt.
Veronica spracht gutes Deutsch und war von Anfang an hilfsbereit und unglaublich freundlich zu uns.
Über Whats App konnten wir jederzeit mit ihr kommunizieren, Sie fragte jeden Tag wie es uns geht oder ob wir etwas benötigen.
Bei der Abreise half sie uns sogar die Koffer zu unserem Auto zu tragen, haben noch nie so eine liebenswürdige Hotelmitarbeiterin getroffen !!!
​
Das Hotel lagt etwa 5 Gehminuten vom Hauptplatz entfernt
(dort wo der Dom von Florenz steht) in einer ziemlich ruhigen Seitenstraße. Wir hatten ein einfaches Doppelzimmer gebucht und bekamen bei der Ankunft ein Upgrade auf ein Studio
(größeres Zimmer mit Küche).
Das Zimmer war sehr modern eingerichtet, neu und sehr sauber.
Vor den Zimmern befand sich ein nach oben offener Platz mit Pflanzen und einen Brunnen.
​
Das Hotel bietet auch Frühstück an,
( wir haben keines gebucht)
welches man in einem Cafe um die Ecke bekommt.
Da Florenz ein recht kompliziertes Verkehrssystem hat, haben wir etwas außerhalb der Stadt, in einem überwachtem Parkhaus geparkt
(20€ pro Tag und ca.10min vom Hotel entfernt).
​
Alleine wegen Veronica würden wir jederzeit wieder dieses Hotel buchen und können es jedem nur wärmstens empfehlen.
​
Danke Veronica für diesen tollen Aufenthalt ;)





Reisezeit
Die beste Reisezeit für Florenz
Aufgrund des Corona Virus reisten wir erst Anfang Juli nach Florenz weswegen die Temperaturen in der Toskana schon ziemlich hoch waren.
In der Früh war es ganz angenehm, manchmal auch fast zu kühl, doch spätestens zu Mittag zeigte sich der Italienische Sommer und es wurde sehr heiß und schwül. Erst gegen Sonnenuntergang gingen die Temperaturen etwas zurück, so dass man endlich aufhörte zu schwitzen ;)
Die Temperaturen bewegten sich zwischen
20 Grad (in der Früh) und
33 Grad (am Nachmittag).
​
Da es uns am Nachmittag einfach viel zu heiß war, erledigten wir alle unsere Pläne bis spätestens Mittags, am Nachmittag war dann Ruhe oder Eis essen angesagt;)
Normalerweise unternehmen wir solche Städte Trips so Anfang/Mitte Juni, um so den hohe Temperaturen und den größeren Touristenströmen zur Ferienzeit zu entgehen !!!
​
Wir würden die Monate April - Juni und September bis November empfehlen, da sich in dieser Zeit die Stadt nicht so sehr aufheizt und auch weniger Touristen unterwegs sind.



Ausgaben / Kosten
Ausgaben/Kosten
Insgesamt waren wir 6 Tage und 5 Nächte in Florenz, reisten mit dem Auto von Österreich an, hatten ein 4**** Hotel ohne Frühstück und parkten in einer überwachten Tiefgarage.
​
Wir gingen jeden Tag frühstücken, Mittag und Abendessen
und das hauptsächlich in vegane Restaurants.
Haben Museen und Sehenswürdigkeiten besucht und auch ein klein wenig geshoppt.
Außerdem unternahmen wir einen Tagesausflug nach Pisa und nach Tirrenia an den Strand.
Was uns all diese Dinge und Aktivitäten gekostet haben und was sonst noch für Ausgaben dazu kamen zählen wir euch hier auf.
( Preise beziehen sich immer auf 2 Personen)
* Wir haben die gesamte Reise selbst bezahlt, selbst organisiert und gebucht !!!



Hotel & Parkplatz
Ausgaben
5 Nächte übernachteten wir im 4 Sterne Hotel *Corte Guelfa. Gebucht haben wir ein Standard Doppelzimmer ohne Frühstück, bekamen aber gleich bei der Ankunft ein kostenloses Upgrade auf ein Studio Zimmer.
Ca. 10min vom Hotel parkten wir unser Auto in einer überwachte Tiefgarage *Parcheggio Stazione Fortezza Fiera
​
Gebucht haben wir das Hotel über Booking.com
​
- Hotel 5 Nächte ohne Frühstück: 420€
- Tiefgaragen Parkplatz für 5 Tage: 100€
Gesamtkosten: 520€

Essen & Cafe
Ausgaben
Das meiste Geld gaben wir für Essen und Getränke aus.
Da wir ein Hotel ohne Verpflegung gebucht hatten, gingen wir täglich frühstücken, Mittag/ Abendessen und dass hauptsächlich nur in vegane Restaurants & Cafes.
Dort waren die Preise fast immer höher als in anderen Lokalen. Doch im Urlaub schaut man ja nicht aufs Geld, sagt man bei uns daheim und deswegen waren uns die Preise eigentlich immer egal, Hauptsache wir bekamen was Gutes.
​
-Frühstück: 105,40€
-Mittagessen: 111,30€
-Abendessen: 150,30€
-Cafes & Eis: 87,60€
-Supermarkt: 13,30€
​
Gesamtkosten: 467,90€

Maut & Tank
Kosten
​
Da Florenz per Flugzeug nicht all zu gut erreichbar war, entscheiden wir uns mit dem Auto an zu reisen. Von Österreich aus benötigten wir so ca 7h ( mit 1-2 Pausen).
ca. 1200 km sind wir hin und zurück gefahren.
​
Da es in Italien kein Vignetten System gibt, muss man vor jedem Autobahnabschnitt eine Mautstelle überqueren, ein Ticket ziehen, diese dann beim abfahren zurückgeben und die zurückgelegte Strecke bezahlen.
​
-Tankkosten: 140€
-Mautstellen: 78,40€
​
Gesamtkosten: 218,40€
​
Ausgaben für Sehenswürdigkeiten,
Museen & Souvenirs
Da Aufgrund der Corona Pandemie die meisten Museen nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern pro Tag zuließ, waren die Tickets sehr begehrt und ohne Vorreservierung ging da leider nichts. Deswegen waren dort unsere Ausgaben eher niedrig, aber keine Sorgen, Florenz hat mehr als genug Sehenswertes zu bieten.
​
Schlendert einfach durch die schönen Straßen und genießt den italienischen Flair, weil dafür benötigt ihr keinen einzigen Cent ;).
​
-Museen: 56€
-Souvenirs & Shopping: 75,85€
​
Gesamtkosten: 131,85€

Gesamtausgaben für 6 Tage Florenz und Pisa
Das waren also unsere Ausgaben für Florenz + dem Tagesausflug nach Pisa. Wir hoffen wir konnten euch einen kleinen Überblick geben wie viel so eine Reise kostet.
​
Plant eurer Reisen immer sorgfältig, informiert euch über die Kosten in den jeweiligen Ländern, so dass ihr nicht überrascht werdet!!!​
Viel Spaß auf euren Reisen und habt Spaß ;)
​
-Anreise & Abreise: 218,40€
-Hotel & Parkplatz: 520€
-Essen & Getränke: 467,90€
-Sehenswürdigkeiten, Museen & Souvenirs: 131,85€
​
Gesamtausgaben für 2 Personen:
​
1338,15€
Meinung
Unsere Meinung zu
Florenz

Und plötzlich ist der Urlaub vorbei und wir treten wieder die Heimreise an, oh Florenz, eines Tages sehen wir uns wieder.
Wie ihr lesen könnt fiel uns der Abschied unglaublich schwer und ohne übertreiben zu wollen, aber die Stadt zählt wirklich zu einer der schönsten in denen wie bis dato waren.
​
Die Liebe zu den Italien war schon immer größer als bei vielen anderen Ländern, vielleicht liegt es am italienischen Flair oder weil es nur einen Katzensprung von unsere Heimat entfernt liegt, irgendetwas verbindet uns einfach mit diesem wunderschönen Land und dessen tollen Städte.
​
Florenz ist eine davon, die einfach so viel schönes zu bieten hat, für jeden Geschmack ist etwas dabei und daran hat auch die Corona Pandemie nichts geändert, im Gegenteil, denn aufgrund der Krise waren dort so wenig Touristen wie noch nie, was uns natürlich sehr gefiel. Auch das tragen von Masken oder das ständige Hände desinfizieren fanden wir nicht sehr störend, Desinfektionsspender an Eingängen wäre auch ohne Virus eine sehr sinnvoll Idee.
So nun genug geschrieben, unser Fazit fällt wie ihr seht mehr als positiv aus, weswegen wir es jedem nahe legen diese Stadt unbedingt auf seine Wunschliste zu setzten, ihr werdet es auf gar keinen Fall bereuen.
Wir hoffe ihr könnt auf dieser Seite ein paar nützliche Infos und Tipps für eure zukünftige Reise mitnehmen.
Averiderci, Ciou ;)
Weitere tolle Berichte über Florenz & unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Die schönsten Sehenswürdigkeiten aus Florenz
Eines der schönsten Spa Resorts in den Dolomiten
(Kurzbericht)
Folge mir auf Instagram
Flow's Life
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page