top of page
DSC00987.jpg

Phu Quoc

Phu Quoc die Trauminsel

im Golf von Thailand

Unsere Highlights & Tipps für einen sonnigen Urlaub im Paradies ;)

Reif für Insel !!!!

​

Wir relaxten am Strand, fuhren mit Mopeds den Sonnenuntergang entgegen und tranken eiskaltes Bier bei 30 Grad im Schatten, 6 Tage lang nur Sonne, Strand und Meer, willkommen im Paradies ;).

​

Nach knapp 3 wöchiger Rundreise durch die Städte und der Natur Vietnams, war es an der Zeit für ein klein wenig Entspannung und 

diese fanden wir auf der wundervollen Insel Phu Quoc, im Golf von Thailand.
Mit mit ca. 70.000 Einwohner und einer Fläche von 568 km² ist sie außerdem die größte Insel Vietnams.

​

Phu Quoc, eine Insel die uns von Anfang an in ihren Bann zog, hier liefen die Uhren einfach anders, kein ständiger Lärm, kein Stress und nebenbei konnten wir uns wunderbar von den Strapazen der letzten Wochen erholen, ein Segen das glaub ihr kaum.

​

Doch wo es Sonnenschein gibt, gibt es auch Schattenseiten....

Lange Zeit galt die Insel als kleiner Geheimtipp, aber der ständig wachsende Tourismus und der daraus resultierende wirtschaftliche Fortschritt, zerstören langsam aber sicher diesen idyllischen Ort.


Für luxuriöse Hotelanlagen, Einkaufszentren und Freizeitparks, werden große Teile der Wälder, voller verschiedener Pflanzen und Tierarten,  gerodet und dem Erdboden plattgemacht, ohne wenn und aber.

Phu Quoc wächst und wächst und wächst aber zu welchem Preis oder besser gesagt wer trägt die Konsequenzen dafür ????

​

Noch ist die Insel ein kleines Paradies, mit Traumstränden und unglaublicher Naturvielfalt, jedoch wer weiß wie lange noch.

 

Auch die Zukunft Aussichten besser sein könnten wollen wir euch trotzdem einen kleinen Einblick über die schönen Seiten Phu Quocs geben, und euch mit diesem Beitrag ein klein wenig Meeres Feeling übermitteln ;)

​

Viel Spaß beim Lesen und beim Planen eures Traumurlaubes ;)

IMG_20200106_181533_edited.jpg
Anreise

Wie kommt man auf die Insel ?

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, zu einem per Flugzeug direkt von Saigon, oder per Bus & Fähre von Rach Gia aus.

Die wohl bequemste und zugleich schnellste Variante wäre mit Sicherheit auf die Insel zu fliegen, wer es aber gerne abenteuerlicher hat und auch genügend Zeit mitbringt sollte die Variante 2 wählen ;).

​

Hier der Vergleich zwischen Flugzeug und Bus / Fähre:

​

Flugzeug : 

​

* Saigon - Phu Quoc ca. 50min Flugzeit

​

​

Bus / Fähre :

​

* Saigon - Rach Gia ca. 6h ( anlege Platz der Fähren nach Phu Quoc) 

* Rach Gia - Phu Quoc ca. 2,5h

​

Zu der deutlich längeren Anreisedauer kommt dann noch hinzu, dass die letzte Fähre schon zur Mittagszeit ablegt.

Selbst wenn ihr den frühesten Bus aus Saigon nehmt, bedeutet es nicht automatisch, dass dieser rechtzeitig in Rach Gia ankommt, weswegen es schon fast klüger wäre dort zu übernachten und dann am nächsten morgen, ohne viel Stress, ausgeruht und fit die Überfahrt nach Phu Quo auf euch nehmt.

​

Der Internationale Flughafen Phu Quoc nahm 2012 seinen Betrieb auf der Insel auf, seitdem finden täglich mehrere Flüge zu den größeren Städten Vietnams statt.

Neben Inlandsflügen bietet Vietnam Airlines auch internationale Flüge nach zb. Singapur oder Siem Reap (Kambodscha) an.

 

Am Flughafen angekommen wählt ihr euch am besten ins W-Lan Netz des Flughafen ein (solltet ihr keine Vietnam Sim Karte haben), und dann ruft euch einfach per App ein Grab Taxi, ist der billigste und schnellste Weg zu eurer Unterkunft. 

​

Hier die Taxi App zum Downloaden (kostenfrei)

# Grab App # 

​

Hier buchen wir unsere Flüge in Asien

# 12Go.asia #

 

IMG_20200105_164608_edited.jpg
IMG_20200105_172416_edited.png
Hotel

Ancarine Beach Resort

Adresse :
To 3 ap Ong Lang xa Cua Duong, Phu Quoc, thin Kien Giang, Vietnam

Preis :
ca. 304€ für 6 Nächte mit Frühstück für 1 Person

Fahrzeit vom Flughafen :
ca.30min mit dem Taxi

Website :

#Booking.com#

IMG_20200106_084915_edited.jpg

Phu Quoc ist zwar nicht gerade groß, jedoch ist das Angebot an Unterkünften relativ hoch, angefangen bei Luxus Hotels bis hin zu
Air bnb's, ist hier alles vertreten. 

Wir wollten unbedingt eine Unterkunft / Hotel mit Frühstück und wenn möglich eigenem Strand, mit etwas Glück fanden wir dann dieses kleine Juwel im Westen der Insel.

Das Ancarine Beach Resort lag abgeschieden am Ende einer langen Straße irgendwo im Nirgendwo, jedoch nicht all zu weit von Restaurants, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten entfernt.
Es war eines dieser Unterkünfte an denen man sich auch noch Jahre später gerne zurück erinnert, ein Ort an dem wir wirklich ein paar tolle Urlaubstage verbrachten.

Das Resort bestand aus ein paar doppelstöckigen Bungalows, welche wunderbar in die Natur, umgeben von Palmen, Bäumen und den verschiedensten Pflanzenarten eingebunden wurden.

Die Zimmereinrichtung wurde Großteils aus moderner Holzoptik entworfen, waren sehr sauber und neuwertig eingerichtet, zur weitere Zimmer Ausstattung gehörte eine Klimaanlage, W-Lan und
etliche Duschkosmetiker.

Besonders toll fanden wir die kleine Terrasse vor unserem Zimmer, wo wir oft stundenlang saßen, dem rauschen des Meeres lauschten und genüsslich bei 30 Grad, 90% Luftfeuchtigkeit unser kaltes Bier tranken ;).

  

IMG_20200106_084918_edited.png
IMG_20200105_181456_edited.jpg
IMG_20200105_181519_edited.jpg
IMG_20200105_181328_edited.jpg

Das Meer und der dazugehörige Strandabschnitt lagen keine 100m von unserem Zimmer entfernt, Liegen und Sonnenschirme gab es mehr als genug, reservieren war also nicht nötig ;).
Neben faulenzen in der Sonnen, gab es auch die Möglichkeit verschiedene Sportarten wie Stand Up Paddling oder Kanu fahren aus zu üben
(für gewisse Zeiten kostenlos)

Oberhalb des Strandes befanden sich das Resort eigene Restaurant / Bar sowie der riesiger Poolbereich, mit einem grandiosen Blick aufs offene Meer.

Das Frühstück wurde uns keine 5m vom Meer entfernt serviert, so konnten wir schon in aller früh, das rauschen des Meeres und dessen Schönheit bewundern, was für ein Start in den Tag ;).

Generell wurde die gesamte Anlage durchdacht erbaut, nicht all zu groß, direkt am Meer und sehr viel Grünfläche, ein kleines Resort mit viel Herz für Details und wir sprechen hier nicht von einer 5 Sterne Unterkunft sondern ,,nur,, von 3 Sternen !!!!!
 

IMG_20200106_091341_edited.jpg
IMG_20200106_102303_edited.jpg
IMG_20200106_101034_edited.jpg
IMG_20200106_121313_edited.jpg

Ca. 1km vom Resort entfernt gab es zahlreiche Restaurants, Supermärkte und Cafes, sowie wie ein reges Nachtleben mit lauter coolen Bars.
Um dorthin zu kommen, gingen wir entweder zu Fuß oder liehen uns die Hotel eigenen Mopeds aus, was eindeutig bequemer war ;)

Ja und mehr gibt es eigentlich nicht mehr zu berichten, wir waren rund um zufrieden, erstklassige Unterkunft mit freundlichen und motivierenden Mitarbeitern, einem sauberen Strand und einer wirklich geschmackvollen gestaltenden Anlage. 

Außerdem sehr preiswert und für 3 Sterne wird einem sehr viel geboten, eine klare Weiterempfehlung von uns.
Viel Spaß in der Sonne ;)


Info bezüglich Wäsche waschen :

Es gab die Möglichkeit, unsere Wäsche im Resort waschen zu lassen, was uns dann aber zu teuer erschien.
Dank Google Maps

(war sehr oft eine wirkliche Hilfe in den verschiedensten Fällen) entdeckten wir eine Wäscherei gleich am Anfang der Einkaufstraße, dort gaben wir die Sachen ab und einen Tag später holten wir sie wieder ab, sauber und gut riechend.
1Kg = 1€    

IMG_20200105_182715.jpg
IMG_20200106_101233_edited.png
Ausflug

Schnorchel Ausflug im Paradies

Den ganzen Tag faul in der Sonne liegen, zur Abkühlung mal ins kalte Wasser springen und Cocktails schlürfen bis zum Zuckerschock, so in etwa sah unsere Tagesablauf aus, Urlaub eben ;).

Nach 1-2 Tagen vollster Entspannung und den einen oder anderen Sonnenbrand war es dann aber doch an der Zeit für ein klein wenig Abwechslung und wer in so einem Paradies nur faulenzt, verpasst sowieso einiges, dass können wir euch versprechen.


Wir waren also auf der Suche nach Abwechslung, oder besser gesagt nach etwas Action, und diese fanden wir, wie schon so oft, bei

# Get your Guide #. 

Auf der Plattform werden dutzende Ausflüge angeboten, alle mit den unterschiedlichsten Aktivitäten und Preisen.
Einfach unten auf Aktivitäten suchen drücken und schon werden euch die verschiedensten Touren angboten ;). 


Schlussendlich entschieden wir uns für einen Schnorchel Trip inklusive Insel Hopping und einer Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt.

Ein unbeschreiblicher Ausflug an einige der schönsten Plätze der  Insel ;) ;) ;)

Get your
IMG_20200109_111645_edited.jpg

Abholung erfolgte direkt bei unserem Hotel, mit einem Sammeltaxi wurden sämtliche Teilnehmer für den Trip eingesammelt.

​

Unsere Tour startete mit der Seilbahnfahrt auf die Insel Hon Thom.

Phu Quoc und Hon Thom sind über die ,,Seilbahn Hon Thom,, (Cable Car) miteinander verbunden.

​

Mit einer länge von fast 8000m gehört sie nicht nur zu einer der längsten Seilbahnen der Welt, sondern ist zugleich die längste Südost Asiens.

Entworfen und erbaut von der Firma Doppelmayr aus Österreich.

 

Hier noch ein paar Fakten :

​

- genaue Länge 7899,9 Meter

​

- Höchste Stelle 164m über dem Meer

​

- Geschwindigkeit 8,5m /s

​

- Fahrtdauer 15min

​

- pro Kabine haben 30 Personen platz 

​

- Entworfen und erbaut von der Firma Doppelmayr aus Österreich

​

Was für ein Ausblick, was für ein von Menschenhand geschaffenes Bauwerk, einfach nur wow !!!

Besser hätte der Ausflug nicht starten können, als mit dieser Fahrt von einem Paradies ins nächste, ein wirkliches Highlight auf der Insel was ihr euch unbedingt geben müsst. 

IMG_20200109_100726_edited.jpg
IMG_20200109_100505_edited.jpg
IMG_20200109_101314_edited.jpg

Auf Hon Thom angekommen durften wir ein wenig die Gegend alleine erkunden bevor es zum Schnorcheln ging. 

Neben einem wunderschönen Strandabschnitt gibt es auch einen gar nicht so kleinen Wasserpark, denn man schon von der Seilbahn aus sehen kann, war zwar nix für uns, sah aber recht spaßig aus ;).
 
Nach dieser kurzen ,,Pausen,, gings per Tour Boot zu den Schnorcheln Spots, welche sich ,verteilt und rund um kleineren Inseln vor Hon Thom befanden.
 
Für mich persönlich war dies mein erster Schnorchel Gang, dementsprechend war ich sehr nervös.
Jedoch gab es dafür keinen Grund, unser Tour Guide erklärte jeden einzelnen alles wunderbar, deutlich und genau, so dass die Nervosität  relativ schnell verflog. 
 
Die Ausrüstung bekamen jeder direkt am Boot
(Schwimmweste, Flossen & Brille) sowie Mittagessen und stehts kalte Getränke ;).

Insgesamt fuhren wir 3 Spots an, jeder schöner als der andere, klares Wasser, bunte Unterwasserwelt und ein ruhiges Meer, beste Bedingungen für einen erfolgreichen Tag.
Zeit pro Spot ca.40min.

IMG_20200109_130113_edited.jpg
IMG_20200109_111527_edited.jpg
IMG_20200109_114540_edited.png

Nachdem letzten Stopp wurde uns ein leckeres Mittagessen, aus frischen Fisch, Obst, Muscheln, Tintenfisch, Reis usw. serviert.
So kamen wir auch mit anderen Teilnehmern ins Gespräch, manche kamen ganz von der Nähe andere wiederum von der anderen Seite der Welt, aber auch wenn wir nicht die selbe Sprache sprachen, verstanden wir uns doch irgendwie und hatten nebenbei wirklich sehr viel Spaß ;). 
 
Als letzten Haltepunkt der Tour, besuchte unsere Gruppe die Insel ,,May Rut Trong,,.
Dort gab es einen wunderbaren Strand, eine tolle Cocktailbar und mehr als genügend Sonnenliegen zum ,,chillen,, ;).
 
Die Insel steht wie es aussah wohl bei vielen Touran Bietern auf der Liste, da bei unserem Besuch ziemlich viele Tour Boote vor der Küste lagen, ist diese Vermutung nicht weit hergeholt.
Dementsprechend voll war der Strand und das Wasserabschnitt.
 
Wir nutzten die Zeit lieber für Drohnen Aufnahmen von der Insel und der übrigen Umgebung, was zu wirklich atemberaubenden Fotos/Videos führte, weiter unten könnt ihr sie bestaunen ;).  

Die Insel an sich war bezaubernd, aber wie wir fanden, schon ziemlich überlaufen und eher nur etwas für kurze Aufenthalten im Zuge solcher Touren.
Außerdem gab es bis auf den tollen Strandabschnitt und der Bar nicht allzu viel zu sehen, jedoch ein toller Abschluss einer grandiosen Tour. 

Wir wissen, dass diese paar Textzeilen nicht die Gefühle rüberbringen können welche wir an diesem Tag fühlten, an diesem Tag stimmte von
A - Z wahrhaftig alles, ein traumhafter Ausflug, an traumhaften Locations und einem Wetter wie aus dem Bilderbuch, unbedingt machen, unbedingt erleben ;).

 
Hier nochmal was euch auf der Tour erwartet und was alles inkludiert war :

- fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt

- kurz besuch der Insel Hom Thom

- 3 Schnorchel Spots 

- besuch der Insel May Rut Trong

- Mittagesse am Boot

- Abholung & Rücktransport

- frisches Wasser

- Schnorchel Ausrüstung


Nicht inkludiert :

- alkoholische Getränke am Boot

- Getränke auf den Inseln
 

DJI_0319_edited.jpg
DJI_0321_edited.jpg
IMG_20200109_145127_edited.jpg
IMG_20200109_145326_edited.jpg
IMG_20200109_114624_edited.png
Highights

Unsere Highlights auf der Insel

Phu Quoc ist nicht gerade wegen seiner Sehenswürdigkeiten berühmt, freilich aber für seien wunderschöne Flora und Fauna.
Und was wäre eine Trauminsel ohne Traumstrände ;).

Mit der Badehose im Rucksack, genügend Sonnencreme und ausreichend Wasser und mit unseren Mopeds ging es auf Erkundigungstour in die verschiedensten Ecken der Insel, sowie zu den schönsten Stränden Vietnams.

Türkises Meer, weiße zum Teil leere Strände und unberührte Natur, 
kommt mit und wir zeigen euch unsere Highlights Phu Quoc's ;).  

DJI_0312_edited.jpg

1#

Vung Bau Beach

Das erste Ziel unserer kleinen Tour war der Vung Bau Beach, im
Nordwesten der Insel, ca. 25 - 30min von unserem Resort entfernt.

Um zum Strand zu kommen, mussten wir eine Sandstraße mit den Mopeds überwinden, was sich einfacher anhört als es schlussendlich war.
Schlaglöcher und  riesige Steiner erschwerten uns den Weg, aber Augen zu und durch ;).

Nach dieser holprigen Fahrt kamen wir zu einem ,,Parkplatz,, mitten im nirgendwo, hier hieß es Mopeds abstellen und zu Fuß weiter
(Parken war kostenlos), ca.300m weiter wartete der fast Menschenleerer Vung Bau Beach auf uns.

Handtücher ausgerollt, Badehose angezogen und im Laufschritt ab ins kühle, ein wunderbares Gefühl bei 31 Grad ;).
Neben schwimmen und bräunen, war dies auch ein guter Platz für tolle Drohnen Aufnahmen, Fotos und Videos.

Der Strandabschnitt mit seinem weißen Sandkörnern zog sich hunderte von Meter Richtung Norden , das Wasser so klar dass wir auch weit draußen noch bis zum Boden sahen und weit und breit kaum andere Menschen, schöner ging es kaum ;). 

Solltet ihr jedoch vorhaben länger dort zu verweilen, würden wir euch empfehlen einen Schirm mitzunehmen, da es kaum Bäume/Palmen gab welche Schatten werfen konnten, und ohne diese kann es schon ganz schön heiß werden.
  
Ein Ort wo Ruhe und Stille herrschte, und eindeutig eines unserer Highlights auf der Insel. 

DJI_0292_edited.jpg
IMG_20200107_103451_edited.jpg
IMG_20200107_104827_edited.jpg
IMG_20200107_142939_edited.png

2#

Starfish Beach

Phu Quoc besitz relativ viele sehr gut ausgebaute Hauptstraßen, welche größtenteils in besserem Zustand sind als unsere in Österreich, dagegen bestehen die abseits gelegenen Wege / Straßen noch aus Sand und Steinen.
 
Das darauf nicht wirklich lustig zum fahren war, stellten wir auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel fest.
10km auf sandiger Fahrbahn, quer durch den Dschungel, nichts für schwache Nerven. 

Da dies aber der einzige Weg war um den Seafish Beach zu erreichen, hieß es wieder einmal Augen zu und durch. 
Damit ihr wisst wie anstrengenden diese Anreise war, für 10km benötigten wir über 50min, da der Sand so rutschig war könnten wir teilweise nur Schritttempo fahren, mussten die Füße immer runter geben, ansonsten rutschte uns der Vorderreifen weg und wir lagen am Boden, ein richtiges Abenteuer !!!
 
Am Seafish Beach war dann deutlich mehr los als noch am Vung Bau Beach, viele Touristen, viele Einheimische, was aufgrund der Besonderheit dieses Ortes nicht überraschend war.

Von welcher Besonderheit reden wir da, nun der Strand ist für seine tausenden von roten Seesternen bekannt, welche ihr überall an diesem Strandabschnitt bewundern könnt.
Und wenn wir tausende sagen dann meinen wir auch tausend, völlig irre was wir dort sahen, kaum ein Meter im Wasser, ist nicht von diesen eindrucksvollen Tieren belegt.

Aufgrund dieses Naturwunders, strömen Tag täglich hunderte von Besuchern dorthin, was gewiss, wenn jeder behutsam mit diesen Tieren umgehen würde auch nicht das Problem wäre, doch wir sahen junge Erwachsene (keine Kinde), die die Tiere für Foto zwecke aus dem Wasser holten, sie in die Sonne legten und danach wie Steine wegwarfen, und dass alles für ein Foto, da hört für uns der Spaß auf !!!!

Wir hoffen das solche Aktionen nur Einzelfälle sind, und die Mehrheit der Besucher Rücksicht auf die Tiere und dessen Lebensraum nehmen.
 
Das Baden war übrigens hier erlaubt, was aber wegen der hohen Anzahl an Seesternen ein schwieriges Unterfangen war und unsere Ansicht nicht wirklich zum wohl der Tiere beiträgt.
Es können Liegen mit Sonnenschirmen gemietet werden (ca. 100,000 VDN), es gibt eine kleine Bar mit kalten Getränken und 2 Restaurants auf einem Steg draußen am Meer.

Ein beeindruckender Ort, für uns mit Sicherheit eines der größten Highlights auf der Insel, jedoch mit einem leicht miesen Beigeschmack, hinsichtlich des Umgangs mit den Tieren.
Wir hoffen auf mehr Kontrollen, höhere Strafen und auf höhere Intelligenz der Besucher.  

DSC01005_edited.jpg
DSC01014_edited.jpg
DSC01013_edited.jpg
IMG_20200107_115004_edited.jpg

3#

Bai Tai Sao Beach

Während unser Reiseplanung stießen wir immer wieder auf den Sao Beach, der laut verschiedensten Quellen einer wenn nicht sogar der schönste Strandabschnitt Pho Quoc's sein sollte.
Von den Bildern, die wir sahen, hätte er es sich verdient, allerdings wollten wir uns selbst ein Bild davon machen.
 
Der Sao Beach befand sich ca. 1h von unserer Unterkunft entfernt, was zwar ein weiter Weg mit den Mopeds war, doch auf den teils tollen ausgebauten oft 4 spurigen Straßen mit kaum Verkehr, machte das Fahren richtig Spaß.
 
Das Gebiet rund um den Strandabschnitt wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut, es entstanden eine große Anzahl an Hotels, nagelneue WC Anlagen, große Parkplätze und eine Vielzahl an Restaurants kämpfen um die besten Plätze in der Sonne. 

Mit seinem türkisen Wasser, dem scheinbar endloser weißen Sandstrand und der fast makellosen grüne Umgebung, erscheint der Sao Beach
,auf dem ersten Blick, wie von einem Künstler entworfen.
 
Doch auf dem zweiten Blick, erblickten wir ein paar Risse in der scheinbaren Traumlandschaft.
Laute Party Musik, haufenweise brüllender Touristen, nervige Strandverkäufer und eine beachtliche Menge an Müll, trüben das Märchenbild.
 
Dort wo keine Hotels und Restaurants mehr standen, sammelte sich angeschwommenes Plastik ,weggeworfener Müll, und dass alles nicht mal 300m von schwimmenden Menschen entfernt, was aber anscheinend nicht jeden störte, aus dem Auge aus dem Sinn...... 
Der Rest des Strandes wurde stehts gesäubert und in Schuss gehalten, kein Plastik oder ähnliches in Sicht, wenigstens etwas.

Liegen und Sonnenschirme konnten gegen eine Gebühr benutzt werden, außerdem könnt ihr  aus einer Reihe an angebotenen sportlichen Aktivitäten wie Surfen, Bananenboot fahren und Sky Surfen wählen.
Restaurants & Bars befinden oberhalb des Strandes, die Preise waren für Inselverhältnisse hoch, dafür gab es keine Parkgebühren ;).
  
Die Heimreise traten wir also mit gemischten Gefühlen an, ja der Strand war unglaublich, sowie das Meer und das gebotene Ambiente, mit der Party Stimmung, den vielen Touristen konnten wir leben, erschrocken hat uns vor allem der Müll am Ende des Strandes.

Was uns jedoch für die Zukunft hoffen lässt, waren vereinzelt Personen, Einheimische /Touristen, welche schwimmenden wie auch im Sand liegenden Müllteile mitnahmen/aufklaubten, um diesen dann gerecht zu entsorgen. 
Noch überwiegen die positiven Dinge am wahrscheinlich schönsten Strand Phu Quoc's, doch der zunehmende Tourismus, dass immer gleichgültigere werdende Verhalten mancher Menschen und die Geldgier von Investoren, stören langsam aber sicher diesen idyllischen Ort.

Wenn ihr Ruhe & Stille wollt, wäre der Vung Bau Beach die bessere Wahl, allerdings bekommt ihr stattdessen Bilder wie aus der Karibik geboten, solange man nicht über den Tellerrand hinaus blickt.   
 

DJI_0308_edited.jpg
IMG_20200108_143403_edited.png
Zwischen diesen beiden Bilder liegen 300 - 500m !!!
IMG_20200108_144203_edited.jpg
DJI_0307_edited.jpg
IMG_20200108_143325_edited.jpg
Restaurants

Restaurants & Bar Tipps

Frühstück hatten wir bei unserem Hotel dabei, fürs Mittag & Abendessen gings ab ins Dorf und obwohl dieses nicht gerade groß war, gab es erstaunlich viele Restaurants & Bars.

Besonders am Abend hat man die Qual der Wahl, wobei uns auch hier Google Maps wieder einmal sehr viel half.
Einfach die gewünschte Speiseart eintippen und jenes mit der besten Bewertung auswählen, in 9 von 10 Fällen haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ein paar davon zählen wir hier auf, lasst es euch schmecken und viel Spaß mit Phu Quoc's Kulinarik ;).

IMG_20200105_200118_edited.jpg

1#

Tree House Ong Lang Restaurant

- Unglaublich viel Auswahl

(von Burger, Pizza bis zu thailändisch und vietnamesisch)

​

- Preise höher im Vergleich zu anderen Restaurants der Gegend   

​

- gemütliches Ambiente

​

- Qualität der Speisen sehr hoch 

​

- viele Russische Gäste 

​

- täglich von 12:00 - 22:00 geöffnet

2#

Midori House

East meets West

- Pizza, Burger, Mexikanisch & Seafood

​

- sehr freundliche & rasche Bedienung    

​

- leckere Pizza & Tacos

​

- Preise im normal Bereich  

​

- Restaurant Besitzer kann sehr gut deutsch und englisch sprechen

​

- täglich von 11:00 - 22:00 geöffnet

3#

Tin Tin Pizza

Family Restaurant

- eigene Pizza Variationen

​

- vietnamesische Hausmannskost   

​

- freundlicher und witziger Besitzer

​

- günstige Preise 

​

- eigene Biermarke 

​

- täglich von 13:00 - 22:00 geöffnet

IMG_20200105_205302_edited.jpg
Klima

Klima auf

Phu Quoc

Da sich Phu Quoc befindet im Südwesten Vietnams, ist die Insel durch ein Tropisches Klima, mit Trocken & Regenzeit geprägt.
Die Temperatur beträgt das ganze Jahr über konstante 27 Grad Celsius. 

 

Trockenzeit :

Von Oktober bis April herrscht Trockenzeit, wobei es auch in dieser Zeit, immer wieder zu kleinen Schauern kommen kann, welcher aber im Vergleich zur Regenzeit sehr gering ausfällt.

Während dieser Zeitspanne ist Hochsaison, das Wasser ist kristallklar, die Temperaturen steigen auf über 30 Grad Celsius und der Himmel ist oft wolkenlos, perfekte Bedienungen für eine tollen Urlaub.

Außerdem werden ,auf Grund des Neujahresfest ( Ende Jänner /Mitte Februar), überall regelrechte Putzorgien vollzogen, wodurch die Strände da besonders sauber und Müll frei gehalten werden.
Unserer Meinung nach sind dies die idealen Reisemonate.

Wir waren im Jänner 2020 auf der Insel, 6 Tage lang Sonnenschein, über 30 Grad und Luftfeuchtigkeit bei fast 90% und dass obwohl der Jänner zu den kältesten Monaten zählt ;)



Regenzeit :

Die niederschlagsreichsten Monate belaufen sich von Mai bis Oktober. Typisch für die Regenzeit sind die oft sehr heftigen, aber kurzen Regenschauer, welche Wochenlang über die Insel hinweg ziehen können.
Die Monate August und September gehören dabei zu den schlimmsten.
 
In dieser Periode kommen naturgemäß die wenigsten Touristen nach Phu Quoc, denn trotz der vielen Sonnenstunden muss man täglich mit Regen rechnen. 
Aufgrund des stürmischen Wetters ist der Wellengang um ein vielfältiges stärker als sonst, was schwimmen, tauchen sowie schnorcheln sehr schwierig macht.
Auch sind die Strände teilweise sehr vermüllt, weswegen wir einen Badeurlaub in der Nebensaison nicht empfehlen würden.

Wer jedoch Phu Quoc von seiner grünsten Seite sehen will, hat in der Regenzeit die besten Chance dafür, reißende Bäche, volle Seen und tobende Wasserfälle zeigen hier ihr volle Potenzial.


Zusammenfassung :
( November - April )

- Trockenzeit

- sehr wenig Regen

- Strände sehr sauber 

- Temperaturen um die 30 Grad Celsius 

- Hauptreisezeit

- optimales zum Schwimmen, Tauchen oder Schnorcheln

- Hotelpreise höher


- viele Touristen 

( Mai - Oktober )

- Regenzeit

- oft starke Regenschauer

- viele Strände von Müll verdreckt

- Nebensaison

- weniger Touristen

- Natur sehr grün durch den ganzen Regen

- Bäche, Seen und Wasserfälle führen viel Wasser

- Meer unruhig, hoher Wellengang

- Meer rau, schwimmen, tauchen & schnorcheln wird nicht empfohlen

- Hotelpreise niedriger als in der Hauptsaison

IMG_20200108_143100_edited.jpg
Ausgaben

Was kostet so ein Traumurlaub ?

7 Tage lang sind wir auf dieser Trauminsel in der Sonne gelegen, Cocktails getrunken, wunderschöne Sonnenuntergänge gesehen und in einem Meer geschwommen welches wir sonst nur aus dem Fernsehen kannten.
 
Aber was kostet nun so ein Traumurlaub auf so einer Trauminsel ???
Nicht so viel wie jeder von euch denken wird, im Verhältnis zu dem was man dafür zu sehen bekommt, war es sogar recht günstig.
 
Natürlich könnt ihr auch x tausende Euros für eines der vielen Luxus Hotels ausgeben, was unserer Meinung nach nicht unbedingt nötig ist, unser 3 Sterne Resort, mit eigenem Strandabschnitt und einem Bungalow in mitten von Palmen, konnte wir nicht besser wählen.

Was nun so ein Trip auf eine der schönsten Inseln Südostasiens kostet, könnt ihr im folgenden Beitrag nachlesen ;) 

IMG_20200107_075109_edited.jpg

Ausgaben für

Anreise & Unterkunft

​

- Anreise von Saigon per Flugzeug: 120€

- Hotelkosten für 6 Nächte mit Frühstück: 304€

- Ausgaben für Getränke & Speisen im Hotel: 54,40€

- Anreise / Abreise per Taxi: 7,20€

​

Gesamtausgaben für Unterkunft & Anreise: 485€    

IMG_20200106_181811_edited.png

Ausgaben für Ausflüge

​

- Tagesauflug (Cable Car, Schnorcheln, Insel Hopping): 46€

- Strandausflüge (Treibstoff, Mopeds Liegen, Verpflegung): 65€ 

 

Gesamtausgaben für Ausflüge: 111€    

DJI_0313_edited.jpg

Ausgaben für

Restaurants , Bars & Supermärkte

​

- Restaurants, Bars & Cafes: 72,60€

- Supermärkte (Souvenirs, Verpflegung, Eis usw.): 22,50€

 

Gesamtausgaben für Essen, Souvenirs usw. : 95,10€    

IMG_20200109_102752_edited.jpg

Gesamtausgaben für 7 Tage Phu Quoc:

 

691, 10€

Von a nac B

Von A nach B

Roller /Mopeds :

​

Die beste Möglichkeit um alle Ecken der Insel zu erkundigen habt ihr auf alle Fälle mit dem Moped, und mit ca. 5€ am Tag auch noch eine ziemlich günstige.

​

Wer jetzt sagt, dass ihm dies zu gefährlich sei, denn können wir beruhigen.

Die Hauptstraßen auf Phu Quoc waren wirklich sehr gut ausgebaut, es gab kaum Verkehr (bis auf in der Hauptstadt) und die Einheimischen fuhren alle so langsam das wir uns oft blöd vorkamen wenn wir sie mit lautstarkem hupen überholten ;).

​

Glaubt uns so entspannt wie hier, war das Moped fahren noch nirgendswo in Asien, kein Stress, keine Aggressionen, einfach raufsetzen und los fahren.

  

Die Roller liehen wir uns direkt bei unserer Unterkunft aus

ca. 100.000 VND (3,60€) pro Tag, jedoch ohne Treibstoff.

Ansonsten gabt es, wie überall in den Städten Vietnams, Roller Leihgeschäfte, wo ihr auch welche ausleihen könnt.

​

Führerschein benötigten wir nirgends, hatten aber zur Sicherheit einen fürs Ausland im Gepäck, welchen wir vor der Reise beim Autofahrerclub ÖAMTC beantragen ließen ca. 15€.

​
 

Hier noch ein paar Ratschläge :

​

- Moped im vorhinein immer kontrollieren

​

- einen Helm sollte ihr ohne wenn und aber tragen

​

- Ausländischen Führerschein mit einpacken, beim ÖAMTC zu bekommen

​

- Tankfüllung überprüfen, viele Tankstellen gibt es nicht 

​

- vor dem Überholen hupen, dann weiß der Vordere, dass ihr kommt

​

- den Helm ins Moped legen und dieses dann immer absperren

​

- auf Sandstraßen sehr vorsichtig fahren, hohe Rutschgefahr

​

​

Taxis :

​

Als Alternative gäbe es da noch die Taxis, die ihr wieder per

#Grab App# schnell und zuverlässig rufen könnt.

Jedoch gibt es Plätze auf der Insel, die mit einem Auto nicht erreichbar sind, da ist ein Roller bei weiten flexibler.

​

Mehr können wir jetzt nicht erzählen, Taxis haben nutzten wir nur für den Flughafen Transport, die Roller hingegen fast jeden Tag, ein Gefühl der Freiheit und der Unabhängigkeit floss  durch unseren Körper, verpasst dieses Erlebnis auf gar keinen Fall

IMG_20200107_140453_edited.jpg
IMG_20200107_114934_edited.jpg
IMG_20200107_115136_edited.jpg
Fazit

Unsere Meinung über Phu Quoc

Als der Tag unserer Abreise kam, war es regnerisch, stürmisch und dunkel Wolken lagen über dem Meer, es sah so aus als würde die Insel nicht wollen, dass wir auf wiedersehen sagen, und um ehrlich zu sein, wir auch nicht.

Was wir am meisten vermissen sind die zum Teil Menschenleeren Strände, das kristallklare Wasser und die Freundlichkeit der Einheimischen.

Phu Quoc, sehr oft auch als Perle des Golfs von Thailand bezeichnet, gilt zurecht als einer der schönsten Inseln Südost Asiens, ein Eldorado auf Erden.

Doch langsam aber sicher hält der Massentourismus Einzug, was in den kommenden Jahren noch zu großen Problemen führen könnte, sollte sich an dieser Politik nichts ändern. 
Was uns aber ein bisschen positiver in die Zukunft blicken lässt, waren Restaurants und Bars, welche auf plastikfreie Strohhalme, wiederverwerte Servietten und biologische Lebensmittel setzten, ein Schritt in die richtige Richtung und eine Chance für dieses Paradies. 

So, nun haben wir aber genug geredet und geschwärmt, ihr habt die Bilder gesehen was sollen wir dazu noch sagen, außer es war einfach nur MEGA schön, leider viel, viel zu kurz ;).

Phu Quoc, danke für deine Schönheit, danke für diese wundervollen Tagen, für die tollen Erlebnisse und die tollen Erinnerungen.
Bewahre dir deinen Charme, denn wir kommen wieder ;) ;) ;).

Wir sagen danke !!!

DJI_0335_edited.jpg
DJI_0330_edited.jpg

Weitere tolle Berichte über  unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)

DJI_0082_edited.jpg
DSC00319_edited.jpg
DSC00840_edited.jpg

Alle Infos über das unglaubliche Naturwunder im Norden Vietnams

Flows Life

Folge mir auf Instagram

  • Instagram

Enjoy every moment of your life
;)

Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)

Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;) 


Affiliate Links:
Auf dieser Seite findet ihr persönliche Produktempfehlungen
(Hotels & Ausflüge) sogenannte Affiliate Links.
Die Sachen werden dadurch für euch nicht teuer, wir bekommen aber eine kleine Provision ;).
Danke für eure Unterstützung :).

Und wir empfehlen nur Produkte welche wir auch selbst getestet und selbst erlebt haben, 100% unabhängig !!! 

© 2023 One Life oneStory

Folge mir auf
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon

© All Photos by Florian Scheer

© All Text by Florian Scheer

bottom of page