top of page

Tam Coc
Willkommen in Tam Coc, ein Geheimtipp unserer Reise !!!
Noch nie etwas von Tam Coc / Ninh Binh gehört ??? Dann ist es an der Zeit, dass zu ändern. Ninh Binh ist eine kleine Provinzen im Norden von Vietnam, ca 100km von der Hauptstadt Hanoi entfernt.
Tam Coc ein Teil dieser Provinz und unserer Meinung nach auch der Schönste.
Die Hauptstadt trägt den gleichen Namen wie die Provinz selbst, hat aber im Vergleich zur wunderschönen Landschaft nicht wirklich viel zu bieten, weswegen sich unser Bericht über die Natur und auf Tam Coc bezieht.
Aufgrund der vielen Kalksteinfelsen, die in der gesamten Region in die Höhe ragen, wird diese Region auch als die ,,trockene Halong Bucht,, bezeichnet.
Von trocken kann dort aber keine Rede sein, denn unzählige Flüsse, mit unglaublichen Höhlensystemen, suchen sich ihren Weg, vorbei an den riesigen Kalksteinen und kaum in Worten zufassenden Naturlandschaft.
Neben der Halong Bucht war Tam Coc, wahrscheinlich der schönste Ort unserer Reise, die unvergessliche Natur und die herzensguten Menschen, werden uns immer in Erinnerung bleiben !!!

Anreise
Anreise
Die Anreise von Cat Ba aus verlief problemlos, nach unsere Boots Tour in der Halong Bay, konnten wir ganz einfach einen Bus Richtung Ninh Binh bei dem Bootsunternehmen (Cat Ba Ventures) buchen.
Diese bieten auch Transporte Richtung Hanoi oder zb. nach Sapa an.
Von der Hauptstadt Hanoi aus, gibt es sowohl Bus als auch eine Zugverbindung nach Ninh Binh, Tickets dafür können ganz einfach online reserviert und gekauft werden.
Da wir ja auf der Insel Cat Ba waren, mussten wir mit dem Bus auf ein Transportschiff, welches uns dann wieder an die Küste brachte.
Der Bus war sehr sauber und bot genug Platz, Klo gab es keines, jedoch legten wir genug Pausen ein.
Vom ,,Reisebegleiter,, gab es so eine Art Lunchpaket, mit Wasser und etwas Süßem.
Die Fahrt war, wie es auf Vietnams Straßen üblich ist, sehr holprig, doch kamen wir schneller als gedacht und heil in Tam Coc an ;).
* Bei unserem letztem Stop blieben wir ,,zufällig,, vor einem Art Supermarkt stehen, wo bis auf lebende Tier wahrscheinlich alles verkauft wurde was es so in Vietnam gibt.
Nochmal zusammengefasst:
* Busverbindung Cat Ba - Ninh Binh ca. 4h
* Bus und Zugverbindung von Hanoi aus nach Ninh Binh 2 - 3h
* Bus Tickets von Cat Ba aus können bei jedem Tour Anbieter auf der Insel gekauft werden
* Busse haben zu 99% kein Klo
* Wir würden ein Reisekissen für die holprige Fahrt empfehlen
* Zug von Hanoi nach Tam Coc hält in Ninh Binh, 25min von Tam Coc entfernt
Hier die Websites für Tickets:
#Vietnam Bus Tickets#
#Vietnam Zug Tickets#
Beachtet bitte:
Wenn ihr von Hanoi aus mit dem Zug nach Tam Coc wollt, dass dieser nur bis Ninh Binh fährt und von dort aus sind es nochmals 12 - 15min per dem Taxi nach Tam Coc.

Blick auf die Berge Cat Ba's, während der Überfahrt nach Ninh Binh
Unterkunft
Unser Unterkunft
,,Tam Coc Memories Homestay,,
Adresse:
Xóm lò vôi, Hoa Lư, Ninh Bình 432011
Preis:
ca.70€ für 3 Nächte mit Frühstück für 3 Personen
Website:
#Booking.com#

Tam Coc ist wie viel andere kleine Städte und Dörfer in Vietnam, welche die vom Tourismus lebt und daraus wächst.
An jeder Ecke werden Gebäude entweder gebaut oder renoviert, diese werden hauptsächlich als Homestays verwendet.
Homestays sind so eine Art Pensionen, die von Familien geführt werden, Hotels gibt es hingegen kaum welche, dafür unzählige solcher Pensionen.
Da wir bei unserer Urlaubsplanung, nur gutes von solchen Homestays gehört hatten, wollten wir natürlich in einem auch übernachten, und so viel unsere Entscheidung auf das ,, Tam Coc Memories Homestay,,.
Eines vorweg, so freundlich und herzlich wie wir hier aufgenommen und behandelt wurden, erlebten wir kaum ein 2tes mal auf unserer Reise !!!!
Besitzer waren ein älteres Pärchen, welches uns von Anfang an ins Herz geschlossen hatte.
Egal was wir benötigten oder wollten, wir bekamen es.
Verständigen konnten wir uns nur mittels *Google Translate App*, was aber zu unsere Überraschung, wirklich sehr gut funktionierte, und uns auch oft weiterhalf.
Zwar dauerte es eine Weile, doch umso öfter wir es versuchten, umso öfters klappte es auch, außerdem entstanden so die witzigsten Gespräche ;) ;) ;).
Unser Zimmer oder besser gesagt unser Bungalow, war wie der Rest des Anwesens umgeben von Pflanzen und Bäumen. Die Zimmerausstattung war ziemlich einfach, 3 Betten, Klo und Bad in einem (was sehr oft in Vietnam vorkommt).
Doch das Highlight war auf alle Fälle die Dusche im Freien, genau gesagt Duschen unter einem riesigen Felsen !!! Anscheinend wurde das gesamte Grundstück, direkt vor und in einen der riesigen Kalkfelssteinen gebaut, mehr Natur pur ging kaum ;).

Links auf diesem Bild war unser Zimmer/Bungalow, die Dusche im Freien gleich neben an.



Direkt vor unserem Zimmer gab es sogar einen Pool, welcher aber aufgrund der Jahreszeit außer Betrieb war, was aber nicht störte da das Wetter nicht gerade zum Baden einlud.
Zum Frühstück gab es jeden Tag frisches Obst, Spiegelei und selbstgemachte Marmelade und da wir die einzigen Gäste zu diesem Zeitpunkt waren wurde es immer zu unserer gewünschten Zeit zubereitet.
Nebenbei konnten wir auch die Wäsche dort waschen lassen und uns Mopeds für Erkundungstouren ausborgen (alles gegen Bezahlung).
Von Anfang an stimmte einfach die Chemie, unglaublich wie herzlich sie zu uns drei Fremden waren. (was in ganz Vietnam gang und gebe war).
Uns standen wirklich die Tränen in den Augen, als wir nach 3 Nächten schon wieder weiter reisten mussten, so wohl fühlten wir uns dort.
Als Abschiedsgeschenk tranken wir noch selbstgemachten Schnaps, Fotos wurden geschossen und auf das Leben angestoßen!!!
Drei wundervolle Tage lagen hinter uns, danke für diese tolle Zeit und die lustigen Erinnerungen ;) ;) ;).

Higlights
Unsere Highlights
in
Tam Coc
Tam Coc war wahrlich einer der beeindruckendsten Orte auf unserer gesamten 4 Wöchigen Reise.
Eigentlich durch Zufall sind wir bei unserer Reiseplanung darauf gestoßen, worauf wir aber sowas von froh waren.
,,Noch,, ist dieser Ort ein kleiner Geheimtipp in Vietnam, was sich aber ganz bestimmt in den nächsten Jahren ändern wird.
Nirgendswo sonst haben wir die Naturvielfallt Vietnams schöner gesehen als dort.
Wenn ihr jedoch auf der Suche nach pompösen Bauwerken oder historischen Gebäuden seit müssen wir euch enttäuschen, die gibt es hier nicht, zwar stehen hier und da ein paar Tempel, doch mehr auch nicht.
Die wahren Highlights waren für uns die unglaubliche Landschaft sowie die grenzenlose Freundlichkeit der Einheimischen.
Damit ihr aber nicht wie wild in der Gegend umher irrt zeigen wir euch unsere schönsten Plätze, um so die Schönheit Tam Coc's in voller Pracht zu sehen und zu erleben.
,,Tam Coc,
ein Naturspektakel, wie wir es noch nie gesehen habe,,

Hang Mua -
Lying Dragon Mountain
Denn wohl schönsten Ausblick über Tam Coc und der gesamten Region, habt ihr vom ,,Hang Mua,, Gipfel.
Zugleich ist dieser Gipfel, wohl das Highlight der gesamten Region, und das zurecht !!!
Bei schönem Wetter könnt ihr kilometerweit die bezaubernde Landschaft Vietnams bewundern, Kalkfelsen die wie Pilze aus der Erde ragen, grüne Reisfelder die bis oben mit Wasser bedeckt sind, dass alles und noch viel mehr.
Der Aufstieg, über 500 Stufen, erfordert zwar etwas Anstrengung und Ausdauer, doch oben angekommen werdet ihr sehen das sich die Strapazen gelohnt haben.
Beachtet bitte, dass die Kalkfelsen sehr rutschig und spitz sind, weshalb es sinnvoll wäre den markierten Weg nicht zu verlassen, ansonsten fällt ihr tief und wahrscheinlich zum letzten mal !!!!
Eine weitere Besonderheit des Hang Mua ist, dass dieser nicht nur aus einem sondern gleich aus 2 Gipfel besteht, ihr habt also die Möglichkeiten die Naturschönheiten von allen Seiten zu sehen.

Vom linken Gipfel aus, seht ihr Flüsse und Täler Tam Coc's, ein Anblick der euch in Erinnerung bleiben wird, versprochen.

Dieses Bild wurde vom rechten Gipfel aus, mit der Drohne aufgenommen.

Von der rechten Seite aus, könnt ihr die Dörfer und Städte Ninh Binh's erblicken. Außerdem bietet sich diese Seite des Berges, optimal für einen Drohen Rundflug an, so dass solche tolle Aufnahmen möglich sind.
* Fürs Drohen fliegen in Vietnam gilt, nicht fragen einfach fliegen ;)



Öffnungszeiten:
* Keine offiziellen Angaben, hat aber ganz sicher von Früh bis Abend geöffnet sein
Eintritt:
* pro Person 100.000 VND (ca.3,60€)
Info übers parken:
* Ein paar Einheimische versuche schon etliche 100m vor dem Eingang, euch zum Parken zu überreden, einfach weiterfahren bis ihr ansteht, ist billiger und auch kürzer !!!!
Trang An - Bootstour durch die trockene Halong Bucht
Wenn man im Internet nach Tam Coc sucht, erscheinen einem sofort Bilder von endlosen Flüssen mit unzähligen kleinen Booten drauf, in mitten einer traumhaften Kulisse und ja in echt sieht es wirklich so schön aus !!!!.
Für viele Touristen ist diese Bootstour das Highlight ihres Besuches hier.
Stundenlang sind wir mit einem kleinen Ruderboot durch dunkle und enge Höhlensysteme, vorbei an riesigen Kalkfelsen und unvergesslicher Natur geschippert.
Während unserer Fahrt steuerten wir auch immer wieder kleine Inseln an, um verschiedensten Tempelanlagen zu besichtigen zu können, was jedoch weniger spektakulär war als die umliegende gewaltige Naturvielfallt.
Der Landschaftskomplex Trang An gehört nicht umsonst, seit 2004 zum Weltkultur & Naturerbe der UNESCO.
Um eine Bootstour zu machen stehen euch mehrerer Möglichkeiten zur Verfügung, ihr könnt entweder direkt von Tam Coc oder so wie wir von Trang An aus starten, jedoch unterscheiden sich diese beiden Möglichkeiten in gewissen Punkten, welche wir euch unten aufzählen.
Tipp:
Wie bei jeder Sehenswürdigkeit oder Attraktion, empfehlen wir euch, entweder ganz früh oder kurz vor dem Ende dort zu sein, so vermeidet ihr den Touristen Ansturm und könnt euere Tour genießen.
Bootstour von Trang An aus:
* Ihr könnt aus 3 verschiedene Routen wählen
* Maximal seit ihr vier Leute im Boot + Steuermann
* Die Tour dauert an die 3h
* Auf den Route 2 & 3 besucht ihr am Ende der Tour, den Drehort von ,,King Kong,, welcher hauptsächlich in Vietnam gedreht wurde
* Auf Route 3 durchquert ihr die längste Höhle Trang An's (400m)
* Preis pro Person: 200.000 VND (ca. 7,30€)



Bootstour von Tam Coc aus:
​
* Es gibt nur eine Route durch die Bucht, hin und zurück
​
* Maximal zwei Personen + Steuermann im Boot
​
* Preis pro Person: 150.000 VND (5,50€), Kinder unter 3 Jahren zahlen nichts, Kinder mit einer Körpergröße unter 1,40m nur die Hälfte
​
* Boote fahren täglich von 07:00 - 16:00
​
Egal für welche Tour und Route ihr euch am Ende entscheidet, alle haben ihren Reiz und ihre Schönheiten, hier könnt ihr wirklich nichts falsch machen.
Wir entschieden für Trang An und wurden nicht enttäuscht, toller Steuermann und eine grandiose Landschaft bekamen wir serviert ;).


Tuyet Tinh Coc
Oft sind die spontanen Sachen, die Besten.
Wir waren gerade auf dem Weg zurück in unsere Unterkunft, als uns 2 Einheimische am Straßenrand zuwinkten und uns zum Anhalten zwangen.
Zuerst dachten wir wieder an so eine Verkaufsmasche, welche es leider oft in Vietnam gab, doch eigentlich wollten sie uns nur auf ein weiteres Highlight der Region aufmerksam machen, natürlich verlangten sie Geld fürs parken, daher die Aufmerksamkeit.
Jedoch ließen wir uns dieses mal darauf ein und im nachhinein waren wir froh darüber.
Also Mopeds abgestellt, die Parkgebühr bezahlt, gingen wir den Weg entlang der uns der nette Herr vom Parkplatz gezeigt hatte.
Beim Eingang angekommen mussten wir wieder mal eine kleine Gebühr bezahlen bevor wir durch einen Tunnel zum besagten Highlight kamen.
Das oder der Tuyet Tinh Coc, wissen bis heute nicht wie man es korrekt ausspricht, ist eine riesige Anlage mit Tempel, Bäumen und im Herzen der umliegenden gigantischen Felsen liegt ein bezaubernder See, also auf gut Deutsch gesagt, ein wunderschönes Erholungsgebiet.
Doch anstatt auf Touristen oder Einheimische zu treffen tummelt sich rund um den See zahlreiche Hochzeitspaare und deren Fotografen.
Wie sich später herausstellte ist dieser Ort aufgrund des wunderschönen Ambiente sehr beliebt für Hochzeitsfotos.
Hegt ihr also den Wunsch, nach tollen Fotos und einer hübschen Location, dann könnt ihr hier nichts falsch machen ;).
Nun aber zurück zum See, die Tempelanlagen an sich sind nicht wirklich sehenswert, jedoch aber der Ausblick von dort oben auf die gesamte Anlage ist einfach magisch, unbedingt hingehen !!!
Wer es etwas sportlich mag, kann auch rund um den See spazieren und dabei die Ruhe genießen.
Für Drohnen Begeisterte zeigen wir anschließend an diesen Text ein paar Bilder die den See und die umliegende Landschaft von oben zeigen, toller Platz für ein paar Flugversuche ;).
Wirklich ein märchenhafter Fleck Erde denn wir durch Zufall hier gefunden hatten, optimal zum Entspannen und um mal Ruhe zu finden, viel Spaß beim Runterkommen ;).
*Was ihr wissen solltet, in Asien sind die Hochzeitsfotos was ganz besonderes, oft wichtiger als die Hochzeit selbst. Nicht selten kommt es vor, das sich die Braut dabei in bis zu 10 Kleider ablichten lässt !!!





Ein märchenhafter Platz, um die Ruhe zu genießen ;)
Thung Nham
Eine weitere riesige und zugleich wunderschöne Parkanlage befindet sich etwas außerhalb von Tam Coc (mit dem Moped ca. 15min).
Auch hier erwartet euch ein unglaubliche Anblick auf Natur und Landschaft Tam Coc's.
Es gibt dort Höhlen die so niedrig sind, dass ihr nur gebückt voran kommt(Buddha Cave), tolles Erlebnis für junge und agile Personen, außerdem beinhaltet die Anlage auch einen ,,Bird Park,, für die Vogelbeobachter unter euch.
Nachdem ihr das Ticket für den Park gekauft habt, isst ein längerer Weg zurückzulegen, welcher aber mit dem Moped leicht zu überwinden ist. Auf diesem Weg kommt ihr an einer Tafel vorbei, die auf eine Höhle rechts davon hinweist.
Diese ist durch einen Fußmarsch über 350 Stufen zu erreichen
(sehr steil und anstrengend), oben angekommen erwartet euch eine grandiose Aussicht auf die Wälder der Region.
Die Anlage eignet sich wunderbar für tolle Spaziergänge in der Natur, auch die Anreise dorthin ist ein Spektakel, Reisfelder soweit man blicken kann und Berge die von Meter zu Meter höher werden, ein Anblick den ihr nur selten so erlebt habt.
Öffnungszeiten:
* Montag - Sonntag: 06:00 - 22:00
Eintritt:
* Erwachsene: 100.000 VND (3,70€)
+ Parkgebühr pro Moped ca. 20.000 VND (0,70€)

Ausblick von der Höhle, gleich nachdem Eingang, aus.


Buddha Cave



Bich Dong Pagode
Ein paar Moped Minuten (in Vietnam rechnet man die Entfernung, wie lange man mit dem Moped dorthin benötigt ;)) von unsere Unterkunft entfernt befand sich die *Bich Dong Pagode*, welche auf zahlreichen Fotos auf diversen sozialen Netzwerken zu finden ist und aus irgendeinem Grund sehr beliebt bei den Touristen und Einheimischen ist.
Uns hat dieser Ort nicht wirklich vom Hocker gehauen, weder gab es sonderlich viel zu sehen noch war es wirklich interessant, keine Ahnung also, warum diese Pagode täglich so viele Menschen anlockt. Jedoch ist das unsere persönliche Meinung und da ja jeder etwas anderes als schön und interessant bezeichnet, erwähnen wir diesen Ort in diesem Bericht.
Für die Fotografen, welche auf der suche nach schönen Fotos sind, können wir den Eingang der Pagode empfehlen, welcher wahrscheinlich zugleich auch das meist fotografierte Motiv dort ist.
Ansonsten wären auch ein paar Drohnen Aufnahmen der gesamten Anlage sehr hübsch anzusehen, mit all den grünen Reisfeldern und Bäumen.
Öffnungszeiten:
* gibt es keine, kann zu jederzeit besucht werden
Eintritt:
* kein Eintritt, jedoch muss für den Parkplatz vor der Pagode bezahlt werden

Bai Dinh Tempelanlage
Weit und Breit nur Berge, Bäume & endlose Straßen, und plötzlich irgendwo im nirgendwo finden wir die größte Tempelanlage von ganz Vietnam.
Ohne übertreiben zu wollen, doch so eine riesige Anlage haben wir noch nirgendswo auf unseren Reisen gesehen, weder in Thailand noch auf Bali, einfach beeindruckend !!!
Sehenswert sind die über hundert goldenen Buddha Statuen, die riesige Pagode, welche man schon von weiten aus sieht und der wunderschöne Glockenturm mit seiner gigantischen Glocke.
Stundenlang sind wir von einem Bauwerk zum nächsten gelaufen und im nachhinein sind wir uns sicher trotz Bemühungen, nicht alles gesehen zu haben, zu komplex, zu riesige war diese Fläche.
Nehmt euch also viel Zeit beim Besichtigen der Anlage, diese ist wirklich ein Highlight in Ninh Bing und in Vietnam.
Öffnungszeiten:
* Montag - Sonntag: 07:00 - 18:00
Eintritt:
* kein Eintritt, nur beim Besuch der Pagode sind 50.000 VND zu bezahlen

Die riesige Pagode kann man schon von der Ferne aus, gut erkennen
Restaurants
Restaurant & Bar Tipps
Ein Hauptgrund weswegen wir Asien so sehr lieben, ist auf alle Fälle wegen der verdammt gute Küche.
Egal ob in Bangkok, Singapur, Bali oder eben Vietnam, nirgendwo auf der Welt haben wir bisher besser gegessen als auf diesem tollen Kontinent.
Einfach unglaublich was Leute im Stande sind aus ein paar Zutaten und mit Hilfe einfachster Gegenständen auf den Tisch zu zaubern, jedes mal wieder ein Gefühl der Freude.
In Tam Coc war es nicht anders, ein Restaurant besser als das andere.
Was wir erstmals hier aber sahen war, das diese Restaurants & Bars, wo tagsüber wir Touristen essen gehen und Party machen, zugleich das zu Hause dieser Menschen ist, sprich
Arbeitsplatz = Schlafplatz, irgendwie unvorstellbar.
Umso unglaublicher ist es zu sehen mit was für einer Freundlichkeit wir immer und überall bedient wurden, nicht mit Europa vergleichbar !!!!
Aus Zeitmangel konnten wir leider nicht alle Lokale für euch versuchen, jedoch können wir, die die wir besucht haben wärmstens weiter empfehlen, und vergesst das Trinkgeld nicht, die Menschen dort haben es wirklich verdient ;).

Thao Boe Restaurant & Bar
So fangen wir gleich mit unserem Favoriten an, Thaos Beo Restaurant & Bar, ist ein Muss, für jeden der nach Tam Coc reist.
Ob es das beste Essen der Stadt ist, sollte jeder selbst entscheiden, auf alle Fälle ist es *das Restaurant* mit der freundlichsten und lustigsten Geschäftsführerin überhaupt.
Stundenlang haben wir mit ihr alles mögliche geredet, Bier und Schnaps getrunken und so gelacht, dass uns der Bauch weh tat.
Außerdem war ihr Englisch, welche sie sich selbst, beigebracht hatte, fast schon perfekt. Selten so eine starke und herzensliebe Person getroffen.
Nebenbei erzählte sie uns auch, dass sie dieses Lokal selbst aufgebaut hat, jeden Tag von früh bis spät in die Nacht arbeitet, nur damit ihre Tochter, wenn sie älter ist, im Ausland studieren kann und sie ihr so zu einem besseres Leben verhelfen will !!!!!
Im Nebengebäude leitet sie auch noch gemeinsam mit ihrer Schwester einen Supermarkt, was soll man da noch sagen, Respekt.
Und noch ein Highlight erwartet euch dort, nämlich die Terrasse im Obergeschoss, welche besonders bei Touristen und auch bei uns sehr gut ankam, Sky Bars haben einfach etwas magisches ;).
Bevor wir es vergessen, das Restaurant befindet sich direkt neben der Hauptstraße in der Stadt, einfach nach einer Bar mit Terrasse aus schau halten, ist die einzige dort.



Dao Phuket Bar
Es gibt zwar viele Restaurants in Tam Coc, doch wer auf der Suche nach
wilden Partys, bis in die frühen Morgenstunden ist, den müssen wir enttäuschen, dass ist in anderen Städten Vietnams besser.
Doch auch wenn das Nachtleben in Tam Coc allgemein etwas ruhiger ist, gibt es doch die eine oder andere Bar, in welcher ihr, bei gemütlichem Ambiente und guter Musik, eurer Getränke genießen könnt.
Eine dieser Bars wäre die *Dao Phuket Bar*, welche sich zufälligerweise gleich neben dem Thao Beo Restaurant befindet.
Mit der riesigen, grell leuchteten Reklametafel vorne am Dach, könnt ihr die Bar schon von weiten aus erkennen und nicht verfehlen.
Die Preise für einfache Getränke wie Bier oder Softdrinks waren sehr billig, für Cocktails und die harten Sachen (Whiskey, Vodka) wurden dann schon höhere Preise verlangt.
Im allgemeinen gilt, für Bier und Wein zahlt ihr in ganz Vietnam am wenigsten !!!!
Wer also von euch, nach einem langen Tag in der Natur, nur noch gemütlich chillige Musik und ein kaltes Bier genießen will, der macht mit der Dao Phuket Bar alles komplett richtig, cheers ;)


Family Restautrant
In Tam Coc liegen fast alle Restaurants und Bars der Reihe nach neben der Hauptstraße, so dass ihr sehr leicht, die von uns beschriebenen Lokale finden könnt.
Wie es der Zufall wollte, befand sich auch das Family Restaurant, gleich neben dem Thao Beo Restaurant und der Phuket Bar, somit sind alle von uns empfohlenen Restaurants & Bars, auf einem Haufen zusammen :).
Das Essen im Family Restaurant, war unglaublich gut, wahrscheinlich das Beste auf unserer Reise, die Bedienung super freundlich und das Preis Leistung Verhältnis stimmte auch.
Diesem Lokal wird, wie viel andere auch, von einer ganzen Familie geführt, deswegen auch der Name, sogar die kleinsten Kinder, halfen schon beim abräumen, putzen und servieren mit, für uns in Europa unvorstellbar, in Vietnam jedoch ein ganz normal Alltag.
Mehr gibt es nicht zu sagen außer, genießt euer Essen und Mahlzeit ;).

Moped
Moped fahren
Tam Coc
Um unkompliziert von A nach B zum kommen, für eigentlich kein Weg an Mopeds vorbei.
Wir sind zu 99% mit unseren Mopeds, welche wir bei unserem Homestay gegen Bezahlung ausgeborgt haben, wirklich überall hingekommen, egal ob es Straßen gab oder nicht.
Solltet ihr also vorhaben, die Natur rund um Tam Coc & Ninh Binh zu erkunden, ist ein Moped unerlässlich und außerdem verpasst ihr so ein tolle Erlebnis.
Mopeds sind in ganz Vietnam das wichtigste Verkehrsmittel, so kommt ihr billig und schnell von einem Ort zum anderen.
Die Straßen in und rund um die Region Ninh Binh (Tam Coc) waren überraschenderweise in einem sehr guten Zustand, so dass das fahren unglaublichen Spaß gemacht hat.
Mopeds können entweder bei eurer Unterkunft oder sonst bei Moped Verleihgeschäften (welche es an fast jeder Ecke gibt) ausgeborgt werde, wobei es sich hier empfiehlt, die Preise zu vergleichen, Touristen zahlen oft höhere Preise als Einheimische.
Außerdem beachtet bitte folgende Punkte bevor ihr eines ausborgt:
* Mopeds immer auf Mängel und Beschädigungen untersuchen, am Besten Fotos machen, kann nämlich sein, dass euch bei der Rückgabe diese Schäden verrechnet ansonsten werden.
* Bremsen kontrollieren, manche Mopeds sind in wirklich schlechtem Zustand.
* Der Tank wird zu 100% so leer sein, dass ihr gerade noch um die nächste Kurve fahren könnt, wo dann zufälligerweise schon jemand mit Sprit auf euch wartet, natürlich ein höherer Preis als bei den Tankstellen.
* Zu eurer eigenen Sicherheit, unbedingt immer mit Helm fahren.
* Einen Führerschein für Vietnam könnt ihr beim ÖAMTC abholen, kostet ca. 15€, wurde bei uns jedoch kein einziges Mal verlangt.
* Vor jedem Überholmanöver wird als Erkennungsmerkmal gehupt, also nicht schrecken lassen.
* Preise vergleichen, lasst euch nicht über den Tisch ziehen
Moped fahren in Vietnam müsst ihr unbedingt auf eurer Reise machen, wir wissen das eine kleine Überwindung notwendig ist, habt aber keine Angst, es ist leichter als ihr denkt.
Einfach langsam anfangen, die Vietnamesen sind Großteils sehr rücksichtsvoll, glaubt uns, ihr werdet danach kaum mehr absteigen wollen ;).



Beste Reisezeit
Reisezeit
Da Tam Coc im Norden Vietnams liegt, kann es auch im Winter, zu kühleren Temperaturen, besonders nachts, kommen.
Jedoch liegt die Durchschnittstemperatur bei angenehmen 29 Grad Celsius.
Grundsätzlich ist Tam Coc das ganze Jahr über zu bereisen, wobei man zwischen Regenzeit und Trockenzeit unterscheidet kann.
Von Mai bis Oktober fällt in der Region der meiste Regen, diese sind aber zugleich auch die heißersten und schwülsten Monate des Jahres (bis zu 36 Grad Celsius).
Wesentlich angenehmer ist es von November bis März, wo sich die Temperaturen zwischen 22 & 29 Grad Celsius bewegen.
Als wir Ende Dezember dort waren, hatte es so tagsüber im Schnitt 20 - 25 Grad, optimale Temperaturen für Unternehmungen in der Natur, abends aber, wurde es dann doch sehr frisch, so dass wir froh waren, ein dünne Überziehjacke eingepackt zu haben.
Wie ihr also lesen könnt, kann es sobald die Sonne raus kommt, auch im Dezember / Jänner wirklich warm werden, doch sobald die Sonne verschwunden ist, ist das tragen einer Jacke fast unausweichlich, lieber in diesen Monaten einen Pullover mehr einpacken.

26. Dezember 2019, 25 Grad Celsius ;) ;) ;)
Kosten
Ausgaben & Kosten
für 3 Tage Tam Coc
3 Tage lang sind wir durch die Straßen, Reisfelder, Wälder Tam Coc's gefahren, gegangen und geschwommen, welche Kosten und Ausgaben wir dafür aufbringen mussten, zählen wir euch im folgenden Beitrag auf.
Allgemein war Vietnam das wahrscheinlich billigste Land, welches wir jemals bereist hatten, wobei umso näher wir dem Süden kamen, umso teurer wurden das täglich Leben.
Im Norden befindet sich zwar die Hauptstadt(Hanoi), doch das wirtschaftliche Zentrum spielt sich im Süden(Saigon) ab, und hier ist nun mal das Geld daheim.
Diesen Unterschied sahen und merkten wir dann im laufe unserer Reise immer mehr, so wenig Geld für Unterkunft, Essen und Getränke, gaben wir noch nie irgendwo aus, als in Tam Coc.
Besonders Essen und Getränke waren oft so billig, dass wir uns mehrmals gefragt haben, wie die Menschen dort mit so wenig Geld, Tag täglich leben können, einfach unvorstellbar.
Doch die Menschen dort waren glücklich, zogen nicht schon in der Früh ein schiefes Gesicht, nein sie liebten ihre Arbeit und machten diese mit Freude.
Und wegen solch einer Einstellung zum Leben, war uns der Norden von Anfang an sympathischer, hier erlebten wir das alte, noch nicht so von Geld gesteuerte, Vietnam.
Hier sahen wir mit wenig Geld unglaubliche Naturschönheiten, trafen die freundlichsten Menschen und erlebten tolle Ausflüge.
*Die Ausgaben beziehen sich auf eine Person*

Ausgaben für Unterkunft, Wäsche waschen
& Moped Verleih
​
3 Tage lang übernachteten wir in einem Homestay (3 Betten Bungalow) mit Frühstück, im Zentrum Tam Coc's.
Zusätzlich zu diesen Kosten, gaben wir noch Geld fürs Wäsche waschen und dem Moped Verleih aus, beides bot unser Homestay an.
- Ausgaben für 3 Übernachtungen mit Frühstück: 24€
- Ausgaben für ein Moped, für 3 Tage (ohne Treibstoff): 11,50€
- Ausgaben für Treibstoff: 8,80€
- Ausgaben für Wäsche waschen (2x): 9,00€
Gesamtausgaben für Unterkunft, Mopeds & Wäsche: 53,30€

Ausgaben für Speisen & Getränke
​
Wie bereits erwähnt, waren Speisen und Getränke sehr, sehr billig, so dass wir gefühlte alle 2 Stunden was aßen oder tranken ;). Weswegen diese Kosten, den Hauptteil unserer Ausgaben ausmachten.
- Ausgaben für Mittag & Abendessen für 3 Tagen: 52,50€
- Ausgaben für Getränke: 28,50€
Gesamtausgaben für Speisen & Getränke: 81,00€

Ausgaben für
Aktivitäten, Souvenirs & sonstige Sachen
​
Die Ausgaben für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge fielen hier eher niedrig aus, dass hat den Grund, dass Tam Coc eher für seine wunderschöne Landschaft, als für riesen Große Sehenswürdigkeiten bekannt ist.
Weswegen wir auch den Großteil unserer Zeit, mit dem erkundigen der Natur beschäftigt waren, was uns wenig Geld gekostet hat.
Den einen oder anderen Eintritt mussten wir dennoch bezahlen, sowie die Bootstour in Trang An.
​
- Hang Mua Aussichtsberg: 3,60€
- Trang An Bootstour: 7,50€
- Thung Nham Parkanlage: 3,50€
- Tuye Thin Coc: 1,50€
- Ausgaben für Souvenirs: 5,00€
- Ausgaben im Supermarkt: 21,60€
Gesamtausgaben für Aktivitäten & Souvenirs: 42,70€

Gesamtausgaben für 3 Tage
Tam Coc / Ninh Binh
​
177,00 €
Unsere Meinung über
Tam Coc
Sagen wir es einmal so, wer auf seiner Reise nach Vietnam, Tam Coc nicht auf seiner Liste hat, der sollte dass ,,JETZT,, ändern !!!!
Dieses Naturphänomen war für uns neben der Halong Bay mit Sicherheit der schönste Ort unserer gesamten Reise.
Idyllische Landstriche, gewaltige Kalkfelsen, unglaubliche Flusssysteme und Menschen mit einem Herzen, das mindestens so groß ist wie einer dieser Kalkfelsen, so in etwa können wir Tam Coc beschreiben.
,,Tam Coc
Ein Naturphänomen
in Vietnam,,
Ein Ort um Ruhe zu finden und die Schönheiten Vietnams kennen zu lernen, Viel Spaß ;)
Weitere tolle Berichte über unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Eines der schönsten Spa Resorts in den Dolomiten
(Kurzbericht)
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page




