top of page

Triest
Reisebericht
Willkommen zu unserem Kurzreisebericht über das unscheinbare Triest, die wahrscheinlich Hundefreundlichste & Kaffeeverrückteste Stadt Italiens !!!
Was euch an der Hafenstadt so alles erwartet, welche Sehenswürdigkeiten es gibt & wo man am besten frühstücken kann, erfährt ihr alles hier ;)
Viel Spaß beim Endeckten dieser sehenswerten Stadt ;)
Hier ein paar Fakten über die Stadt
- Triest bezeichnet sich gerne als hundefreundlichste Stadt Italiens und mit mehr als 24.000 Hunden zählt sich sogar zu den hundereichsten Städte
- Der Hafen von Triest ist der bedeutendste Hafen Italiens, jährlich werden hier über 60.Millionen Tonnen Ware umgeschlagen
- 40.000m² Fläche des Hafens stehen alleine für den Kaffee zur Verfügung, somit ist dieser der bedeutendste Kaffeeumschlagplatz in ganz Italien
- Insgesamt leben ca. 210.000 Menschen in Triest

Nicht einmal 3h trennen uns hier in Österreich (Steiermark) von dem wundervollen Hafenstädtchen Triest.
Und genau deswegen machten wir uns spontan, übers Wochenende, ein paar schöne Tage am Meer.
Triest stand so eigentlich nicht unbedingt auf unsere Bucketlist, weswegen wir auch absolut null Erwartungen für diesen Trip hatten und so stressfrei alles in Ruhe erkundigen konnten.
Schon bei der Ankunft in der Stadt erkennt man an den verschiedenen Bauten, Straßenzügen und Plätzen das hier viel österreichische Geschichte drin steckt.
Über 500 Jahre lang, bis zum Ende des ersten Weltkrieges, gehörte Triest zu Österreich, dieser kulturelle Hintergrund prägt bis heute das Stadtbild der Hafenstadt.
Fürs erste genug mit der Vergangenheit und der Geschichte, widmen wir uns nun der Gegenwart, unserer Kurzreise zum wichtigsten Hafenstadt Italiens.
3 Tage lange konnten wir uns ein Bild von der Stadt und all ihrer wunderbaren Sehenswürdigkeiten, historische Straßen und geschichtsträchtigen Cafes machen !!!!
Kommt mit und seht was es alles in Triest zu erleben gibt und genießt die tolle Atmosphäre bei einem ausgezeichneten Kaffee mit Blick auf den Hafen ;) ;).


Aneise Triest
Anreise
nach Triest
Von unserer Heimat (Steiermark) sind es ca.300 km bis nach Triest, dabei führt der Weg vorbei an Maribor und Ljubljana (Slowenien) bis nach Italien, Triest befindet sich gleich nach dem Grenzübergang
,,Fernetti,,.
Solltet ihr von Österreich aus anreisen, würden wir auf alle Fälle das Auto empfehlen, Triest besitz zwar einen Flughafen, dieser befindet sich jedoch 40km außerhalb der Stadt !!!!
Wir habe die Strecke in knapp 3h zurückgelegt, sind dafür aber schon um 4 in Früh weggefahren und sind so den größten Verkehr ausgewichen ;) ;) ;).
Wer den Weg über Slowenien nimmt vergesst die slowenische Vignette (und die für Österreich) nicht, diese kann auch am Grenzübergang Österreich - Slowenien gekauft werden und kostet für 7 Tage = 15€
(sonst gibt es nur eine Monatsvignette).
Die alternative Strecke zu Slowenien ist die über Udine (Italien), für diese benötigt ihr aber 35min mehr und sie ist 40km länger als die über Maribor und Ljubljana, außerdem sind dort Mautgebühren für das benutzen der italienischen Autobahn zu bezahlen.

Unterkunft Triest
Unterkunft
Double Tree by Hilton Triest
Adresse :
Piazza della Repubblica 1, 34122 Triest, Italien
Preis :
ca. 320€ für 3 Nächte, Doppelzimmer, ohne Frühstück
Unser Hotel auf Booking:
- Double Tree by Hilton
Andere Unterkünfte auf Booking:
- DOMO Trieste $
- Hotel All'Arco $$

Perfekter Standort für einen Städtetrip
Als Unterkunft wählten wir das Double Tree Hilton Triest, eines der schönsten Hotels in Triest.
Über die Hotelkette Hilton bauchen wir an dieser Stelle wohl nichts hinzufügen, Qualität sowie Service stimmten von Anfang an wie auch das Preis / Leistungsverhältnis, was es genau gekostet hat findet ihr weiter unten.
Ein weiter Grund warum wir dieses Hotel gewählt haben war der wirklich ausgezeichnete Standort, der Canal Grande, der Hafen sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich gleich um die Ecke, optimal für einen Städtetrip.
Zur Qualität des Frühstücks und die des Abendessens können wir leider nichts berichten da wir unser Zimmer ohne Verpflegung gebucht hatten, wir lieben es nämlich jeden Tag wo anders Frühstücken zu gehen ;) ;) ;).
Riesiges Zimmer und ein Bad zum Tanzen
Unser Zimmer (ein Doppelbettzimmer) war so riesig das hier locker 3 Betten platz gehabt hätten und auch das Badezimmer war nicht gerade klein, selten in so einem tollem Zimmer geschlafen ;).
Zur Einrichtung gehörte ein Flachbildfernseher, ein Schreibtisch, ein Schrank, ein riesiger Spiegel, eine Minibar, ein Dachflächenfenster und natürlich ein gemütliches Bett;)
Mehr gibt es nicht zu sagen, sauber, riesig und modern !!!



Highlights Triest
Unsere Highlights in Triest
Triest ist nicht gerade eine dieser typische italienische Kleinstädte die man sonst so in Italien kennt !!!!
Aufgrund verschiedenster kultureller Einflüsse, verschiedenster Staaten Zugehörigkeiten und verschiedenster Kriegen, während der letzten Jahrhunderte, entwickelte sich das Stadtbild zu dem was man heute kennt und liebt.
Obwohl Triest nicht gerade die Größte Stadt ist, hat sie sich doch einen Namen weit über die Grenzen Italiens gemacht und so strömen jährlich tausende von Touristen hierher um in die Annalen dieses besonderen Ortes einzutauchen.
Egal ob es die historischen Gebäude aus der Zeit der Habsburger, der riesige Hafen oder die vielen Kaffeehäuser sind, hier könnt ihr wunderbare Stunden verbringen, ein Wochenende voller Geschichte und Tradition wartet auf euch ;).
Wir haben wie immer die schönsten Sehenswürdigkeiten, unsere liebsten Highlights und alle wichtigen Plätzen in einem eigenen Artikel zusammengefasst, so bekommt ihr einen guten Überblick über alle wichtigen Dinge ;).
Viel Spaß ;)
# Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Triest #
Affiliate Links:
Auf dieser Seite findet ihr persönliche Produktempfehlungen
(Hotels & Ausflüge zb. Get your Guide) sogenannte Affiliate Links.
Die Sachen werden dadurch für euch nicht teuer, wir bekommen aber eine kleine Provision ;).
Danke für eure Unterstützung :).
Und wir empfehlen nur Produkte welche wir auch selbst getestet und selbst erlebt haben, 100% unabhängig !!!


Restaurants Triest
Restaurants & Cafes
Triest und sein Kaffee, nirgendwo in Italien wird so viel von diesem braunen Gold getrunken wie hier in der Hafenstadt an der Adria.
Im Schnitt trinkt jeder Triestiner 1500 Tasse jährlich, was die doppelte Menge ist die sonst so in Italien getrunken wird, dass zeigt nochmals deutlich, was für einen Stellwert Kaffee in Triest hat.
Neben den traditionalen Kaffeehäuser wie das Tommaseo oder das Caffe Sam Marco, beide absolute Musst Sees in Triest, eröffnen immer mehr neue, moderne und angesagte Frühstückslokale & Cafes ihrer Tore, welche besonders die jungen Generationen ansprechen sollen.
Wir lieben beides, den Flair und Charme Jahrhundert alter Tradition sowie trendiges & hippes, für jeden Geschmack ist etwas dabei ;).
Aber nicht nur die Kaffeehäuser sind zum Empfehlen, auch die vielen Restaurants die überall in der Stadt verteilt sind müssen wir an dieser Stelle erwähnen.
Vor allem die zahlreichen Fischgerichte zaubern uns noch heute ein lächeln ins Gesicht, frisch gefangen, landen diese Schätze der Meere in wenigen Stunden auf den Tellern der Gäste, frischer geht es kaum.
Wie ihr also lesen könnt waren/sind wir von der Kulinarik und den unzähligen Kaffeeangeboten hellauf begeistert !!!
Mahlzeit & Prost ;) ;) ;)

1#
Caffe degli Specchi
- eines der bekanntesten Kaffeehäuser in Triest
- 1839 eröffnet und wird noch heute nach dem Vorbild der Wiener Kaffeehaustradition geführt
- direkt am Piazza Unita d'Italia, dem größten Platz in Triest
- riesige Auswahl an Frühstücks, Mittags & Abends Speisen
- ausgezeichneter Kaffee und Pancakes
- tolles Ambiente, mit Blick auf das wunderschöne Rathaus
- Frühstücksangebot: Kaffee, Pancakes & einen Fruchtsaft (frischgepresster Orangensaft) 10€ pro Person, siehe Bild
- Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 08:00 - 00:00




2#
Mimi e Cocotte
- nettes, kleines Lokal in einer Seitenstraße
- sehr gutes Frühstücksangebot
- Gastgarten im Freien
- tolles Ambiente innen wie auch außen
- freundliche und aufmerksame Mitarbeiter
- etwas abseits vom Trubel
- am Wochenende unbedingt einen Platz reservieren
- Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag: 09:00 - 15:00 /18:30 - 23:00
Sonntag: 09:00 - 15:00
Montag & Dienstag: geschlossen
- Website
# Mimi e Cocotte #




3#
Home Sapora di Casa
- nettes, kleines Lokal in einer Seitenstraße
- Gastgarten im Freien Auswahl an Speisen, Bagel, Pancakes, Bowls, Avocado Toast usw.
- toller gemütlicher Standort, um die Ecke befindet sich eine wunderschöne Allee mit verschiedenen Geschäften, Bars & Cafes
- ausgezeichnete Pancakes & sehr guter Kaffee (Triest halt)
- in der Nähe des Canale Grande
- Hauseigene Bäckerei, selbstgemachte Semmeln, Baguettes dort erhältlich
- Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 07:00 - 22:00
Sonntag: geschlossen





4#
La Trattoria die Napoli
La Trattoria
- Speisen mit neapolitanische Rezepten
- große Auswahl an Fisch & Meeresfrüchten Gerichte
- wunderschönes Ambiente, direkt am Canale Grande mit Blick auf den Sonnenuntergang
- sehr gutes Thunfisch Steak ;)
- Toller, freundlicher Service
- gute Weinauswahl
- Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 12:00 - 15:00 /19:00 - 23:00
Montag: geschlossen





5#
Jazzin Gelateria Triest
- große Auswahl an verschiedenen Eissorten
- Direkt am Hafen, gleich neben dem Hauptplatz Piazza Unita d'Italia
- einer der besten Eisläden in Triest, gut aber etwas hochpreisig
- sehr gute Rezessionen auf Google Maps
- unbedingt die Dopocena (das süße im Glas) versuchen
- Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11:00 - 00:00
Montag: geschlossen


6#
Natura Gelato
- 100% natürliche Zutaten & selbstgemacht
- große Auswahl, auch vegane Eissorten
- toller, natürlicher Geschmack
- sehr guter Preis für diese Qualität
- neben Jazzin und Gelato Marco das beste Eis in Triest
- Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11:00 - 00:00
Montag: geschlossen



7#
Lettera Viva Trieste
- sehr guter Ort um zu frühstücken oder zu brunchen
- große Auswahl an Speisen (Crepes, Pancakes, Cupcakes usw)
- tolles Ambiente in mitten einer Allee
- in der Nähe befindet sich das oben vorgestellte
,,Home Sapora di Casa,, Frühstücksbäckerei
- coole Inneneinrichtung
- rund um das Cafe gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten & andere Lokalitäten
- Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 09:00 - 22:00
Sonntag: 10:00 - 22:00
- Website
# Lettera Viva Trieste #



Ausgae Triest
Unsere Ausgaben
für 3 Tage Triest
Ein Wochenende lang, sprich von Samstag in der Früh bis Montag Nachmittag haben wir es uns in Triest gut gehen lassen.
Übernachteten in einem wirklich grandiosen Hotel waren jeden Tag sehr gut frühstücken, haben haufenweise richtig gute Eiskugeln verdrückt und aßen mit Blick auf den Sonnenuntergang
am Canal Grande, ein paar wirklich schöne Tage waren das ;).
Natürlich kostet solch ein Spaß immer ein klein wenig, was wir dafür genau ausgegeben haben, haben wir für euch ,im Anschluss dieses Textes, ganz genau zusammengefasst und aufgelistet.
Solltet ihr Fragen dazu haben schreib sie uns gerne in die Kommentare am Ende dieser Seite ;).
*Preise beziehen sich immer auf 2 Personen*


Ausgaben für Anreise & Unterkunft
- Anreise Graz - Triest per Auto (Tank): 43,20€
- Vignette für Österreich 10 Tage: 9,60€
- Vignette Slowenien 7 Tage: 15€
- Maut Italien: 3,20€
- Parken in Triest für 3 Tage: 42,50€
- 2 Nächte im Double Tree by Hilton Triest, ohne Frühstück, Doppelbettzimmer: 220,50€
Gesamtausgaben Anreise/Rückreise & Unterkunft: 334,00€

Ausgaben für Restaurants, Cafe's , Bars & Souvenirs
- Frühstück: 82,10€
- Mittagessen: 59,70€
- Abendessen: 50,50€
- Eis, Cafe, Abendgetränke: 71,50€
- Souvenirs: 13€
Gesamtausgaben Restaurants, Cafes, Bars & Souvenirs: 276,80€

Gesamtausgaben 3 Tage Triest
für 2. Personen:
610, 80 €

Klima Triest
Klima in Triest &
Beste Reisezeit
Aufgrund des Ozeanklimas, welches in Triest herrscht, ist es das ganze Jahr über zu bereise,
die Durchschnittstemperatur liegt bei 20 Grad Celsius.
Hier eine kurze Erklärung was genau ein Ozeanklima ist:
- Klimatypen außerhalb der Tropen, welche geringe Temperaturschwankungen von unter 20 Grad Celsius haben, bezeichnet man als Seeklima oder eben Ozeanklima, ist wirklich nur eine kurze Erklärung !!!!
- Wegen der großen Wärmekapazität des Meeres ändert sich die Temperatur des Wassers viel langsam als die am Land.
Das führt dazu das das Land in Küstennähe im Sommer vom Meer gekühlt und im Winter davon gewärmt wird.
Die beste Reisezeit
Triest ist eigentlich, wie oben schon erwähnt, das ganze Jahr über gut zu bereisen, wer jedoch warme und angenehme Temperaturen bevorzugt sollte die Monaten Mai - September dafür wählen, in dieser Zeit fällt der geringsten Niederschlag und es ist schön warm.
Der August ist mit durchschnittlichen 27 Grad Celsius der wärmste Monat, die Wassertemperatur bewegt sich so um die 29 Grad Celsius, also zuerst Sightseeing und danach zur Abkühlung ins Meer ;).
Triest im Winter
Zwischen September und Dezember kann es vermehrt zu Regenschauern kommen, am meisten Regen fällt im November.
In den Monaten Dezember bis Februar fallen die Temperaturen unter 10 Grad Celsius, hierbei ist der Jänner mit so durchschnittlichen 6 Grad Celsius der kühlste aller Monate.

Fazit Triest
Unser Triest Fazit
Und wieder einmal müssen wir ehrlich zugeben, oder besser gesagt einer von uns, dass ich Triest nie so wirklich auf meiner Liste stehen hatte und dieser wunderbaren Küstenstadt nie die Chance gab sich zu präsidieren.
Doch nach einem wirklich lustigen, tollem und Entspannenden Wochenende bereue ich/wir es nicht schon früher diesen Katzensprung (3h von Graz aus) hierher gewagt zu haben !!!!!!
Triest hat für jeden Geschmack was zu bieten, sein es die zahlreichen historische Gebäude und Museen für alle Sightseeing Liebhaber oder doch lieber auf zum Meer, sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und dabei genüsslich einen kühlen Aperol Spritzer die Kehle runter stoßen, egal was ihr angeht, hier an Italiens wichtigster Hafenstadt ist all das möglich ;).
Mehr können und wollen wir auch nicht mehr sagen, Triest hat uns von der ersten Sekunde an gefallen und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Trip nach Bella Italia, Bella Triest ;).
Genießt die Bilder und die Texte auf dieser Seite und genießt eure nächste Reise, egal ob nach Triest oder wo anders hin, viel Spaß passt auf euch auf ;) ;) ;).



Weitere tolle Berichte über unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of you life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page