top of page
DSC09221_edited.jpg

PORTO

Mein Reisebericht über Porto

 Heimat des weltberühmten Portweines & heimliche Hauptstadt Portugals

 

;)

Nach 4 Tagen Lissabon hieß es Sachen packen, Zugticket kaufen und auf in den Norden, in das von vielen so umschwärmte Porto.

Da das erste Ziel von 99% derjenigen die nach Portugal reisen, mit größter Wahrscheinlichkeit Lissabon oder die Algarve sind, haben die wenigsten Porto am Radar,  dies sollte sich nach dem Lesen meines Berichtes ändern ;)

Obwohl Porto von vielen oft als der kleine Bruder Lissabons bezeichnet wird, steht die Stadt in Sachen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Architektur dem ,,großen Bruder,, im Süden um nichts nach, in einigen Punkten übertraf sie sogar meine Erwartungen.
Na schon neugierig ? ;)


Die Altstadt Ribeira, welche am Hang und Ufer des Flusses Douro liegt, zaubert mir noch heute jedes Mal wenn ich die Fotos von dort durchblättere, ein Lächeln in mein Gesicht.
Besonders das Panorama. 


In diesem Reisebericht zeige ich euch, warum Porto für mich die heimliche Hauptstadt Portugals ist und weshalb diese wundervolle Stadt sofort auf jede Bucketlist gehört.
 
Viel Spaß auf dieser Seite, viel Spaß in Porto ;)
Euer Flo ;) 

DSC09295.jpg
Anreise

Meine Anreise

Lissabon - Porto

Anreise:

​

Vom Bahnhof Estacao do Oriente aus ging es für mich per Zug Richtung Porto.
Einfach bequem und recht günstig.

​

Da von Lissabon aus alle Züge von diesem Bahnhof aus verkehren, werdet ihr euch, sofern ihr nach Porto mit dem Zug wollt, hier wieder finden.

Der Bahnhof ist an die rote U-Bahn Linie angebunden und deswegen recht einfach zu erreichen.

Die U-Bahn Station *Oriente*.

​
 

Hinweis:

​

Der Bahnhof Santa Apolonia befindet sich Nahe der Altstadt von Lissabon, genau gesagt am Rande des Viertel Alfama.

Aufgrund der Nähe zu diesem beliebten Viertel, nutzen viele Touristen die Möglichkeit, dort Richtung Porto zuzusteigen.

​

Die meisten Züge (*aber nicht alle*) ermöglichen hier einen problemlosen Zustieg, um jedoch sicher zu gehen, erkundigt euch lieber im Voraus.  

*Die Expresszüge von Faro nach Porto halten nicht am Bahnhof Santa Apolonia

​

# Aktuelle Fahrpläne #

IMG_20190618_121736_edited.jpg
IMG_20190618_145114_edited.jpg

Leider bekam ich nur noch einen Platz in der 1.Klasse ;)

Zugverbindungen Lissabon - Porto :

​

Zwischen Lissabon und Porto verkehren mehrmals am Tag zwei verschiedene Zugverbindungen.

Beide Verbindungen sind Direktverbindungen und unterscheiden sich in ein paar Sachen wie:

​

​

Intercidades (Intercity) 

​

- Fahrzeit 3h 10min

​

- schon etwas älter

​

- kein W-Lan

​

- weniger Beinfreiheit

​

- günstiger als der Alfa Pendular

​

​

Expresszug (Alfa Pendular)

​

- Fahrzeit 2h 40min

​

- neuer, moderner

​

- mehr Service & Beinfreiheit als im Intercity

​

- W-Lan

​

- teurer als der Intercity

​

Alle von Lissabon Richtung Porto abfahrenden Züge
enden am
Bahnhof Campanhan.
Die Intercity Züge fahren weiter bis zum Hauptbahnhof Sao Bento, dieser befindet sich mitten in der Altstadt von Portos, die Express Verbindung hält am Campanhan Bahnhof (Endstation)

​

​

Vom Bahnhof Campanhan in die Stadt kommen :

​

Vom Bahnhof Campanhan aus, führt die rote, blaue, grüne sowie auch die gelbe Metro Linie euch direkt ins Zentrum der Stadt.

​

Was oben bereits erwähnt wurde, die Intercity Verbindung fährt bis
zum Hauptbahnhof Sao Bento, die Expressverbindung Alfa Pendular nicht, dafür müsst ihr in Campanhan umsteigen (10min bis Sao Bento))

Der Fahrpreis von Campanhan bis nach Sao Bento ist im Ticketpreis des Alfa Pendular bereits enthalten. 

IMG_20190618_121238_edited.jpg

Tickets :  

​

Tickets (Zugfahrkarten) müssen vor der Abfahrt gekauft werden !!!

Ihr könnt diese direkt am Bahnhof, bei einem der vielen Ticketschalter, oder im Vorhinein auf der CP- Webseite kaufen.

​

# Tickets kaufen #

 

​

Preise Intercidades (Intercity) : 

​

- 1.Klasse: 37,15€

- 2.Klasse: 25,10€

 

Kombiticket für Hin & Rückfahrt

- 1.Klasse: 67,60€

- 2.Klasse: 45,50€

​

​

Preise Alfa Pendular :

​

- 1.Klasse: 44,30€

- 2.Klasse: 31,70€

 

Kombiticket für Hin & Rückfahrt

- 1.Klasse: 80,00€

- 2.Klasse: 57,50€

​

Wie ihr sehen könnt ist die 1.Klasse nur um ein paar Euro teurer, bei mir gab es damals nur noch 1. Klasse Tickets, würde mich aber jederzeit wieder dafür entscheiden, ist jeden einzelne Euro wert ;).

​
 

Tipp :

​

Besorgt euch die Tickets lieber ein paar Tage früher statt erst am Abfahrtstag.
Da diese Verbindungen (besonders in den Ferien) nämlich sehr beliebt sind, kommt es oft vor, dass sämtliche Tickets vergeben sind oder nur noch die teuren Klassen übrigbleiben.

Untrkunft

Meine Unterkunft 

Adresse :
Rua Formosa 247, Uniao de Freguesias do Centro, 4000-247 Porto

Preis :
ca. 160€ für 4 Nächte 

IMG_20190621_103841_edited.jpg

Blick aus meinem Zimmerfenster

Mit Regen, Wind und kühlen Temperaturen hieß mich Porto bei sich willkommen. 
Natürlich war ein Regenschirm nicht Teil meiner Reiseausrüstung weswegen ich schlussendlich froh war endlich meine Unterkunft erreicht zu haben.
 
Das Cool Guesthouse befand sich im Zentrum Portos, nur wenige Minuten von zahlreichen Sehenswürdigkeiten entfernt.

Die Unterkunft war keine AirBnb Wohnung, jedoch auch kein richtiges Hotel, eine Mischung aus Beiden, so würde ich es erklären.
In dem Gebäude befanden sich zahlreiche Zimmer, auch private Wohnungen, welche alle separate Eingänge hatten, aber nur einen gemeinsamen Eingang.

Das Gebäude an sich war etwas schwierig zu finden, bis auf ein wirklich kleines Schild auf der Hauswand, wies nichts auf die Unterkunft hin.
Dazu kam noch, dass der Vermieter/Besitzer der Wohnungen im Nebengebäude sein Büro hatte, wo man also zuerst den Schlüssel holen musste.
Das Zimmer musste man gleich bezahlen und man besprach mit Ihm dort den Rest. 

Alles ein klein wenig kompliziert, doch am Ende hat alles super funktioniert.

Mein Zimmer befand sich im letzten Stock, kein Lift und viele Treppen (siehe Fotos)  !!!!!
Das Zimmer war ein kleiner, sauberer Raum, mit einem großen Doppelbett und einem Fenster mit toller Aussicht auf die Dächer der Stadt.
Neben meinem Zimmer befanden sich noch 2 weitere Zimmer in diesem Stockwerk, mit anderen Touristen teilte ich mir somit 2 nagelneue Bäder samt Klo und Waschtisch, richtig gelesen, zwei wirklich neue Badezimmer für 3 Zimmer ;).
 
Bis auf das kleine Chaos am Anfang, war mein Besuch im Cool Guesthouse angenehm und entspannend.
Größe des Zimmer war für mich mehr als ausreichend, es war sauber, sowie das Bad/WC auch.
Die Lage konnte ebenso nicht besser gewesen sein, alles wunderbar zu Fuß erreichbar.

Wenn ihr also auf der Suche nach einem günstigen Zimmer seid, und viele Treppen nicht scheut, dann seht euch das Cool Guesthouse mal an ;).

# Cool Guesthouse #

IMG_20190618_161106_edited.jpg
IMG_20190618_212009_edited.jpg
IMG_20190621_103603_edited.jpg
IMG_20190618_161100_edited.jpg
Highlights

Meine Highlights von Porto

Wie Anfangs schon erwähnt, ist Porto für viele nur ,,eine Stadt,, im Schatten des großartigen und wunderschönen Lissabons. 
Doch wer jemals in Portugals zweitgrößter Stadt auch nur einen Fuß gesetzt hat, vergisst diesen Gedanken so schnell wie er nur Portwein sagen kann.

Porto kann in punkto Sehenswürdigkeiten, Attraktivität und Facettenreichtum Lissabon das Wasser reichen, und somit aus dem Schatten des ,,großen Bruders,, mit breiter Brust hervortreten.

4 Tage lang lief ich die Hügel Portos rauf und runter, fotografierte alles was mir vor die Linse lief, erkundigte dabei alle möglichen Orte und Plätze und sah wie das Leben hier so läuft.
Porto hat so viel Unglaubliches zu bieten.
Eine Stadt die nicht nur wegen des Portweines bekannt sein sollte, ein Ort denn man mit viel Wehmut verlässt.

Damit ihr wisst was ich damit meine, habe ich euch sämtliche Highlights in einen eigenen Beitrag zusammengefasst, da diese sonst den Rahmen auf dieser Seite sprengen würden, ja Porto hat wirklich so viel zu bieten !!!
 
# Meine größten Highlights Portos #

DSC09143_edited.jpg
Porto Card

Porto Card

Wie in Lissabon habt ihr auch in Porto die Möglichkeit, mittels City Card, der sogenannten ,,PORTO CARD,, preiswert die Stadt zu besuchen.

Kostenloser Nahverkehr, Vergünstigungen für zahlreiche Attraktionen und Rabatte in Restaurants sowie in Shops, sind nur ein paar der Vorteile die die Karte mit sich bringt.

Alle Infos zur Porto Card findet ihr im folgenden Absatz, der euch hoffentlich alle Fragen dazu beantwortet ;). 



Wo bekomme ich die Karte ???

Die Karte ist bei folgenden Touristeninformationsstellen in Porto erhältlich.
Ihr könnt sie direkt vor Ort kaufen oder aber im Vorhinein online bezahlen, müsst danach jedoch den Voucher in einer der folgenden Filialen gegen die echte Karte eintauschen:

W bekmme ich die KArte

- am Flughafen im Büro Nova Cambios, Etage 0, Ankunftshalle
(täglich von 07:00 - 24:00 geöffnet)

- Tourismusbüro Se (täglich von 09:00 - 19:00 geöffnet)

- Tourismusbüro im Zentrum (Rua Clube dos Fenianos 25)
(täglich von 09:00 - 19:00 geöffnet)

Hier könnt ihr die Karte online, ohne zusätzliche Kosten, kaufen:
# Porto Card online #

DSC09120_edited.jpg

Was kostet die Karte &

wie lange ist sie gültig ???

 

Bevor ihr euch entscheidet für wie lange ihr eure Card nehmt, solltet ihr wissen, dass es zwei verschiedene Porto Cards gibt:

(Preise beziehen sich immer auf 1.Person)

​

​

 Porto Card  ,,MIT,,  öffentlichem Nahverkehr

​

- 1.Tag: 13 €

​

- 2. Tage: 20€

​

- 3. Tage: 25€

​

- 4. Tage: 33€

​

*(einsetzbar von 08:00 - 23:00)

 

​

Porto Card  ,,OHNE,,  öffentlichem Nahverkehr

​

- 1.Tag: 6€

​

- 2. Tage: 10€

​

- 3. Tage: 13€

​

- 4. Tage: 15€

​

*(einsetzbar von 07:00 - 23:00)

 

 

Die Karte ist ab der ersten Benützung gültig, egal ob das in einem Museum oder in einem öffentlichen Verkehrsmittel geschieht. 

Kosten & Gültigkeit
DSC09180_edited.jpg

Alle Infos über die Benützung des Nahverkehrs

 

Auch wenn die Porto Card ohne öffentlichen Nahverkehr billiger ist, würde ich euch eher zur Karte MIT dem öffentlichen Verkehr raten, investiert die paar Euros, denn diese bringen einen wirklichen Mehrwert mit sich mit.

​

Insgesamt umfasst das Porto - Metro - Netzsystem 6 Linien, welche alle samt schnelle, bequeme und kostengünstige Verbindungen zwischen Porto und dessen Umgebung umfassen.

​

Neben den Metro Linien können auch die Stadtbusse und die Zugverbindung zwischen Valongo - Esphino kostenlos genützt werden.

 

​

Hier ein Überblick was alles inkludiert ist :

​

- Transfer Flughafen - Innenstadt (Metro Linie E)

​

- Alle Metro Linien der Stadt

​

- *Stadtbusse*

​

- Zugfahrt zur Küstenstadt Espinho 

​

- Ausflug zum Badeort Matosinhos (Metro Linie A)

​

​

Buslinien folgender Gesellschaften könnten genutzt werden:

​

- RESENDE, Linien: 105,107,111

​

- VALPI BUS, Linien: 1,7,67,81,89,91,V94

​

- MGC, Linien: 100,109

​

- ETG, Linien: 1,10,22,33,34,35,36,37,41,46,55,68,69,70,81,82,83

​

- MAIATRANSPORTES, Linie: 25

​

- ESPIRITO SANTO, Linien: 11,12,13,14,15,16,17,18,22,23,26,27,28,30,44,60

​

- A.NOGUEIRA DA COSTA, Linie: 5

​

 

Hier könnt ihr euch den Plan für die Metro Linien kostenlos runterladen:

​

# Metro Linien Plan # 

Nahverkehr
DSC09183_edited.png

Highlights der Porto Card

Highlights

- Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
(Metro, Stadtbusse, Flughafen Transfer,
Regionalzüge nach Espinho, Valogo & Trofa)

 
- Gratis Eintritt bei 6 Museen
 
- -50% Rabatt auf den Eintritt bei 14 weiteren Attraktionen
 
- bis zu -20% auf gewissen Restaurants, Cafes & Bars
 
- über 150 Vergünstigungen

- bis zu -20% auf Ausflüge am Douro & Minho, Führungen + Weinproben in den weltbekannten Portwein - Kellereien

- freie und unbegrenzte Nutzung der Vorortzüge zwischen Valogo, Espinho & Trofa 

DSC09117_edited.jpg

Welche Leistungen sind inkludiert ???

 

Als Besitzer der Porto Card könnt ihr nicht nur kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, sondern habt nebenbei auch noch gratis Zugang zu den verschiedensten Museen, bis zu 50% Rabatte auf etliche Eintritte, Ermäßigungen auf Touren, Ausflüge sowie in Restaurants, Bars & Cafes.

Insgesamt werden euch über 150 solcher Vergünstigungen geboten, ein paar davon zähle ich euch hier auf:

 

Sehenswürdigkeiten :

- Igreja dos Clerigos 

- Palacio Da Bolsa 

- Kathedrale von Porto 

- Kirche Sao Francisco 

​

Museen  (gratis Eintritt mit Porto Card) :

- Casa do Infante 

- Museum Do Papel-Moeda

- Museu do Vinho do Porto (Portweinmuseum)

- Museum Romantico (Romantikmuseum)

- Museum Guerra Junqueiro

- Museum Marta Ortigao Sampaio

​

Museen  (Vergünstigungen auf den Eintritt) :

- Militärmuseum Porto

- Museu De Arte Sacra E Arqueologia

- Museu Nacional Da Imprensa
- Museu Nacional Soares Dos Reis

- Museu Da Farmacia do Porto (Apothekenmuseum)

Attraktionen :

- Estadio Do Dragao (Fußballstadion) & Museum FC Porto 

- Casa Da Musica

- Teatro Nacional Sao Joao (Nationaltheater)
- Sea Life Aquarium Porto

- Bustouren (Hop on Hop Off)
- geführte Stadttouren, Stadtspaziergänge

 

Verkehrsmittel :

- Bus, Tram und Metro

- Zug nach Espinho

- Zug nach Valongo

- Flughafen Transfer (Linie E)

​

Die genaue Liste mit allen Leistungen und Rabatten, findet ihr auf
dem Stadtplan, welcher mit der Karte zusammen mitgegeben wird.

​

#Porto Card online kaufen#

Leistungen
DSC09113_edited.jpg

Vergleich zwischen
Andante Tour Card - Porto Card 

 

Die Porto Card bringt einige Vorteile mit sich, schon alleine die gratis Benützung der Öffis, ohne jedes Mal an den Kauf eines Tickets denken zu müssen, erleichtert das Bewegen durch die Stadt enorm.
Und nebenbei spart man sich auch noch Geld.



Andante Tour Card
Neben der Porto Card gibt es noch von der Busgesellschaft STCP und der Metro Porto die sogenannte Andante Tour Card.
Mit dieser Karte könnt ihr kostenlos mit dem Porto Stadtbus und der Metro (U-Bahn) fahren.
Die Karte kann mit einer Gültigkeit von 1 Tag oder für 3 Tage erworben werden, die Preise hierfür betragen:  


Preis & Kaufmöglichkeiten :

Vergleich

- 1.Tag: 7€
- 3.Tage: 15€

Preislich gesehen ist die Andante Card gegenüber der Porto Card ein wenig attraktiver, jedoch kann die Andante Card nur für den Nahverkehr eingesetzt werden, keine Vergünstigungen, keine gratis Eintritte, eine reine Verkehrskarte !!!!

Kaufen könnt ihr die Karte an jedem Fahrkartenschalter der Bahngesellschaft CP und in den Andante Shops.
*Bei Fahrkartenautomaten und online ist die Karte hingegen nicht erhältlich* 

Damit ihr sehen könnt ob sich nun die Porto Card oder die Andante Card  auszahlt, hab ich einen kleinen Vergleich aufgestellt:

Preise mit/ ohne Karte :

- Palacio da Bolsa: 5€/2,5€

​

- Kathedrale von Porto: 3€/1,95€

​

- Igreja e Torre dos Clerigos: 5€/2,5€

​

- Casa da Musica: 10€/5€

​

- Fluss Kreuzfahrt am Douro: 88€/70,40€

​

- Stadtrundfahrt mit dem Yellow Bus: 15€/11,25

​

- Andante Tour Card / Porto Card: 15€/25€

Gesamtausgaben ohne Porto Card für 3 Tage: 141,00€ 

Gesamtausgaben mit Porto Card für 3 Tage: 118,60€

​

Ersparnis: 23,40€

IMG_20210513_145545_edited.jpg

Mein Fazit über

die Porto Card

 

Der Kauf einer City Card ist meiner Meinung nach, bei einem ersten Besuch einer neuen Stadt am sinnvollsten, so auch die Porto Card.
Wer viel von der Stadt sehen will, alle nur möglichen Attraktionen besuchen möchte macht mit dem Besitz der Karte rein gar nichts falsch.
Wer hingegen nur ein paar lockere Tage, ohne viel Sightseeing, in der Stadt anstrebt, demjenigen würde ich die Karte nicht empfehlen, Porto ist auch so wunderbar. 

Entscheidet selbst, was für euch am Besten ist, unten findet ihr nochmal alle Vor & Nachteile der Karte ;).


Pro Lisboa Card :

Fazit

+ Unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Verkehrs

​

+ gratis Eintritt in 6 Museen & 

​

+ Schnellerer Einlass bei vielen Attraktionen 

​

+ Über 150 Vergünstigungen (Eintritte, Restaurants, Cafe & Bars)

​

+ Zugfahrten nach Valogo, Espinho & Matoshinos

Contra Porto Card :

- Wer nur den Nahverkehr nutzen will, dem reicht die Andante Card

​

- Die Stadt kann ohne weiteres zu Fuß erkundigt werden,
keine Öffis nötig

​

- Die Karte zahlt sich nur bei hoher Aktivitäten aus

​

- Viele Vergünstigungen machen nur ein paar Euro unterschied aus

DSC09189_edited.png
Braga

Tagesausflug nach Braga

Braga ist die 3 größte Stadt des Landes und zugleich auch das religiöse Zentrum Portugals, aber ehrlich gesagt, hatte ich bis dato, keine Ahnung davon.
Die Stadt befindet sich im Norden (oberhalb von Porto) ca. 1 Zugstunde von Porto entfernt.

Als großer Fußballfan faszinieren mich die Stadionbauten auf der ganzen Welt, von allen nur möglichen Teams, dort wo Fußballgeschichte geschrieben wurde, wo große Erfolge gefeiert werden, diese Orte (Stadions) will ich sehen und diese Emotionen aufsaugen.

Deswegen war das Ziel meines Braga Ausfluges nicht die Stadt selbst, sondern das Fußballstadion des SC Bragas, das Estadio Municipal.
Dieses zählt aufgrund seiner Bauweise zu den spektakulärsten Stadions der Welt.
Ein MUSS für Fußballfans ;).

Da ich aber auf dem Weg dorthin quasi durch die ganze Stadt Bragas laufen musste und nebenbei ja auch Zeit hatte, beschloss ich diese Zeit für ein klein wenig Sightseeing zu nutzen, so kann ich euch einen kleinen Einblick über diese kleine, aber wirklich hübsche Stadt geben.



Alle Infos dazu .....
- wie komme ich dorthin ????
- was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten????
- oder wie komme ich zum Stadion ???

findet ihr in einem eigenen Beitrag, einfach auf den Link unterhalb von hier klicken ;)

# Tagesausflug nach Braga #

IMG_20190620_151218_edited.png
Restaurants

Restaurants & Bars 
Portos

Egal ob süffigen Portwein, frischer Kabeljaul (Fisch) oder etwas süßes wie Francesinha, eine Spezialität welche ihr nur in Porto vorfinden werdet.
Porto hat Kulinarisch gesehen unglaublich viel zu bieten, dazu kommen noch das, fast schon kitschige Ambiente, was dem Ganzen noch den letzten Schliff gibt.

Hungrig werdet ihr hier nicht schlafen gehen, das verspreche ich euch.
Wer dennoch nichts von all diesen klassischen Gerichte versuchen will, den kann ich beruhigen.
Burger, Pizza und auch Pasta, sind so wie gutes Bier, zahlreich in der Stadt vertreten.
An dieser Stelle spreche ich aus Erfahrung ;););).

Oder ihr holt euch schnell etwas aus dem Supermarkt, dazu ein kühles Getränk, setzt euch ans Ufer des Douro und genießt wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
Eines der Highlights meines Aufenthaltes !!!! 

DSC09230_edited.jpg

Am Ufer des Douro ;)

DSC09210_edited.jpg

Einer der schönsten Orte Portos ;)

1#
Honorato Clerigos

- super leckere Burger + Pommes, ein vegetarischer Burger im Angebot

- sehr zentrale Lage, mitten in Porto

- freundliche Bedienung, schneller Service

- viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe 

- auch für nur einen Gast platz

- für mehrere Leute unbedingt Reservieren

- 5x in Lissabon, 1x in Porto & 1x in Coimbra vertreten

- Montag - Freitag: 12:00 - 16:00/19:00 - 22:30 geöffnet
- Samstag & Sonntag: 12:00 - 22:30 geöffnet

IMG_20190620_205715_edited.jpg
IMG_20190620_205228_edited.jpg
IMG_20190620_205220_edited.jpg

2#
Zenith
Brunch & Cocktails

- eines der angesagtesten Frühstücksplätze Portos

- vegane & glutenfrei Auswahl

- Sehr viel los, entweder reservieren oder sehr früh kommen

- mittig in der Stadt, viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe 

- große & ausgiebige Speisen

- Speisen sind gut, jedoch nicht besser als wo anders in der Stadt 

- etwas teurer als in anderen, nicht so angesagten, Lokalen 

- 1x in Porto, 1x in Matoshinos, 1x in Lissabon, 1x in Madrid

- Montag - Donnerstag: 09:00 - 18:00 geöffnet
- Freitag & Samstag: 09:00 - 20:00 geöffnet
- Sonntag: 09:00 - 19:00 geöffnet

IMG_20190619_101910_edited.jpg
IMG_20190619_101337_edited.jpg
IMG_20190619_110101_edited.jpg

3#
Do Norte by
Hungry Biker

- eines der besten Frühstückslokale in denen ich je war

- Sehr große Auswahl an gesunden Speisen wie
Quinoa Bowl, Obst Porridge, Hummus Bowl, Toast mit Avocado oder Süßkartoffeln und vieles mehr, sehr viel Heathly Food 


- geniales Ambiente, richtig coole Einrichtung 

- mittig in der Stadt, viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe 

- Hard Rock Cafe Porto gleich um die Ecke 

- sehr freundliche, kontaktfreudige Besitzerin

- ein Ort den man gerne öfters besucht  

- Preislich gesehen wieder etwas teurer, jedoch sehr große Portionen

- Eingang etwas unscheinbar, mit Google Maps jedoch leicht zu finden 

- Montag - Donnerstag: 09:00 - 16:00 geöffnet
- Freitag, Samstag, Sonntag: 09:00 - 17:00 geöffnet

IMG_20190621_101516_edited.jpg
IMG_20190621_093541_edited.png
IMG_20190621_101337_edited.jpg
Klima

Klima in Porto

Wie schon Lissabon wird auch das Wetter in Porto, aufgrund der Nähe zum Atlantik, beeinflusst und gleichzeitig profitiert die Stadt davon.

In Porto ist es zwar meistens eine Spur kühler als in Lissabon, jedoch herrschen hier das ganze Jahr über relativ milde Temperaturen.
Mit Regen müsst ihr, wie in anderen portugiesischen Städten, häufig rechnen. 


Sommer:
Im Vergleich zu den im Landesinneren liegenden Städten, Braga und Coimbre, sind die Sommer stehts etwas kühler, dies ist dem Atlantik geschuldet, welcher viel frische Luft mit sich bringt.
Ansonsten sind die Sommer sehr sonnig und angenehm.
Hin und wieder können die Temperaturen ziemlich hoch werden, hier hilft dann die kalte Luft des Meeres ;)

Durschnitt Sommertemperaturen:
20 - 24 Grad Celsius



Winter:
Wegen des ozeanischen Klimas sind die Winter in Portugals zweitgrößter Stadt angenehm mild und sehr behaglich, selten fallen die Temperaturen unter 10 Grad Celsius.
Jedoch fällt in den Wintermonaten (November - April) der meiste Niederschlag
(im Schnitt 15 Tage pro Monat), was sehr viel ist.

Durchschnitt Wintertemperaturen:
8 - 12 Grad Celsius



Wie ihr seht ist Porto eigentlich das ganze Jahr über super zu bereisen, im Sommer wie im Winter.
Zu meinem Besuch im Juni erwischte mich bloß einmal ein kurzer Regenschauer, ansonsten war das Wetter traumhaft schön und wunderbar warm.
Shorts & T-Shirt am Tag, eine leichte Jacke am Abend, perfekte Bedingungen für einen Städtetrip ;););)



Mein Tipp:
​Um überfüllte Straßen, stundelanges anstehen oder überhöhte Preise ein klein wenig zu umgehen, würde ich euch raten nicht zur Hauptsaison nach Porto zu reisen (Juli & August).

Die Monate Juni oder September eignen sich dafür besser, viel weniger Touristen und trotzdem tolles Wetter, so könnt ihr Porto wirklich genießen ;)

DSC09315_edited.png
DSC09334_edited.jpg
Ausgabe

Meine Ausgaben für
4 Tage Porto

Da ich ja alleine durch Porto streifte, waren manche meiner Ausgaben einfach höher als zu zweit, zum Beispiel sind Einzelzimmer im Vergleich zu gewöhnlichen Doppelbettzimmer immer teurer, jedoch hatte ich das Glück eine relativ günstige Unterkunft zu finden, womit ich eigentlich sehr gut ausgestiegen bin.

Ansonsten war Porto preislich gesehen nicht so teuer wie anfangs gedacht, wer nicht unbedingt jeden Tag vor hat, schick am Hafen essen zu gehen, sollte nicht allzu viel Geld in der Stadt liegen lassen.
Außerdem sind viele Sehenswürdigkeiten ohne Eintritt zu bewundern und zu bestaunen, im Gegensatz zu Amsterdam (Bericht dazu findet ihr im Unteren Teil)
gibt es hier sehr wenige Museen die ihr unbedingt besucht müsst, was dem Geldtascherl wieder zu Gute kommt.

Genießt einfach die Atmosphäre dieser umwerfenden Stadt und wer genau hinsieht, wird erkennen dass man in der Tat auch mit wenig Geld sehr viele positive Erinnerungen mit nehmen kann ;).

Die vollständige Auflistung meiner Ausgaben hab ich euch wie immer im Anschluss aufgelistet ;). 

Ausgaben für Anreise, Transportmittel & Unterkunft

 

- Anreise mit dem Zug von Lissabon aus (1.Klasse): 44,30€
- Rückreise mit dem Zug von Porto nach Lissabon (2.Klasse): 31,80€
- Transportmittel Metro Porto 24h Tickets: 12,20€

- 3 Nächte im Cool Guesthouse Porto ohne Frühstück: 164,00€

​

Gesamtausgaben Anreise & Unterkunft: 252,30€    

IMG_20190618_145112_edited.jpg

Ausgaben für Restaurants, Cafes & Diverses

 

- Ausgaben für Restaurants & Cafes (Frühstück & Abend): 50,50€

- Diverse Essensausgaben (Supermarkt, Snacks usw.): 25,35€

​

Gesamtausgaben Anreise & Unterkunft: 75,85€    

IMG_20190618_174650_edited.jpg

Ausgaben für Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Ausflug nach Braga & Souvenirs

 

- Ausgaben für Sehenswürdigkeiten & Attraktionen: 25,00€

- Ausgaben für den Tagesausflug nach Braga
(Essen, Anreise, Souvenirs usw): 16,50€
- Souvenirs (Hard Rock T-Shirt, Postkarten usw.): 34,50€

​

Gesamtausgaben Anreise & Unterkunft: 76,00€   

IMG_20190619_142951_edited.jpg

Gesamtausgaben für 4 Tage Porto:
 
404, 15 €

Meinung über Porto

Meine Meinung über Porto

Porto oh Porto danke für 4 wunderschöne, erlebnisreiche und unvergessliche Tage !!!

Als ich aus dem Zug von Lissabon kommend stieg, mir der eiskalte Regen ins Gesicht schlug, dachte ich noch nicht, dass ich 4 Tage später mit einem breiten Lächeln auf der einen Seite und mit einem weinenden Auge auf der anderen Seite, Richtung Heimat aufbrechen werde.

Porto hat mich zwar nicht gerade freundlich empfangen, dafür aber alles getan, dass ich mich wirklich wohlfühle.
Egal ob es die eindrucksvolle Architektur, die prachtvollen Sehenswürdigkeiten oder das entspannte Leben der Einheimischen war, die Stadt hat so viele Positives zu bieten, sodass man ihr hin und wieder das schlechte Wetter gerne verzeiht ;)   

Wie ihr hört hab ich Porto wirklich ins Herz geschlossen.
Selbst wenn ich nur Gutes über Lissabon erzählen kann strahlt Porto für mich persönlich einfach mehr Authentizität aus.

Setzt euch einfach bei Sonnenuntergang an das Ufer des Douro, mit einem kühlen Bier oder Cola ;) in der Hand.
Wenn dann die Skyline Portos immer mehr vom Schatten der Dunkelheit umhüllt wird und sich die tausenden von Fenster langsam mit Licht fühlen, werdet ihr sehen warum dieser Ort so besonders für mich ist ;)

Diverte-te em Porto ;) ;) ;)
Viel Spaß in Porto euer Flo

DSC09224_edited.jpg
DSC09227_edited.jpg
DSC09232_edited.jpg

Weitere tolle Berichte über  unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)

DSC09050.jpg
DSC00505.jpg

Vietnam

​

DSC05914_edited_edited_edited.png

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Museen Lissabons

Flows Life

Folge mir auf Instagram

  • Instagram

Enjoy every moment of you life

;)

Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)

Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;) 

© 2023 One Life oneStory

Folge mir auf
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon

© All Photos by Florian Scheer

© All Text by Florian Scheer

bottom of page