top of page

Portos Highlights
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten & meine größten Highlights
von Porto auf einen Blick
Viel Spaß ;)
So, nun war ich also in Portugals zweitgrößter Stadt angekommen und bereit Portos Schätze kennen zu lernen, haufenweise Fotos zu schießen und Erinnerungen für die Zukunft zu sammeln.
Die Stadt hat wirklich so einiges zu bieten.
Angefangen von der wunderschönen Ribeira, der wohl schönsten Bibliothek der Welt, bis hin zu unglaublichen Street - Art - Künsten die vergleichbar mit denen in Lissabon sind.
Diese und noch viele weitere solcher Highlights erwarten euch hier in Porto, also zuerst alles gut durchlesen, abspeichern und schon kann das Abenteuer beginnen ;)
Alle Highlights auf
einen Blick
Portos beliebteste
Viertel
Aufgrund der hügeligen geografischen Lage Portos, der vielen engen Gassen, der zahlreichen Seitenstraßen und tausenden verwinkelten Ecken, war es nicht ganz so einfach mich in der Stadt zu orientieren.
So ging es mir auch schon in Lissabon, jedoch war es dort, besonders in den ersten Stunden schlimmer.
Doch dank Google Maps verschwand die Orientierungslosigkeit ziemlich schnell, oh was für eine geniale App ;).
Damit ihr es etwas leichter habt, hab ich die wichtigsten Viertel auf einer Karte markiert und aufgelistet, so behaltet ihr immer den Überblick, ansonsten einfach den Google fragen ;).

1. Vila Nova de Gaia
2. Ribeira
3. Vitoria
4. Ildefonso
5. Baixa
6. Se
Ribeira
Das am Ufer des Douro liegende Altstadtviertel Ribeira gehört zu den angesagtesten sowie beliebtesten Vierteln von ganz Porto und für mich auch zum Schönsten.
Der Blick auf die Ponte Luis Brücke, bei einem Glas Bier oder Portwein, in mitten historischer Gebäude, löst glaub ich bei jedem Glücksgefühle und Zufriedenheit aus.
Jedoch erwarten jeden Besucher, aufgrund der terrassenförmigen Anordnung des Viertels, haufenweise Stufen und steile Aufgänge vom Anfang der Ribeira bis ganz nach oben.
Doch die Anstrengungen werden bei der Aussicht auf die faszinierende Altstadt und über das Flusstal, wie wegeblasen sein, hier lohnt es sich zu schwitzen ;)
Ein weiteres Highlight sind die sogenannten Barcos rabelos - die Portweinboote, welche früher zum Transport der Ernte dienten.
Diese liegen heute am Flussufer des Douro und werden für touristische Flussfahrten ins Landesinnere verwendet.
Seit 1996 gehört das Viertel außerdem zum UNESCO Welterbe !!!
Mehr zur Ribeira und dessen Sehenswürdigkeiten findet ihr unter diesem Link !!!!
# Sehenswürdigkeiten Ribeira #


Vitoria
Rund um die Universität Portos befindet sich das ,,Ausgeh Viertel,, Vitoria, dort findet ihr zahlreiche tolle Restaurants, Cafes und Bars.
Wer also auf der Suche nach einem spannenden Nachtleben ist, sollte unbedingt nach Vitoria fahren, besonders in den Straßen der Rua do Almada und Galerias de Paris geht es lebhaft zu.
# Restaurants & Cafes in Porto #
Neben den kulinarischen Highlights, findet ihr hier auch ein paar der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie
die Livravia Lello (Harry Potter Bücherei) oder den höchsten Kirchturm Portugals,
Igreja dos Clerigos.
Ein ganz besonderes Viertel, welches in jeder Hinsicht einen Besuch wert ist.
Im Übrigen grenzt Vitoria an die Ribeira ;).
# Sehenswürdigkeiten Vitoria#

Se
Wer die Kathedrale von Porto einen Besuch abstattet, befindet sich mitten im Viertel Se, welches nach der pompösen Hauptkirche Portos benannt wurde.
Se ist ein relativ kleines Stadtviertel mit nicht gerade vielen Sehenswürdigkeiten, dafür schließt es aber an die beliebten Viertel Ribeira und Vitoria an.
Somit befinden sich eine Menge Touristenattraktionen in unmittelbarer Nähe.
Fast vergessen, unweit vom Gotteshaus entfernt, an der Grenze zum Viertel Ildefonso liegt auch noch der wunderschöne Bahnhof Sao Bento, einer der coolsten Bahnhöfe die ich je betreten habe.
Unbedingt ansehen !!!
# Sehenswürdigkeiten Se #

Vila Nova de Gaia
Gegenüber der Ribeira, auf der anderen Seite des Douro, findet ihr das Viertel Vila Nova de Gaia.
In dieser Gegend befinden sich die riesigen Portweinkeller, die gerne für Touren gebucht werden.
Ansonsten gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, von wo aus euch ein traumhafter Ausblick auf die Skyline von Porto erwartet.
Die Hauptattraktion ist mit Sicherheit die Gaia Cable Car, diese verbindet die Uferpromenade mit dem am Hochufer gelegen Park
Jardim de Morro, eines der Highlights dieses Viertels und ein wahrhaft schöner Platz um den Tag ausklingen zu lassen.
In Punkto Unterkünfte werdet ihr zwar die eine oder andere in der Umgebung finden, jedoch rate ich davon ab dort eure Zelte aufzuschlagen.
Nicht, dass diese etwa schlecht sind, nein sondern der Grund ist die Entfernung zum Stadtkern, welche einfach zu viel der täglichen vorhandenen Zeit in Anspruch nehmen würde.
# Sehenswürdigkeiten Vila Nova de Gaia #

Baixa
Willkommen im Zentrum von Porto.
Die meisten Sehenswürdigkeiten werdet ihr dort oder in der nahen Umgebung vorfinden, sowie haufenweise tolle Hotels, Hostels und andere Unterkünfte.
Der ideale Standort um die Stadt zu entdecken.
Besonders sehenswert ist die Avenida dos Aliados, einer der bekanntesten Straßenzüge Portos und zugleich imposanteste, welchen ich während meiner Reise durchstreift habe.
Also wer bisher nicht wusste in welcher Gegend sein Hotel liegen sollte, hat jetzt eine Antwort.
Ich persönlich würde in Baixa oder in Vitoria übernachten, alles ist super einfach zu Fuß zu erreichen und abends ist hier immer was los ;).
# Sehenswürdigkeiten Baixa #

Ildefonso
Gleich neben dem Zentrum der Stadt (Baixa) und über dem Viertel Se liegt Ildefonso, ein Ort mit vielen traditionalen Geschäften und Restaurants.
Zu den Höhepunkten zählen das legendäre Cafe Majestic sowie die eindrucksvolle Kirche Santo Ildefonso.
Auch befand sich meine Unterkunft in diesem Viertel.
Sehr zentral und alles wunderbar zu Fuß erreichbar.
# Cool Guesthouse #
# Sehenswürdigkeiten Ildefonso #

01#
Ponte Dom Luis I
(Ribeira)
3000 Tonnen Eisen machten vor über 130 Jahren die Verbindung zwischen dem Altstadtviertel Ribeira und dem Viertel Vila Nova de Gaia möglich, bis dorthin führte kein Weg an den traditionalen Transportbooten vorbei.
Der Bau der Ponte Dom Luis I, ernannt nach dem damaligen portugiesischen König Ludwig I, trug wesentlich zum Wirtschaftsaufschwung und Wachstum von Porto bei, eine neue Ära begann.
Ein architektonisches Meisterwerk
Zu ihrer Eröffnung im Jahre 1886 war die Ponte die größte schmiedeeiserne Bogenbrücke der Welt, und auch wenn sie diesen Titel nicht mehr für sich beanspruchen kann, gilt sie dennoch bis heute als ein Meilenstein der Brückenkonstruktionen, eine architektonische Meisterleistung des Architekten Teophile Seyrig.

Fakten zur Brücke
- Teophile Seyring war der Schüler von Gustave Eiffel, einer der berühmtesten Architekten der Geschichte, unter anderem geht der Bau des Eifelsturms auf dessen Konto.
- Die Brückenkonstruktion der Ponte war so genial, dass diese Art der Konstruktion 30 Jahre später bei der Sydney Harbour Bridge auch angewandt wurde.
- Höhe ca. 60m
- Gesamtlänge: 385,25m
- Eröffnung: 31.Oktober 1886
Eine Brücke für jeden und alles
Aufgrund ihrer Bauweise ermöglicht die Brücke sowohl der Metro von Porto sowie Autos, Busse, Motorräder und Fußgänger die problemlose Überquerung des Douro.
Auf der unteren Ebenem ,welche komplett an der Eisenbahnbrücke hängt, verkehren hauptsächlich eben die Autos, Busse, Motorräder und Fußgänger und auf der Obere ,,Etage,, die Metro sowie Fußgänger/Radfahrer.

Miradouro Ponte Luis I
Die obere Ebene dient nicht nur als Verkehrsverbindung, sondern bietet zugleich einen grandiosen Ausblick auf den Fluss Douro sowie auf das hügelige Porto, ein unfassbar coole Aussichtsspot.
Erreichen könnt ihr diesen auf mehreren Wege:
- von der Ribeira hinauf bis zur Kathedrale von Porto und von dort aus einfach der Av. Vimara Peres (hinter die Kirche rechts) Richtung Fluss folgen.
- oder einfach vom Ufer des Viertel Vila Nova de Gaia mit der Gaia Cable Car (Seilbahn)bis zur Endstation fahren
( nähe des Parks Jardim do Morro) und schon könnt ihr die Brücke samt Aussichtspunkt erkennen


Blick von der Rückseite der Ponte Dom Luis
Meine Meinung
Das erste Bild, welches in meinem Kopf erscheint, sobald ich den Namen Porto wo lese oder höre, ist dass der Ponte Dom Luis, dieses gewaltige eiserne Bauwerk, ein von Menschenhand erschaffenes Kunstwerk, ein wahres Highlight sowohl bei Nacht wie auch am Tag.
Genießt den Anblick sowie den Ausblick von oben, die Ponte prägt früher wie heute das Stadtbild Portos, für mich DAS Wahrzeichen der Stadt !!!


02#
Jardim do Morro
(Vila Nova de Gaia)
Mein nächstes Highlight befindet sich gleich neben der Ponte Dom Luis im Stadtteil Vila Nova de Gaia, der schöne Park Jardim do Morro.
Ein wunderbarer grüner Fleck Erde, wo sich Freunde, Familien, Alte und Junge Leute treffen um gemütlich zusammen abzuhängen.
Besonders zu Sonnenuntergang gibt es glaub ich nicht viele Orte die so magisch sind wie dieser.
Deswegen schnappt euch ein kühles Getränk und macht euch auf den Weg dorthin, genießt den Moment ;)

Wie kommt man dorthin ???
Wie bereits im Artikel zur Ponte Dom Luis erklärt, habt ihr mehrere Möglichkeiten hierher zu kommen, die schnellsten wären:
- nehmt einfach vom Ufer des Douro im Viertel Vila Nova de Gaia die Seilbahn (Gaia Cable Car) und fährt bis zur Endstation
(gibt eh nur eine Station ;))
- überquert die Brücke Ponte Stadtauswärts, und nach ca. 100m erreicht ihr den Park, keine Sorgen ihr werdet diesen schon von weiten sehen
- mit gelben Metro Linie D bis zur Haltestelle ,,Jardim do Morro,, fahren
- sollten die oberen zwei Wege nicht funktionieren, helft euch mit Google Maps, dass hilft immer ;)

Terrace Cable Car Bar
Für den Fall, dass ihr ohne ein kühles Getränk den Park besucht, schafft die Tarrace Cable Car Bar gleich beim Ausstieg aus der Seilbahn Abhilfe, coole Bar mit einer riesigen Terrasse mit Blick auf Porto ;).
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 10:00 - 19:30
Mosteiro da Serra do Pilar
Oberhalb des Parks strahlt die riesige kreisförmigen Kirche (Kloster) Mosteiro da Serra do Pilar mit dessen Kreuzgang, eines der bemerkenswertesten Bauwerke der klassischen europäischen Architektur.
Die Kirche kann rund um die Uhr besucht werden, dafür müsst ihr nur denn Mauern entlang bis zum Eingang gehen.
Da das Gebäude höher als der Park liegt, habt ihr von dort oben einen noch besseren Ausblick auf Porto und den Douro, unbedingt die paar Meter rauf spazieren, die leichte Anstrengung wird belohnt !!!
Seit 1996 gehört das Kloster zum UNESCO Weltkulturerbe.


03#
Gaia Cable Car
Teleferico de Gaia
(Vila Nova de Gaia)
Wer Lust hat, über die Dächer der Portwein Lagerhallen, mit Blick auf Portos Skyline und dem Douro zu gleiten/fahren, sollte sich die kurze Fahrt mit der Seilbahn ,,Gaia Cable Car,, geben.
Auf einer Länge von 562m mit 57m Höhenunterschied verbindet die Seilbahn die Uferpromenade Cais de Gaia am Douro mit dem höher gelegenen Park Jardim do Morro.
Die insgesamt 12 Kabinen (8Personen pro Kabine) können bis zu 850 Personen pro Stunde transportieren.
Gebaut wurde die Bahn 2009 - 2011
(Firma Doppelmayer aus Österreich ;)) hauptsächlich für touristische Zwecke, gehört aber auch zum öffentlichen Verkehrssystem und wird daher tag täglich von vielen Einheimischen benutzt.

Fakten zur Seilbahn
- Fahrtdauer: 5min
- Länge der Seilbahn: 582m
- durchschnittliche Neigung: 9,1%
- durchschnittliche Geschwindigkeit: 2m/s
- mind. Höhe: 4,5m
- max. Höhe: 63m
- Max. Transport Kapazität pro Stunde: 850 Personen
- 12 Kabinen für je 8 Personen

Preise & Öffnungszeiten
Grundsätzlich hat die Bahn das ganze Jahr über geöffnet bis auf Weihnachten, außerdem unterscheiden sich die Öffnungszeiten je nach Monat und Wochentag.
Mai - Juni
- Montag - Freitag: 10:00 - 18:00
- Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 - 19:00
Juli - September
- Montag - Sonntag und Feiertag: 10:00 - 19:00
Oktober - Dezember
- Montag - Sonntag und Feiertag: 10:00 - 18:00
Ticketpreise
Tickets können direkt bei vor Ort gekauft werden, dort könnt ihr zwischen mehrerer Optionen wählen:
- One Way Ticket Erwachsener (1x rauf oder einmal runter): 6€
- One Way Ticket Kinder 5-12Jahre: 3€
- Return Ticket Erwachsener (rauf und runter): 9€
- Return Ticket Kinder 5-12Jahre: 4,50€
- Familien Round Trip Ticket (2 Erwachsene + 2 Kinder): 22,50€
!!! Im Preis ist eine Portweinprobe eines nahegelegenen Herstellers inkludiert !!!

Meine Gedanken zur Cable Car
Die Seilbahn als Transportweg und zugleich als touristische Attraktion, noch zusätzlich an einer wirklich tollen Stellen zu erbauen, war meiner Meinung, ein kluger Schachzug Portos.
Ob man diese nun nötig hatte oder nicht sei dahin gestellt, ich persönlich finde die Preise zu teuer, da ich auch ohne Seilbahn wirklich eine tolle Aussicht genießen, und tolle Fotos machen konnte, jedoch soll dies jeder selbst entscheiden, viel falsch machen kann man damit, um erlich zu sein, nicht ;).
* Das Foto gleich ober diesem Text entstand auf dem Weg zum
Jardim do Morro Park (R.do Gen Torres Straße), ganz ohne dreckige Fensterscheiben, Verwackelungen und vor allem kostenlos ;).
04#
Half Rabbit by Bordalo II & Stairs by Jaune
Street Art
(Vila Nova de Gaia)
Half Rabbit by Bordalo II
Wer meinen Bericht über die schönsten Sehenswürdigkeiten von Lissabon gelesen hat, ist mit Sicherheit auf den Absatz über die Street Arts Lissabon gestolpert, in welchen ich bereits über den ,,Künstlers Bordalo II,, mit seinem Kunstwerk
,,The Big Raccoon,, geschrieben habe.
Dieser macht aus Müll Kunst, jedoch steckt hinter diesen Kunstwerke eine Botschaft, so will er auf den übermäßigen und unnötigen Konsum von Güter in der heutigen Zeit aufmerksam machen, wiederverwerten statt wegwerfen lautet seine Devise.
Und so findet ihr unweit von der Ufer Promenade, in einer Seitengasse den sogenannten Half Rabbit, ein überdimensionaler Hase , in einer Hausecke platziert, ein Teil links, ein Teil rechts, deswegen Half Rabbit ;).
Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit, ja ich finde die Bezeichnung Sehenswürdigkeit ist hier mehr als angebracht, Street Art Kunst ist nicht nur in Porto sondern in ganz Portugal präsent und prägt das Stadtbild in Porto wie auch in Lissabon.
Location des Hasen ;)
Geht einfach am Ufer des Douro entlang bis ihr auf der rechten Seite das Restaurant ,,Ar de Rio,, da dann rechts abbiegen und schon könnt ihr dem Hasen in die Augen schauen
An der Ecke der Seitenstraßen
R. Dom Alfonso III / R. Guilherme Gomes Fernandes.


Stairs by Jaune
Nur wenige hundert Meter vom ,,Müll Hasen,, entfernt könnt ihr ein zweites, nicht weniger spektakuläres, Street Art Werk begutachten, die ,,Stairs by Jaune,,
Jaune ist ein Künstler aus Belgien und macht besonders mit seinen Stecil Art Werken (Schablone Kunst) auf sich aufmerksam.
Ein besonderes Projekt von ihm ist das der
,,little garbagemen,, (kleine Müllmänner), hierbei erzählt er mit Hilfe von kleinen Figuren, in der Gestalt von Müllmännern, jeweils eine Geschichte.
Hintergrund dieses Projektes ist jene, Jaune arbeitet in seinen früheren Jahren als Müllmann, dort wurde er, trotz gelber & oranger Anzügen, kaum beachtet, wurde nie gegrüßt und hörte niemals ein danke.
Deswegen verewigt Jaune, an alle nur möglichen Stellen in den Straßen Belgiens und zb. in Porto seine Kunstwerke, mit denen er in lustiger Form aufzeigen will, wie wichtige diese Arbeiten sind.
Eines dieser richtig coolen Werke findet ihr also hier in Porto, und wenn man dazu auch noch die Geschichte kennt, ist dies noch viel unglaublicher ;).
Location von ,,Jaunes Stairs,,
Beim Restaurant ,,Espaco Porto Cruz,,
(eine Seitenstraße bevor ihr zum Half Rabbit kommt) biegt ihr links ab in die R. Candido dos Reis, dann nehmt die erste links und nach 20m seht ihr schon die Stiege mit samt den Müllmännern ;)

Lustige Fotos lassen sich auch machen ;)

05#
Kathedrale von Porto
(Se do Porto)
( Se, Ribeira & Altstadt)
In jedem Dorf steht zumindest eine Kirche, hieß es früher in meiner Kindheit ;), ja und in Porto stehen gleich mehrerer, jedoch sticht eine ganz besonders hervor, Se do Porto, wie die Portugiesen sie nennen, übersetzt Kathedrale von Porto.
Sie zählt zu eine der wichtigsten katholischen Kirchen in ganz Portugal und Spanien.
Stehen tut dieses gewaltige Bauwerk auf einem Hügel oberhalb der Ribeira im Viertel ,,Se,,, unweit von der Ponte Luis entfernt, die beiden, im romanischen Stil erbauten, Doppeltürme sind kaum zu übersehen.
Seit 1996 gehört das Gotteshaus, sowie die Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe

Schönheit kennt kein Alter
Im inneren der Kirche erwartet euch historische Gegenstände wie, zum Teil aus dem 14.Jhr., Skulpturen, Gemälde, Schmuckstücke uvm..
Ein absoluter Hingucker ist der wunderschön gestaltete Altar und das dazugehörige Bild ober diesem, ein Bild welche mit soviel Liebe gemalt wurde und dessen Schönheit noch bis heute anhält.
Mein Highlight war jedoch die beeindruckende Mauer des gotischen Klosters, ein Meisterwerk an welchem über 100 Jahre lang gearbeitet wurde, unbedingt besichtigen !!!!
Wer gerne einen super Ausblick auf die Altstadt und den Douro erblicken möchte, führt hinter der ,,Capela Sao Vicente,, eine riesige Treppe hinauf auf den Turm der Kathedrale, ein sehr gute Foto Spot ;)
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag: 09:00 - 18:30
Eintritt: kostenlos


06#
Bahnhof Porto
Sao Bento
( Se, Altstadt)
In Züge einsteigen, aus Zügen aussteigen oder darauf warten, für viele sind Bahnhöfe für nichts andere als das da, auf die Architektur oder das drum herum wird kaum geachtet, der
Bahnhof Sao Bento bildet in dieser Hinsicht jedoch eine Ausnahme und wird jedem von euch ewig in Erinnerung bleiben, versprochen.
Erbaut auf dem Gelände des ehemaligen Klosters
,,Mosteiro de Sao Bento de Ave Maria,, , verkehren hier seit 1896 Züge, eine unglaublich lange Zeit schon wenn man denkt.
Wer mit dem Zug bis hierher anreist, befindet sich in idealer Ausgangslage für die Entdeckung der Stadt, viele der schönsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, Restaurants Cafes und Einkaufsmöglichkeiten gibt obendrein auch mehr als genug.

Geschichte Portugals auf einen Blick
Insgesamt zieren über 20.000 blaue - weiße Azulejos (Keramikfließen) die Innenwände des Hauses und bieten so jedem Reisenden einen fulminanten Anblick.
Doch die Azulejos sind nicht einfach nur willkürlich geklebt worden, nein auf ihnen werden historische Ereignisse der portugiesischen Geschichte dargestellt, ein Street Art der alten Schule so zusagen ;).
Minuten lang stand ich vor diesen Mauern und ließ meine Blicke über dieses einzigartige Werk laufen, ein Glanzstück des weltbekannten früheren Künstlers Jorge Colaco, der bis dato schönste Bahnhof in dem ich je war.
Infos zu den Zügen
Seit einem Umbau im Jahre 2005 gibt es einen lückenlosen Übergang zwischen dem Vorort und Regionalzügen mit dem Metrosystem
,,Metro do Porto,, mit einer direkten Haltestelle (Sao Bento) der Linie D (gelbe Linie).
Mehr Infos zur Anreise findet ihr in einem anderen Beitrag.
# Anreise Porto mit dem Zug #

07#
Igreja dos Clerigos
& Torre dos Clerigos
( Vitoria)
Raus aus dem Bahnhof Sao Bento und schon könnt ihr von weiten aus den Kirchturm der Clerigos Kirche (Igreja dos Clerigos) erblicken, ein Wahrzeichen Portos und höchster Kirchturm Portugals.
Mit seinen 75 Metern höhe diente der Torre dos Clerigos, wie er im portugiesischen heißt, in früheren Zeiten den Seefahrern als Orientierungspunkt und zugleich zeigte dieser den Einwohnern, mit Hilfe seiner riesigen Uhr, die Zeit an.
Heutzutage sind Turm und Kirche eines der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in der ganzen Stadt, lieber früher dort sein oder im vorhinein Tickets kaufen, ansonsten müsst ihr euch auf lange Wartezeiten einstellen.

360 Grad Panorama Aussicht
Um die wichtigste Frage hierzu zu beantworten, ja, natürlich kann der Turm bestiegen werden, dafür müsst ihr nur 240 Stufen bezwingen, etwas Kondition mitbringen und schon werdet ihr mit einem 360 Grad Panorama Aussicht auf ganz Porto belohnt, ein magischer Anblick welchen ihr sonst in dieser Form nirgends in der Stadt finden werdet.
Kirche und Kloster
Nachdem ihr, hoffentlich, schwindelfrei wieder vom Turm runter seit, kann ich euch einen Besuch der wunderschöne barocken Kirche, Igreja dos Clerigos, sowie dem Kloster, welches nebenbei ein Museum beherbergt, wärmstens empfehlen.
Bei einem Rundgang durch das Kloster gibt es die verschiedensten Schätze wie Gemälde, Skulpturen oder Goldschmiedekunst
aus dem 13. - 20. Jahrhundert zu sehen.
Außerdem sind Kirche und Kloster ein wunderbares Beispiel für die glorreichen Vergangenheit Portugals.
Der Barocke Reichtum zeigt sich an der großzügigen Verwendung von Gold an Wände, Decken und Säulen, wer hat der hat würde ich an dieser Stelle sagen.

Öffnungszeiten & Ticketpreise
- Montag - Sonntag Kirche/Museum: 09:00 - 19:00
- Montag - Sonntag Turm: 09:00 - 21:00
(Kirche von 09:00 - 19:00 gratis Einritt)
Day Pass Turm + Museum (09:00 - 19:00)
- Erwachsene(Kinder bis 10 gratis): 6,00€
- Guide Tour Museum + Turm: 6,50€
Night Pass Turm (19:00 - 21:00)
- Erwachsene(Kinder bis 10 gratis): 5,00€
Korporationen mit anderen Sehenswürdigkeiten:
- Palacio da Bolsa + Clerigos Tower + Museu da Misericordia: 18€
- Episcopal Palace + Clerigos Tower + Kathedrale Porto +
Museum of Art and Archeology: 12€
- mit der Porto Card: -50% auf den Eintritt zum Turm + Museum

08#
Livraria Lello
( Vitoria)
Wingardium Leviosa, Fans von Harry Potter kennen diesen kleinen Zauberspruch nur zu gut, und für Fans von Harry ist
die Bücherei Livraria Lello ein ,,Musst See,, in Porto.
Als J.K. Rowling vor über 20 Jahren den ersten Roman des noch unbekannten Zauberlehrlings schrieb, ahnte wohl noch niemand in der Bücherei, dass man irgendwann einmal Eintritt verlangen muss, um den Ansturm von Besuchern zu bewerkstelligen.
Und auch ohne diese magische Hintergrundgeschichte, zählt dieser kleine Buchladen aufgrund seines bemerkenswerten Architektur zu den schönsten Läden weltweit.

Berühmt durch Harry Potter
Abgesehen davon von dem wundervollen optischen Erscheinungsbild, warum stehen nun Menschen vor den Türen dieses unscheinbaren Ladens schlange, nur um ein paar Fotos für Instagram und Co zu machen ???
Die simple Antwort lauten, wegen dem unglaublichen Erfolg von Harry Potter und dessen Autorin Johanna K. Rowling.
J.K.R lebten jahrelang in Porto und schrieb auch hier den ersten Teil der weltweit erfolgreichen Bücherreihe, und so soll ihr eben genau diese Bücherei als Inspiration für viele ihrer Ideen gedient haben, welche bis heute Millionen von Menschen gelesen und später dann in Form von Filmen gesehen haben.
Wer den Laden betritt bekommt, sofern er die Filme kennt, sofort ein Deja-vu, die prachtvolle Wendeltreppe sticht einem genau so ins Auge wie die kunstvollen Lampen und die eleganten Bücherregale, es fühlte sich alles so bekannt und heimisch an, auf einen Schlag bin war ich plötzlich wieder Kind mit Zauberumhang und Zauberstab
;) ;) ;)


Wie kommt man in den Laden ???
Dadurch das eben der Laden immer berühmter und von immer mehr Leuten besucht wurde, benötigte die Eigentümer ein passende Lösung um die Massen an Touristen unter Kontrolle zu bekommen.
Die Lösung kam in Form eines Tickets Systems, wer also in den Laden will muss im vorhinein im Geschäft nebenan, welches ebenso zur Bücherei gehört, ein Ticket kaufen, danach geht es zurück zum Eingang des Buchladens, wo ihr aufs reinlassen warten müsst.
Es werden immer nur eine gewisse Anzahl an Personen rein gelassen, so soll sichergestellt werden, dass jeder einzelne genügend Zeit und Platz bekommt, für den man ja schließlich auch bezahlt.
Eines vorweg, dass mit der Zeit stimmt, man kann sich in aller Ruhe umsehen, Fotos machen und die ,,magische Atmosphäre,, genießen.
Ob ihr genügend Platz vorfinden werdet, um anständige Fotos zu machen und ungestört durch die Bücher schlendern zu können ist Ansichtssache, mir waren zum Schluss fast schon zu viele Leute im Geschäft um mich wirklich wohl zu fühlen, da ich aber, zum Glück, relativ früh dort war, hatte ich ein wenig mehr Zeit mir alles gemütlich anzusehen, Fotos zu schießen und musste mich nicht um ein Buch prügeln;), früh aufzustehen hat nicht nur Nachteile ;) ;) ;)
Nochmal zusammengefasst
- ohne Ticket kein Eintritt
- Ticket bekommt ihr im Geschäft gleich neben dem Buchladen
- Rucksäcke dürfen nicht mit in den Laden genommen werden, können aber in einem Schließfach verschlossen werden
- so früh wie möglich kommen, ansonsten erwarten euch lange Wartezeiten
- Fotos und Videos sind erlaubt
- bei dem Kauf eines Buches, wird ein Teil des Eintritts vom Kaufpreis abgezogen
- Bücher dürfen gelesen werden


Öffnungszeiten & Tickets
- Montag bis Freitag: 10:00 - 19:00
(unbedingt eine halbe Stunde bis Stunde dort sein !!!!)
Preis:
- Pro Person: 5€ (wird bei einem Einkauf zum Teil verrechnet)


09#
Avenida dos Aliados
( Baixa Zentrum Portos)
Einer der bekanntesten und größten Straßenzüge, auf welcher ihr in Porto flanieren könnt, ist die Avenida dos Aliados im Zentrum der Stadt, beginnend bei der Kirche ,,Igreja da Trindade,, führt sie euch bis zum Bahnhof Sao Bento, dessen Schönheit ich bereits oben ausführlich beschrieben habe ;).
Auf der über 600m langen Avenida warten auf der linken wie auf der rechten Seite zahlreiche historische Gebäude, Restaurants, Banken und Cafes drauf von euch betreten oder fotografiert zu werden.
Die Trasse ist nur für Fußgänger zugänglich, der Autoverkehr fährt links und rechts davon, so steht einem gemütlichen Spaziergang nichts mehr im Wege ;).
(Achtung zwischen einzelner Abschnitt fahren Autos)

Igreja da Trindade
Die Dreifaltigkeitskirche (deutscher Name) zählt neben der Kathedrale von Porto, zu einem der eindrucksvollsten Gotteshäuser in ganz Portugal.
Das Gebäude wurde im 19.Jhr im neoklassizistischen Stil mit ein paar Barockelementen entworfen und erbaut.
Die Kirche erreicht ihr ganz einfach über die Metro Haltestelle ,,Tindade,, mit der blauen (A) und roten (B) Linie.


Camara Municipal Porto - Rathaus von Porto
Ein paar Meter weiter erwartet euch mit dem riesigen
Rathaus von Porto ein weiteres imposantes Bauwerk Portos.
Wie riesig dieses Haus ist merkt man erst wenn man direkt davor steht und die weiße, aus Granit bestehende, Fassade hinauf blickt.
Genau in der Mitte ragt der 70m hohe Rathausturm empor, darin befindet sich ein Glockenspiel sowie eine Uhr.
180 Stufen gibt es bis nach oben zu erklimmen, wo ihr nach etwas Anstrengung mit einer einmaligen Aussicht belohnt werdet.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 09:00 - 17:00


Historische Gebäude , Hard Rock Cafe und ein wunderschöner McDonalds
Wie oben kurz erwähnt, stehen entlang der Avenida dos Aliados haufenweise geschichtsträchtige Bauten, baulich gesehen eines schöner als das andere, ein toller Foto Hotspot für Architektur Fotografie.
Unter anderem verkauft hier der angeblich, steht so bei Google, schönste MC Donalds der Welt seine Burger und Pommes, ob das tatsächlich so ist muss wie immer jeder selbst entscheiden, ich fand ihn interessanterweise, obwohl ich normal kein MCi Fan bin, wirklich eindrucksvoll, passt optisch zu den alten Gebäuden.
Wer, so wie ich, T- Shirts von sämtlichen Hard Rock Cafes weltweit sammelt, der muss einfach nur auf der gegenüberliegenden Seitenstraße des schönen Mc Donalds, ein paar Meter hinauf laufen, dort befindet sich nämlich das Hard Rock Cafe Porto.
Am unteren Ende der Straße wurde dem ehemaligen König Pedro IV ein Denkmal gesetzt, wenn ihr dieses seht seit ihr in der richtigen Straße ;)
Zur Info
Links um die Ecke vom Hard Rock Cafe gibt es ein super tolles Frühstückslokal, ein kleiner Geheimtipp in Porto ;)
# Cafes & Restaurants in Porto #





10#
Cafe Majestic
( Ildefonso)
Ein Cafe wird magisch
Und wieder wird ein klein wenig gezaubert ;).
Die nächste Sehenswürdigkeit welche ich euch vorstellen möchte ist das legendäre Cafe Majestic in der belebten Einkaufstraße Rua de Santa Catarina.
Warum wird es magisch, nun das hat wie schon bei der Bücherei Livraria Lello mit dem berühmtesten Zauberlehrling der Welt zu tun, der Flair von Harry Potter ist überall in Porto anzutreffen.
J.K. Rowling war während ihrer Zeit in Porto öfters Gast im Cafe, hier schrieb sie die ersten Kapitel des ersten Harry Potter Romans (HP und der Stein der Weisen), welcher mit über 100 Millionen verkauften Exemplare zu den meist verkauften Büchern der Welt zählt.
Doch auch ohne dieser Hintergrundgeschichte kann das Cafe Majestic mit seiner Jugendstil Architektur voll punkten, und zählt, wie ich finde, zu recht zu den größten touristischen Attraktionen in Porto.
Übrigens, seit 1983 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
Zur Info
Die Preise für Kaffee & Co. sind wegen der Popularität und der Geschichte des Cafes natürlich höher als anders wo in der Stadt, Cappuccino ca. 4,5€ !!!!
Solltet ihr außerdem mehr Leute sein unbedingt im voraus reservieren !!!!
Was relativ cool war, war dass meine Unterkunft keine 2min vom Cafe und der üppigen Einkaufstraße entfernt lag, ideal Lage für fast alles ;).
# Cool Guesthouse #
Zurzeit (stand Juni 2021) ist das Cafe vorübergehend aufgrund der Corona Pandemie geschlossen, wann und wie es wieder aufsperrt entnehmt bitte von der Homepage.
# Cafe Majestic Homepage #

11#
Igreja de Santo Ildefonso
( Ildefonso)
Klein aber wunderschön würde ich die katholische Kirche
Igreja de Santo Ildefonso beschreiben, schon wieder eine Kirche werden sich jetzt die meisten von euch denken, nun Portugal und vor allem Porto haben eine große kirchliche Vergangenheit die bis heute anhält, was sich eben an der Anzahl (über 30) an kirchlichen Objekten widerspiegelt.
Das Gotteshaus stammt aus dem 18.Jhr und wurde nach dem Bischof von Toledo (Ildephonsus von Toledo) benannt.
So wie schon bei vielen anderen Gebäuden in der Stadt, besteht auch hier die Fassade aus den typischen blauen Azulejos, insgesamt sollen über 11.000 dieser Fliesen verarbeitet worden sein, was ein wunderschönes Erscheinungsbild ergibt.
Der Standort der Kirche ist keine 100m vom Cafe Majestic und ca. 500m vom Bahnhof Sao Bento entfernt, wie ihr seht sind viele Attraktionen im Umkreis von einigen Gehminuten entfernt.
Öffnungszeiten
- Montag: 15:00 - 18:00
- Dienstag bis Freitag: 09:00 - 12:00 / 15:00 - 18:30
- Samstag: 09:00 - 12:00 / 15:00 - 20:00
- Sonntag & an religiösen Feiertagen: 09:00 - 12:45 / 18:00 - 19:45

12#
Kapelle Almas
( Ildefonso)
Raus aus der U-Bahn den Koffer die Treppen der U-Bahnstation hochgeschleppt und plötzlich stand ich vor dieser blauen Schönheit.
Gemeint ist übrigens die Kapelle Almas im Stadtteil Ildefonso, die mit ihrer beeindruckenden Fassade einem sofort ins Auge springt.
Nicht selten wird die Kapelle als die schönsten von ganz Portugal bezeichnet, was aufgrund über 15.000 Azulejos, welche die gesamte Fläche des Gebäudes bedecken, meiner Meinung auch zutrifft.
Die Fliesen erzählen, wie schon bei anderen Gebäuden in der Stadt, die Geschichten von Heiligen, am häufigsten sieht man dabei Ausschnitte von Franz von Assisi und der Jungfrau Katharina, eine der bekanntesten Heiligen /Märtyrerin.
Anreise
Erreichbar ist die Kapelle über die Metro Porto, Haltestelle Bolhao U-Bahn Linie A/B/C/F (blau, rot, grün und orangen), ihr könnt aber auch vom Cafe Majestic oder der Igreja de Santo die Rua de Santa Catarina rauf spazieren, die beiden Sehenswürdigkeiten befinden sich ganz in der Nähe.

13#
Estadio do Dragao
Genug über Kirchen, Kapellen oder Brücken erzählt, kommen wir nun zu einem Highlight welches ganz oben auf meiner, muss ich unbedingt sehen, Liste stand, dass Estadio do Dragao - Heimstätte
des FC Portos.
Neben den beiden in Lissabon (Benfica & Sporting) und dem wunderbaren Estadio Municipal de Braga in Braga, war dies der vierte Stadionbesuch während meiner Reise, jedes spektakulärer als das andere ;)

Zahlen & Fakten
Das Stadion wurde wie schon das Estadio da Luz im zuge der Europameisterschaft 2004 in Portugal und Griechenland neu erbaut.
Hier einmal ein paar Zahlen & Fakten über das Drachenstadion (Estadio do Dragao).
- Eröffnung: 16.November 2003
- Kapazität: 50.033 Sitzplätze
- Stadionkategorie: 4
- Baukosten: ca. 98 Millionen Euro
- Rasen Art: Naturrasen
- Spielfläche: 105 x 68m
- wichtige Spiele: Eröffnungsspiel der Euro 2004, Gruppenspiele der Euro 2004, Viertel & Halbfinalspiel der Euro 2004, Finale der Champions League 20/21

Der Rasen sieht übrigens nicht immer so aus, hier wurde nach einem Konzert, während der Sommerpause ein neuer Rasen verlegt

Stadion & Museumtour
Den Rasen betreten, in der VIP Lounge sitzen, die Umkleidekabinen begutachte oder einfach nur in einem leeren Stadion sitzen und die Architektur von sich Selfies machen bis man rausgeworfen wird, dass alles könnt ihr bei einer Tour durch das Estadio do Dragao erleben ;).
Täglich öffnet das Stadion für Führungen seine Tore, jedoch ohne Guide, weswegen ihr dabei auf eigene Faust das innere dieses riesigen Betonkomplexes und dessen Museum, welches übrigens wunderschön gestaltete wurde, erkunden.
Fotos und Videos sind erlaubt, Rucksäcke müssen vor der Tour in einem eigenen Spinnt verstaut werden.
Die Tour an sich führ euch wie bereits erwähnt durch die Räume und Gänge des Stadions, welche man als Zuschauer sonst nie zu Gesicht bekommt, wie die Pressräume, Präsidenten Lounge und Erholungsräume der Spieler.
Ebenso könnt ihr auf dem Rasen stehen, sofern einer vorhanden ist ;), und auf den Tribüne platz nehmen.
Im Anschluss der Tour wartet auf euch noch das Vereinseigene Museum, wo sämtliche gewonnene Trophäen, Bilder, Trikots von früher, Wappen und andere Gegenstände aus der Geschichte des
FC Portos ausgestellt sind.
Auch der 2004 gewonnen Champions League Pokal ist hier zu bewundern.
Dauer der Tour so ca. 1 1/2 - 2h, kommt drauf an wie lange ihr euch für Fotos zeit nehmt.


Öffnungszeiten Museum
- Montag bis Sonntag: 10:00 - 18:00
- Museum ist geschlossen: 25.Dezember, 1.Jänner, Ostersonntag, Saint John`s Day,
- 24.Dezember / 31.Dezember: 10:00 - 16:00
Stadion Tours
- Montag bis Freitag: 11:00/12:00/13:00/14:00/15:00/16:00/17:00
Stadion Touren sind an folgenden Tage nicht möglich:
- nationalen Spieltagen
- Internationalen Spieltagen UEFA
- Events am Spielfeld
Ticket Preise
- Erwachsene: 15€ für Stadion Tour + Museum
- Kinder bis 4 Jahren haben gratis Zugang

14#
Street Art Porto
Kurz habe ich dieses Thema ja schon weiter oben angeschnitten, jetzt gehen wir ein bisschen mehr darauf ein.
Street Art ist in der Stadt gegenwärtig, ihr werdet es an vielen Wänden, Türen, Stromkästen oder irgendwo an ganz unscheinbare Orte wie unter Brücken vorfinden, einfach überall und wenn heute keines dort war dann vielleicht ja morgen.
Street Art gehört zu Porto wie der Sand zum Meer, ohne diese Werke würde hier eindeutig etwas fehlen.
Jedes der Bilder erzählt eine Geschichte, manchmal eine gute, manchmal eine traurige, einmal bunt dann wieder schwarz, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, darum liebe und schätze ich diese Art von Kunst so sehr, jede Schöpfung ist einzigartig.
Wie schon in Lissabon schlenderte ich auch in Porto, stundenlang durch seine Gassen und Straßen, stehts auf der Suche nach dem nächsten Meisterwerk, welche mir dabei vor die Linse gesprungen sind findet ihr weiter unten.
Viel Spaß beim Suchen und entdecken neuer, großartiger Street Arts ;)

Bunte Hauswand by Joana Vasconcelos
Immer müssen es nicht nur blaue Fließen sein, etwas Farbe hat noch jede Hauswand verschönert.
Die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos, Gewinnerin von etlichen Kunstpreisen, durfte an dieser Stelle ihr Können zeigen.
Finden tut ihr dieses kunstvolle Fassade unweit von
,,dem wohl angesagtesten Frühstückslokal,,
(Zenith - Brunch & Cocktail Bar) von ganz Porto, einfach aus dem Lokal raus gehen, die erste links nehmen und nach ca. 100m seit ihr schon da.
Adresse:
R.Actor Joao Guedes 13

The CAT by Liqen
Ein Kunstwerk der etwas anderen Art befindet sich ganz unscheinbar in einer Seitengasse auf der Wand eines Hauses.
,,The CAT,, ist eine riesige blaue Katze, die sitzend mit ihren gelb strahlenden Augen auf die vorbeigehenden Menschen herabsieht.
Zwar sieht das Bild aus wie wenn es gemalt wurde, doch in Wirklichkeit ist es ein riesiges Plakat welches, über 4 Stockwerke!!! dorthin geklebt wurde, dass soll aber kein Anlass dafür sein, dieses Werk nicht wertzuschätzen.
Streicheln könnt ihr die Katze in der Nähe des Bahnhofs Sao Bento, hierfür einfach vom Eingang des Bahnhofs links diagonal die Straße überqueren, dort in die Seitenstraße Rua das Flores spazieren und nach ca. 150m auf der linken Seite erwartet euch dieser Schmusetiger ;)
Adresse :
Rua das Flores 222 4000, Porto


,,AN. FI. TRI. AO,, de Frederico Draw
Eines der eindrucksvollsten und optisch stärksten Bilder was ich auf meiner Reise durch die Städte Portugals gesehen habe war/ist für ich das des Künstlers Frederico Draw, mit seinem Kunstwerk AN.FI.TRI.AO.
Das Bild eines kleinen alten Mannes welcher mit einer simplen Handbewegung zeigt, dass jeder in der Stadt willkommen ist, ein Bild der Herzlichkeit und des Vertrauens.
Das Werk befindet sich nämlich nach der Ponte Dom Luis Stadteinwärts, links auf einer Hauswand, ihr könnt es schon von weiten aus sehr gut erkennen.
Frederico Draw stammt aus Portugal, ist mit Leib und Seele Künstler, seine Leidenschaft ist dabei die Wandmalerei auch Murals genannt, hierbei dient das Mauerwerk anstelle von Holz oder Leinwand als Untergrund, eine Kunstform aus Lateinamerika.
Fredericos verwendet diese Technik dafür um riesige Gesichter, mit den verschiedensten Gesichtszügen darauf zu porträtieren, unter anderem entstand so dieses Meisterwerk,
ein Meisterwerk mit einer rührenden Geschichte dahinter !!!!
Der alte Mann auf der Hauswand ist nämlich Fredericos Großvater, ein Mann der Frederico, als dieser damals für das Studium nach Porto kam, die erste Zeit für Rat und Tat zur Seite stand und ihm so den Start in einer neuen Stadt erleichtert hatte, ein Dankeschön der besonderen Art.
Adresse :
Stadteingang am Ende der Ponte Dom Luis, geht einfach vom Jardim do Morro über die Ponte, ihr werdet Fredericos Opa so auf gar keinen Fall übersehen ;).

Weitere tolle Kunstwerke
Neben den oben angeführten Werken warten noch unzählige weitere tolle ,,Malereien,, in Porto auf euch, macht dazu einfach nur die Augen auf und guckt öfters mal abseits der öffentlichen Plätze nach solchen Kreationen.
Ob die von mir vorgestellten Street Arts noch dort sind wo ich sie damals gefunden habe weiß ich nicht, täglich verschwinden diese für immer und täglich kommen neue hinzu, ein Kreislauf der ständig von vorne beginnt, so bleibt nichts wie es war und man entdeckt stehts neues.
Unten zeige ich euch noch ein paar die ich zufällig gefunden habe und den Rest kommt von ganz alleine, denn wie sagte einst ein bekannter Maler:
,, Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet,,
(Pablo Picasso)





Auf de Weg zur Ponte findet ihr dieses Werk am Ende von vielen Stufen
Adresse:
R. de Arnaldo Gama
Weitere tolle Berichte über unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Alles über Porto, die heimlich Hauptstadt Portugals, findest du hier
Vietnam
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page