top of page
DSC09457_edited.jpg

Amalfi Küste


Willkommen an der unglaublichen sowie spektakulären Amalfiküste,
am Golf von Salerno.

Ein Juwel in Italien und von diesem möchten wir euch ein klein wenig erzählen.

Kommt mit und entdeckt zusammen mit uns die wohl schönste Küste Europas
& ihre Inseln ;) 

map (1).jpg
Copyright by openstreetmaps
DSC09268_edited.png
DSC09361_edited.jpg
DSC09483_edited.jpg

Auf Bildern zu schön um wahr zu sein aber dann tatsächlich dort vor Ort zu sein und all die Schönheit mit unseren Augen zu sehen war einfach unglaublich !!!!

Ja eines vorweg, die Amalfiküste mit ihren Städten Sorrent, Positano, Amalfi usw. ist wahrhaftig einer der schönsten Orte an denen wir je waren.

Mit einem Mietauto ging es von Neapel aus zuerst nach Sorrent, eine klein Stadt, umgeben von steilen und imposanten Kalkfelsen, welche für seine großen Zitronen und den daraus gemachten Limoncello Likör auf der ganzen Welt bekannt ist.

Danach fuhren wir zu unserem eigentlichen Ziel, nach Positano, einer der wohl schönsten Städte der Welt. Diese ist  in eine Steilküste gebaut und für viele Touristen das Highlight der 50 Km langen Amalfiküste. 

In Positano genossen wir für die restlichen Tage unseres Italien Trips die magische Stimmung dieses wunderbaren Ortes, das warme Meer sowie die angenehmen Temperaturen. 
Ganz besonders fanden wir den Tagesausflug auf Capri, wie auch das Erkunden der anderen Städte entlang der Steilküste.

Wie ihr lesen könnt, haben wir so einiges erleben dürfen und davon wollen wir euch ein klein wenig mehr zeigen ;).

Viel Spaß bei den Bildern, Texten und unseren Tipps, genießt eure Reisen, wo auch immer es euch hinzieht und kommt gesund, mit tollen Erinnerungen wieder nach Hause ;) ;) ;).

DSC09376_edited.jpg

Sorrent

Sorrent

Unser erstes Ziel Richtung Positano (Amalfiküste) war Sorrent, von vielen auch Sorrento genannt.
Sorrent befindet sich ca. 1 Autostunde (50K m)von Neapel entfernt, sehr einfach dorthin zu finden, alles sehr gut beschildert und gekennzeichnet.

Da die Stadt relativ klein ist, sind öffentliche Parkplätze so gut wie nicht vorhanden, jedoch gibt es ein paar Parkhäuser wo man preiswert parken kann.

Wir verlinken euch die Seite des Parkhauses wo wir geparkt haben, dieses liegt sehr zentral, ist überwacht und kostet 3€/h. 


# Parkhaus Sorrent #

DSC09289_edited.jpg
DSC09270_edited.jpg
DSC09302_edited.jpg
IMG_20210619_142951_edited.jpg
DSC09286_edited.jpg
DSC09277_edited.jpg

Sorrent eine Stadt voller Zitronen & Orangen

Sorrent ist, wie bereits in den ersten Zeilen dieses Beitrags erwähnt, bekannt für seine riesigen Zitronen und den daraus hergestellten Limoncello Likör, und deshalb spielen diese gelben Zitrusfrüchte auch eine große Rolle in der Stadt.

An gefühlt jeder Straße steht zumindest ein Zitronen,- oder ein Orangenbaum und Souvenirs in allen möglichen Variationen
(alle Zitronengelb natürlich) gibt es in jedem 2ten Geschäft.

Aufgrund des ganzjährigen milden Klimas bietet Sorrent die optimalen Bedinungen für die Zitronen & Orangenzucht.

IMG_20210615_155241_edited.png
DSC09280_edited.jpg
IMG_20210615_155012_edited.jpg
IMG_20210615_155021_edited.jpg

Corso Italia - Eine unglaubliche Straße 

Sorrent ist die Art von Stadt in der man sich von Anfang an pudelwohl fühlt, die Art von Stadt in der man gerne wohnen würde.

Ein Highlight ist das Zentrum, ganz besonders hervorheben möchten wir dabei den Straßenzug "Corso Italia".
Entlang der 500m langen Straße sind zahlreiche Boutiquen, Souvenirläden oder Restaurants zu finden.

Links und rechts der Straße wurden zahlreiche Orangenbäume gepflanzt, schöner hätte man diesen Ort nicht gestalten können !!!! 

DSC09274_edited.jpg
DSC09276_edited.jpg
DSC09297_edited.jpg

Sonne, Strand & Meer

Neben dem tollen Zentrum und dem besonderen Flairs, kommen auch viele zum Baden in die Stadt, das Meer liegt ja quasi vor der Haustür hier in Sorrent.
Wir haben es uns natürlich nicht entgehen lassen selbst mal ins kühle Blau zu springen ;).

Um von der Stadt ans Meer zu kommen könnt ihr entweder runter laufen oder ihr nehmt dafür den Sorrento Lift, dieser befindet sich im Villa Comunale di Sorrento Park (einfach vom Hauptplatz die Straße Richtung Meer folgen).

Von dem Park aus habt ihr übrigens den wohl schönste Ausblick auf Neapel und den Vesuv.

Am Strand angekommen gibt es verschiedenste, nennen wir es mal Sonnenliegen Angebote, sprich ihr könnt entweder am öffentlichen Strand liegen oder aber auf einer Terrasse.

Eines vorweg die Terrasse mit Schirm & Liegen kosten für
2 Personen knapp 70€, dafür habt ihr eine Bucht zum Schwimmen, Badetücher und könnt euch Essen/Getränke ans Sonnenbett bestellen.
Ein teures Badevergnügen, aber wer an die Amalfiküste fährt sollte mit keinem billigen Urlaub rechnen !!!!!

DSC09287_edited.png
IMG_20210619_141520_edited.jpg
IMG_20210619_101854_edited.jpg

Ein italienisches Restaurant & eine coole Bar

Wir waren zwar nur auf einen kurz Besuch in Sorrent, dennoch möchten wir euch ein Restaurant & eine Bar empfehlen, weil der Hunger und der Durst sind ja unser ständiger Begleiter ;):):).


Ristorante Pizzeria L'Abate
Italienisches Restaurant mitten im Zentrum der Stadt.
Angeboten werden italienische Speisen (Pasta, Pizza) aber auch Fleisch und Fischgerichte.


Standort:
Piazza Sant' Antonino 24, 80067 Sorrento

Öffnungszeiten: 
Montag bis Sonntag 10:00 - 23:00

IMG_20210615_140720_edited.jpg
IMG_20210615_141728_edited.jpg
IMG_20210615_150124_edited.png

D'Anton designe & bistro

Tolle Bar im Herzen von Sorrent.
Gemütliches Ambiente,
gute Getränke und schöne Einrichtung.
Möbel und andere Einrichtungsgegenstände können dort neben Drinks auch erworben werden.


Standort:
Piazza Sant' Antonino 3 - 4, 80067 Sorrento

IMG_20210619_152813_edited.png
IMG_20210619_145940_edited.jpg
IMG_20210619_145143_edited.jpg

Unser Fazit über Sorrent

Wer auf dem Weg an die Amalfiküste ist
(offiziell gehört Sorrent noch nicht zur Küste) sollte unbedingt einen Stopp in dem sonnigen Sorrent machen.

Die Stadt wurde mit so viel Liebe gestaltet und man hat das Gefühl hier herrscht das ganz Jahr über Sommer, ein Ort mit unglaublich positiver Energie ;).

Aufgrund des immer höheren Tourismusaufkommens, sind auch die Preise dementsprechend, aber wie vielleicht schon erwähnt ist die Amalfiküste (zu der wir Sorrent schon dazuzählen) kein billiges Pflaster.

Doch wer Urlaub macht schaut normalerweise nicht ständig ins Geldbörserl sondern genießt die Zeit und den Flair solcher Städte.

Genießt die tollen Temperaturen, trinkt einen von den legendären Limoncellos und schwimmt im warmen Meer vor der beeindruckenden Steilküste ;).

Sorrent eine sonnige Stadt mit Flair und Charme, wir hatten eine lustige Zeit und würden sofort wieder hierher kommen, doch diesmal länger als nur ein paar Stunden ;).

IMG_20210619_121816_edited.png
Positano

Positano

Anrise Posiano

Willkommen in Positano

Nach ein paar wundervollen Stunden in Sorrent, ging es für uns weiter nach Positano, der wohl beliebtesten und schönsten Gemeinde an der Amalfiküste.

Der spektakuläre Bau der Stadt, welcher wundervoll in die Steilküste reingebaut wurde, bot schon zahlreichen Künstlern auf der ganzen Welt eine Vorlage für so manches Meisterwerk.
Und ohne übertreiben zu wollen, dieser Ort ist wirklich sooo malerisch wie s Millionen Bildern, sei es auf Instagram oder Google zeigen.

Die Anfahrt über die kurvenreiche Küstenstraße, wo an manchen Stellen nicht einmal zwei Autos platz hatten und es auf der anderen Seite 50m oder mehr steil ins Meer ging, war eines der Highlights unseres Urlaubes.

Unsere kleine Pension im oberen Teil der Stadt, bescherte uns einen grandiosen Ausblick auf das Meer und die umliegende Küste, eine bessere Unterkunft hätten wir nicht wählen können :).

Den Ausblick bezahlten wir zwar mit einem langen Gehweg zum Meer, doch dass nahmen wir gerne in Kauf.
Dies ist vielleicht ein Kritikpunkt an der Stadt, die teils langen Wege hinauf und runter !!!!!

Was noch hinzukommt, Positano ist vor allem bei Prominenten & sagen wir mal Wohlhabenderen ein beliebter Urlaubsort.
Tag täglich treiben vor der Küste der Stadt reihenweise Jachten und größere ,,Schlauchboote,, umher.

Und natürlich wirkt sich dieser Beliebtheitsgrad leider auch auf die Preise hier aus.
So ist Positano mit Sicherheit einer der teuersten Urlaubsorte, in denen wir jemals (in Europa) waren, jedoch wussten wir dies schon im Vorfeld und konnten uns schon darauf ein bisschen einstellen.

Ansonsten bietet die Stadt alles was man für einen romantischen und entspannenden Urlaub benötigt.
Der Zauber und der Glanz ist, trotz des immer mehr werdenden Tourismus, bis jetzt noch vorhanden, hoffen wir mal dass das noch sehr, sehr lange so bleibt ;).


Doch wer Urlaub macht schaut normalerweise nicht ständig ins Geldbörserl sondern genießt die Zeit und den Flair solcher Städte.

Genießt die tollen Temperaturen, trinkt einen von den legendären Limoncellos und schwimmt im warmen Meer vor der beeindruckenden Steilküste ;).

Sorrent eine sonnige Stadt mit Flair und Charme, wir hatten eine lustige Zeit und würden sofort wieder hierher kommen, doch diesmal länger als nur ein paar Stunden ;).

DSC09689_edited.png
DSC09636_edited.jpg
DSC09348_edited.jpg
DSC09402_edited.png
DSC09411_edited.png

Unsere Unterkunft
Villa Rosa

Hotel Poitano

Adresse:
Via Cristoforo Colombo 127, 84017, Positano

Preis:
ca. 550€ für 4.Nächte, Doppelzimmer,
mit Frühstück 


Unser Hotel auf Booking

- Villa Rosa

Andere Unterkünfte:
- Hotel Royal Prisco $$
- Palazzo Margherita $$$

DSC09698_edited.jpg

Ein kleines Hotel mit einer grandiosen Aussicht

Unsere Wahl der Unterkunft fiel auf das kleine Hotel namens Villa Rosa.
Diese befindet sich im oberen Teil der Stadt, von wo aus man einen grandiosen Blick auf die Bucht und einen großen Teil der Stadt hat.

Wer, wie wir, mit einem Auto anreist sollte wissen, dass nicht nur bei diesem Hotel sondern überall in Stadt die Parkplätze sehr beschränkt sind.
Daher wird das Auto oft von den Hotel Mitarbeitern auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt, wer dieses dann doch mal benötigt muss einfach nur Bescheid sagen und schon wird es einem geholt. 

Die Zimmer verfügen alle über einen riesigen Balkon (ca.20-25m²) mit Blick aufs Meer und mit Sonnenliegen ;).
Ein weiteres Highlight auf unser Reise ;).

Das Frühstück wurde uns täglich zu gewünschten Uhrzeit aufs Zimmer gebracht und am Balkon dann serviert. Wir haben selten so wundervoll gefrühstückt wie in der Villa Rosa ;).  

Zum Frühstück gabs Kaffee, Croissants, Butter Marmelade und ein Joghurt mit Müsli.
Für Eierspeise oder Ham & Eggs mussten wir extra bezahlen.   

IMG_20210617_075728_edited.jpg
IMG_20210615_172645_edited.jpg
IMG_20210615_172628_edited.jpg
IMG_20210615_172711_edited.jpg
IMG_20210615_172812_edited.jpg
IMG_20210615_172816_edited.jpg

Restaurants & Cafes 

RestaurantsPoiano

Restaurants & Cafes gibt es mehr als genug in der Stadt.
Egal ob ihr auf italienische Speisen, auf Fischgerichte oder
A la Card steht, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Besonders die Restaurants am Meer mit Blick auf die steile Stadt sind ein Ambiente der Extraklasse !!!

Zwar lassen sich diese Lokalitäten in diesen Umgebungen einiges kosten, doch was romantischeres werdet ihr kaum wo anders finden, also gönnt euch mal was ;).

Mahlzeit und genießt die Atmosphäre ;). 

IMG_20210618_190901_edited.jpg

#1
Hotel I'Ancora

- direkt gegenüber unserer Unterkunft Villa Rosa

- Restaurant gehört zu einem Hotel kann aber von jedem besucht werden

- toller Ausblick auf die Steilküste und auf das Meer


- freundliche Mitarbeiter 

- Speisen sehr geschmacklich  

- Website 
#Hotel Restaurant I'Ancora#

IMG_20210615_200755_edited.jpg
IMG_20210615_203747_edited.jpg
IMG_20210615_194010_edited.jpg

#2
Chez Black

- direkt am Meer

- Sehr beliebtes Restaurant, entweder früh kommen oder reservieren 

- Italienische Speisen 


- wundervolles Ambiente  

- eines der teureren Restaurants in Positano  

- Geschmack der Speisen außerordentlich gut 

- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12:00 - 23:00 


- Website 
#Chez Black#

IMG_20210618_192855_edited.jpg
IMG_20210618_190901_edited.jpg

#3
Ristorante Bruno

- 200 m von der Villa Rosa entfernt

- wundervoller Ausblick auf den Strand und die Küste 

- Italienische Speisen & Fischgerichte


- wundervolles Ambiente  

- freundliche & hilfsbereite Mitarbeiter 

- befindet sich direkt neben der Straße, der Verkehr hält sich aber in Grenzen 

- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:30 - 23:00 


- Website 
#Ristorante Bruno#

IMG_20210616_183224_edited.jpg
IMG_20210616_183234_edited.jpg

Unsere Ausgaben für 5 Tage 

Ausgaben Positano

Das die Amalfiküste nicht gerade ein günstiger Urlaubsort ist, haben wir ja bereits erwähnt.
Natürlich kann man aber auch in Positano vergleichsmäßig günstig seinen Urlaub verbringen, was von den Vorlieben und den Bedürfnissen abhängt.

Wir haben uns für ein Mittelklasse Hotel entschieden und sind dafür jeden Abend fein essen gegangen, jeder wie er will.

Deswegen sind unsere Ausgaben die wir euch hier auflisten nur ein grober Einblick um zu sehen was so ein paar Tage kosten könnten.
 
Informiert euch deshalb immer vor euren Reisen über die bevorstehenden Ausgaben & Kosten, so lässt es sich dann stressfreier reisen ;) ;) ;).

DSC09418_edited.png

Ausgaben für Anreise, Mietauto & Unterkunft
 
- Anreise Neapel - Positano mit dem Mietauto
(Treibstoff, Parkplatz & Leihgebühren): 398,00€
- 4 Nächte Villa Rosa mit Frühstück: 554,40€


Gesamtausgaben Anreise, Mietauto & Unterkunft:
952,40€    

DSC09678_edited.jpg

Ausgaben für Restaurants, Souvenirs & anderes Zeug
 
- Restaurant Besuche (Abendessen + Mittagessen): 353€
- Kaffee, Eis, Souvenirs + Strandliegen: 103,85€
 

Gesamtausgaben Restaurants, Souvenirs usw.:
456,85€  
 

IMG_20210616_144102_edited.jpg

Ausgaben für Ausflüge (Amalfi, Capri & Minori)
 
- Ausflug nach Capri Bootsticket (hin/zurück): 75,00€
- Strandliegen Minori: 20,00€
- Amalfi Sehenswürdigkeiten: 18,00€
- Speisen zusammengerechnet
(Mittagessen, Cafe & Kuchen): 68,45€


Gesamtausgaben Tagesausflüge:
181,45€
   

DSC09492_edited.jpg

Gesamtausgaben  5 Tage Positano
für 2. Personen:

 
1590, 70 €

IMG_20210617_094458_edited.jpg

Klima in Positano

Klima Positano

Positano eignet sich eigentlich das ganze Jahr über als Urlaubsdestination.
Aufgrund des dort herrschenden Mittelmeerklimas sind nämlich die Sommer heiß und trocken und die Winter angenehm mild.

Die Durchschnittstemperatur beträgt 19 Grad Celsius und fast 200 Tage im Jahr ist es trocken.

Während unserem Aufenthalt Mitte Juni hatten wir tagsüber so knapp an die 30 Grad, jedoch war die Luft, wegen der Nähe zum Meer, weder schwül noch unerträglich heiß, optimale Bedingungen für solch einen Trip ;).

Laut den Wetterexperten im Internet ist es im Zeitraum Mai - Oktober am idealsten um in Positano Urlaub zu machen.
Das Meer ist behaglich warm und im Freien reicht eine kurze Hose oder ein Rock ;).



Wassertemperatur:

- Mai: 23 Grad Celsius
- Juni: 27 Grad Celsius
- Juli: 28 Grad Celsius
- August: 28 Grad Celsius
- September: 27 Grad Celsius



Lufttemperatur:

- Mai: Max.20 / Min.17 Grad Celsius
- Juni: Max.24 / Min.21 Grad Celsius
- Juli: Max.27 / Min.23 Grad Celsius
- August: Max.28 / Min.24 Grad Celsius
- September: Max.25 / Min.22 Grad Celsius

Wie ihr seht ist Positano, egal zu welcher Jahreszeit, eine Reise wert ;).

DSC09694_edited.png

Sehenswertes in und rund um Positano

Highlight Positano

Um ehrlich zu sein gibt es in Positano nicht wirklich irgendwelche sehenswerten Sehenswürdigkeiten.
Eigentlich ist die Stadt selbst, wie sie in beindruckender Baumanier in die Steilküsten gebaut wurde, das wahre Highlight.

Leiht euch lieber ein Moped oder ein Fahrrad aus und erkundigt die wunderschöne Gegend entlang der Küste, weiße Strände, türkises Meerwasser und eine spektakuläre Küstenstraße warten auf euch.



Tipp:

Wir haben unsere Erkundungstour mit dem Leihauto gemacht, was sich im Nachhinein jedoch als Fehler herausstellte. Keine Parkplätze, nirgends kann man stehen bleiben und umdrehen ist quasi unmöglich !!!!
Bessere Wahl wäre ein Moped, jedoch passt schön auf euch auf, die Italiener sind verrückte Autofahrer !!!!! 

IMG_20210626_072936_091.jpg

#1
Fiordo di Furore

Keine 10Km (ca.20min) von Positano entfernt befindet sich eines der berühmtesten "Sehenswürdigkeiten" an der Amalfi Küste.

Der zur Gemeinde Furore gehörende Strandabschnitt samt charakteristischen Brücke und wundervoller kleiner Bucht, sind eines der Highlights die man während eines Besuches hier unbedingt gesehen haben sollte.

Eine Treppe am Rande der Brücke führt euch von der Straße aus, direkt zu dem kleinen Strandabschnitt wo ihr gegen eine Gebühr
(ist nicht Pflicht) Liegestühle mieten könnt.

Abkühlung und tolle Fotos sind garantiert.

Parkplätze befinden sich ca. 100m nach der Brücke neben einem Restaurant.
Obwohl im Internet steht, dass man dort gratis parken kann mussten wir 10€ an den Besitzer des Restaurants bezahlen, einen anderen Parkplatz gibt es leider in näherer Umgebung nicht.



Standort:
- Fiordor di Furore

DSC09641_edited.jpg
DSC09638_edited.jpg
DSC09653_edited.jpg
DSC09654_edited.png

#2
Collegiate Santa Maria Maddalena

Der Heiligen Maria Magdalena ist die Kirche Santa Maria Maddalena geweiht, welche die Ortspatronin von Atrani ist.

Atrani ist eine kleine Gemeinde ca. 40min von Positano entfernt.

Bekannt durch das markante Panorama welches das berühmte Gotteshaus sowie den Spiaggia di Atrani zeigt (siehe Bild unten).



Standort:
- Collegiate Santa Maria

DSC09657_edited.jpg

#3
Amalfi

Amalfi ist die Kleinstadt von der die Amalfiküste ihren Namen hat.
Das Stadtbild wird von der spektakulären Hanglage geprägt, in welcher sie gebaut wurde.

Der Ort eignet sich super für einen spontanen Tagesausflug von Positano aus, da nur ca. 35min entfernt liegt. 

Neben dem wunderschönen Strandabschnitt und dem tollem Panorama, ist ist auch ein Besuch des Doms von Amalfi Pflicht, dieser befindet sich im Zentrum der Stadt.

Eine kleine aber bezaubernde Stadt an der unglaublichen Amalfiküste.



Standort:
- Amalfi

DSC09658_edited.jpg
DSC09669_edited.jpg
DSC09666_edited.jpg
DSC09674_edited.png

#4
Maiori Beach 

Den längsten und schönsten Strandabschnitt an der Amafiküste findet ihr in der schönen Gemeinde Maiori, ein Ort wo Erholung groß geschrieben wird.

Von Positano aus seid ihr in ca.1h an diesem wundervollen Badeort.
Der Preis für 2 Sonnenliegen mit Schirm belief sich bei uns auf 20€, was wir berechtigt fanden, in Sorrent zb. zahlten wir 70 !!!!!

Solltet ihr also auf der Suche nach einem entspannend Badetag sein, dann können wir euch Maiori ans Herz legen, toller Strand und schönes Wasser ;) ;) ;)



Standort:
- Maiori Beach

IMG_20210618_105218_edited.png
IMG_20210618_105230_edited.jpg
IMG_20210618_105239_edited.jpg
IMG_20210618_140147_edited.jpg

#5
Positano Spiaggia

Der vielleicht nicht schönste aber dafür am meisten fotografierte Strandabschnitt an der Amalfiküste, der Spiaggia Positano.

Der Strand ist zum Teil öffentlich und kann daher von jedem benutzt werden, aber das ist nicht gerade billig.
Wir haben für 2 Liegen mit Sonnenschirm so um die 50€ bezahlt !!!

Keine Frage der Anblick von dort unten auf die Stadt ist einfach bezaubernd aber den bekommt ihr auch ohne was zu zahlen, lieber einen der vielen anderen Strände entlang der Küste besuchen ;).


Am Steg neben dem Strand fahren täglich ein dutzend Transportschiffe zu den unterschiedlichsten Insel, zb. nach Capri oder nach Sorrent.
Ticktes können direkt am Steg gekauft werden, dort findet ihr auch die genauen Anfahrtszeiten und die einzelnen Routen.


Standort:
- Spiaggia Positano

IMG_20210616_144102_edited.png
IMG_20210616_144111_edited.jpg
IMG_20210616_144158_edited.jpg
DJI_0007_edited.jpg
Capri

Capri

Eine Insel die so wunderschön ist, dass man Fruchtgetränke, Autos und sogar Speisen nach Ihr benennt. Na wer Lust auf
eine Capri Sonne ;).

Kaum eine andere Insel im Golf von Neapel und in der Nähe der Amalfiküste ist so berühmt wie das immergrüne Capri.
Dank des milden Klimas ist die Insel zu jeder Jahreszeit prima zu bereisen und zu erkunden.

Aufgrund der nahen Lage zum Festland (ca.5km) eignet sich die Insel optimal für eine Tagesausflug.
Und genau solch einen Ausflug haben wir
von Positano aus unternommen.
In weniger als 40min erreichten wir per Ausflugsboot
das bezaubernde Capri ;).

Da wir aber leider nur ein paar Stunden auf der Insel zu Verfügung hatten, können wir euch lediglich ein paar Fotos und ein paar kleine Eindrücke davon zeigen.

Trotzdem haben wir diesen kleinen sonnigen Ort sofort in unser Herz geschlossen und werden eines Tages zurückkehren und dann etwas länger hier verweilen ;).

Genießt die Bilder und plant einen Besuch
auf Capri unbedingt ein ;).  

DSC09504_edited.jpg

Mit der Seilbahn nach oben

Auf dem oberen und den nachfolgenden Bildern könnt ihr den Hafen Capris sehen, wo wahrscheinlich die meisten Besucher per Boot ankommen werden, von dort aus startete auch unsere Erkundungstour entlang der Insel.

Das Zentrum (Hauptplatz) Capris der Piazza Umberto befindet sich etliche Höhenmeter oberhalb des Hafens.
Hierzu habt ihr die Möglichkeit diesen Höhenunterschied entweder zu Fuß oder per Seilbahn (Funicolare di Capri) zu überwinden.

Wir würden euch die Seilbahn empfehlen, da erstens der Fußweg nicht besonders schön und zweitens richtig kraftraubend ist, besonders bei heißen Temperaturen !!!!



Öffnungszeiten Seilbahn:
- Montag bis Sonntag: 06:30 - 21:20

Tickets Seilbahn:
- Einzelticket: 1,80€

Standort:
- Seilbahn am Hafen
- Seilbahn im Zentrum

DSC09506_edited.jpg
DSC09479_edited.jpg

Herrlicher Ausblick über Capri

Im Zentrum angekommen erwarten euch zahlreiche
Restaurants & Cafes (stellt euch auf hohe Preise ein), sowie haufenweise Boutiquen zum Shoppen und zum Flanieren.

Es gibt kaum eine Luxus Marke die nicht vertreten ist, wer jetzt noch dass nötige Kleingeld hat wird hier auf alle Fälle glücklich werden.

Direkt neben der Seilbahn am Piazza Umberto habt ihr einen großartigen Ausblick auf das Meer und die Landschaft Capris, kostenlos und wunderschön zugleich.

Besonders sehenswert fanden wir die vielen verschiedenen Blumen und Pflanzenarten, welche in allen möglichen Farben blühen und gedeihen. 



Standort:

- Piazza Umberto I

IMG_20210617_112304_edited.png
IMG_20210617_150217_edited.jpg
IMG_20210617_113457_edited.jpg
IMG_20210617_143743_edited.jpg
IMG_20210617_101832_edited.png

Aussicht vom Piazza Umberto

_edited.jpg

Arco Naturale

Eines der Highlights welches wir in der kurzen Zeit besucht hatten war der Arco Naturale.
Eines der letzten Überbleibsel einer einst tiefen und riesigen Grotte.
Heute ist der Naturbogen noch 12m breit und 18m hoch.

Neben der faszinierenden Formation ist vor allem der Blick auf die Bucht, welche man durch das hindurchschauen des Bogens erblickt, ein wahres Naturschauspiel, türkises Wasser so weit das Auge reicht.

Eine Aussichtsplattform gewährt euch auch einen Blick auf das offene Meer samt weiterer Felsformationen.

Vom Piazza Umberto aus sind wir 25min gemütlich bis hierher gegangen, der Weg bis zum Arco ist auch für Kinder und ältere Menschen kein Problem.

Fasziniert von der wunderschönen Landschaft, der Natur und all dem Weitblick mussten wir öfters zum Fotografieren stehen bleiben, deswegen lasst euch genügend Zeit und genießt die Schönheit Capris ;).



Standort:
- Arco Naturale

IMG_20210617_135014_edited.jpg
IMG_20210617_142330_edited.jpg
IMG_20210617_142205_edited.jpg
DSC09483_edited.jpg
DSC09490_edited.jpg
DSC09493_edited.jpg

Türkises Wasser und weiße Strände

Nachdem wir vom Arco Naturale genug gesehen hatten gings für uns wieder zurück zum Hauptplatz und von dort dann zu Fuß Richtung Strand.

Wir würden auch da wieder die Seilbahn empfehlen, zwar hat man entlang der Straße einen tollen Ausblick auf den Strand und den Hafen, jedoch herrscht reger Verkehr, was nicht unbedingt lustig war.

Neben der wunderschönen Natur sind es natürlich die Strände, welche jährlich tausende von Badelustigen und Sonnenanbeter auf die Insel ziehen.

Der größte und auch bekannteste Strandabschnitt ist
die Spiaggia Marina Grande.
Diese befindet sich gleich neben dem Hafen und lädt mit kristallklaren, erfrischenden Wasser zum Baden ein.

Liegen und Sonnenschirme können ausgeborgt werden, wer keine braucht macht es sich einfach mit seinem Handtuch direkt am Wasser gemütlich, entspannen lautet hier die Devise ;).



Abgesehen vom Spiaggia Marian Grande gibt es noch den:
 
- Spiaggia Cala Ventroso von wo aus ihr die Grotten
,,Grotta dello Champagne,, und ,,la Grotta Verde,, erreichen könnt
 
- Spiaggia Gradola in der Gemeinde Anac
apri

IMG_20210617_152807_edited.png
IMG_20210617_152811_edited.jpg

Ein Abschied unter Tränen

Nach einem leckeren Nachmittagssnack hieß es dann Abschied nehmen vom Paradies.
Capri ist genau so bezaubernd und wunderschön wie man es von tausenden Bildern im Internet kennt.

Der Duft von ewigem Sommer, frisch blühenden Blumen und unglaublichen Panoramen hängt wie ein Schleier über diese Perle im Golf von Neapel.

Leider konnten wir nicht alle Schönheiten Capris entdecken, doch das was wir gesehen haben, macht große Lust auf mehr !!!!!

Und auch wenn es nur ein paar Stunden waren, sind wir froh diesen Ausflug gemacht zu haben, besser man sieht nur eine Teil von etwas, als man war nie dort.

Wer also mal in Neapel oder entlang der Amalfiküste sein Unwesen treibt, sollte unbedingt, ohne groß darüber nachzudenken, ein Ticket hierher buchen.

Glaubt uns, ihr werdet Capri genau so lieben wie wir es tun ;).

DSC09475_edited.jpg
IMG_20210617_092019_edited.jpg
DSC09499_edited.jpg
DSC09502_edited.png
IMG_20210617_152018_edited.jpg
IMG_20210617_113211_edited.jpg

Weitere tolle Berichte über unsere Reisen in Italien & rund um die Welt, findet ihr hier ;)

DSC00649.JPG
DSC09168.JPG
DSC06387_edited.png
WZ Flo.jpg
Verona_edited.jpg
DSC05253_edited.jpg

Flows Life

Folge mir auf Instagram

  • Instagram

Enjoy every moment of your life
;)

Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;) 

© 2023 One Life oneStory

Folge mir auf
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon

© All Photos by Florian Scheer

© All Text by Florian Scheer

bottom of page