top of page

Tagesausflug Pompeji + Vesuv
Kurzbericht über unseren Tagesausflug zur legendären Ausgrabungsstätte Pompeji
& dem Vulkan Vesuv
!!!
Pompeji und der Vulkan Vesuv, zwei Orte über die wahrscheinlich jeder von euch ,zumindest schon einmal in seinem Leben, etwas gelesen oder zumindest gehört hat.
Zwei Orte welche bei einer Reise nach Neapel unbedingt besucht werden müssen, sowohl die, wirklich gut erhalten Stadt Pompejis so wie auch der gigantische Vulkan Vesuv zählen zu den absoluten Highlights von Neapel.
Die tragische und zugleich historische Geschichte sowie die spektakulären Landschaften, welche euch an diesen beiden Plätzen erwartet, machen euren Ausflug dorthin zu einem Erlebnis welches ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Und wann habt ihr schon die Möglichkeit, eine einst von Vulkan Asche verschlungenen Stadt und eine Vulkanbesteigung an einem Tag zu erleben ?????
Wie uns der Ausflug gefallen hat und was euch alles in Pompeji und auf dem Vulkan erwartet, erfahrt ihr in diesem Kurzbericht, genießt die Bilder und viel Spaß bei eurem Trip dorthin ;))


Tagestour
by
,,Get your Guide,,
Unseren Ausflug haben wir wieder einmal bei ,,Get your Guide,, gebucht, einfach über die App den gewünschte Ausflug suchen, auswählen / buchen, was schnell, problemlos und zu 100% funktioniert.
Fast alle unsere bisherigen Ausflüge, in den verschiedensten Ländern weltweit haben wir über Get your Guide gebucht und bis dato wurden wir noch nie enttäuscht oder waren am Ende einer Tour nicht glücklich, weswegen wir diese Seite/App auch ohne schlechten Gewissen zu 100% weiter empfehlen können.
Unser Tipp, lest immer die Rezessionen durch, so könnt ihr ziemlich schnell sehen was euch auf den jeweiligen Trips erwartet und so werdet ihr auch nicht böse überrascht, ansonsten gibt es unserer Meinung nach keine besser Plattform um so einfach tolle Ausflüge zu organisieren.

Pompeji + Vesuv Tagestour
Da sich die Orte nicht weit von einander entfernt befinden
(ca. 35min mit dem Bus) würden wir euch empfehlen Beide an einem Tag zu besuchen, wer sich jetzt aber Sorgen macht dass man bei solch einem Doppelausflug zu wenig Zeit für eines der jeweiligen Sehenswürdigkeiten hat können wir beruhigen, Ihr habt mehr als genügend Zeit alles in Ruhe zu sehen und zu erleben.
Es gibt natürlich auch Angebote wo ihr entweder nur Pompeji oder nur den Vesuv besichtigen könnt, außerdem sind Beide super einfach mit einem Mietauto zu erreichen, wie ihr schlussendlich dorthin kommt bleibt euch überlassen, eines jedoch vorweg, wir waren mehr als glücklich mit unserer Wahl ;).
Wir wurden wie vereinbart bei unserem Hotel abgeholt und am Ende dort wieder zurückgebracht, da wir eine private Tour gebucht hatten waren mit uns zusammen nur noch 3 weitere Touristen mit an Board, angenehme Größe.
Unser Guide Vanessa, eine typische Italienerin, konnte super gutes Englisch, war witzig drauf und wusste jede Menge über die neapolitanische Geschichte.
Vorteile einer bei ,,Get your Guide,, gebuchten Tour
- Sehr gut englischsprechender Guide, welcher sehr interessantes über die Geschichte der jeweiligen Orte zu erzählen hat
- man sieht in kürzester Zeit alle wichtigen Plätze und Stellen, ohne lange danach suchen zu müssen
- Abholung und Rückbringung vom und zum Hotel

Pompeji
So kommen wir nun zu den wichtigeren Dingen, los ging die Tour in Pompeji wo wir nach 30min Fahrzeit ankamen.
Gleich vor beginn erzählte uns Vanessa das Pompeji eine riesige Stadt sei und man ganze 3 Tage benötigen würde um jeden Winkel und jede Ecke davon zu sehen, weswegen sich die meisten Touren auf die wichtigsten Plätze der Stadt beschränken, für dies benötigt man, in aller Ruhe, ca. 2h.
Für diejenigen von euch die nicht wirklich viel über die Geschichte Pompejis wissen, fassen wir ,in ein paar Sätze, die wichtigsten Hintergrund Informationen hier zusammen:
- Die Stadt wurde 79n.Ch durch den Ausbruch des Vulkans Vesuvs unter einer bis zu 10m hohen Aschenschicht verschüttet
- Fast 1500 Jahre lang wusste niemand das an diesem Ort jemals eine Stadt gewesen war, erst 1599 stieß man zufällig bei der Ausschachtung für eine unterirdische Wasserleitung darauf
- Bis heute finden noch immer Ausgrabungsarbeiten statt, täglich werden neue Gebäude und andere Dinge gefunden
- Pompeji ist die am besten erhalten Ruinen Stadt der Antike
- Aufgrund der Asche wurden viele Gebäude sowie auch Menschliche Überreste wunderbar konserviert, Körper und Gegenstände von dort können heute im National Museum von Neapel begutachtet werden
- Während der Grabarbeiten kam es immer wieder zu Plünderungen, so dass viele antike Gegenstände gestohlen und verkauft wurden
- Über 11.000 Graffitis/Wandmalereien wurden auf den Häuserwänden gezählt, auch diese wurden aufgrund der Aschenschicht super konserviert

Den orangen Bereich (VIII) sind wir während unserer Führung abgegangen




Während der 2h geführten Tour liefen wir durch die Straßen Pompejis, besichtigten verschiedenste, teils wirklich sehr gut, erhaltene Wohnhäuser, wir sahen unglaubliche Wandmalereien
(seht das Bild oberhalb), Gartenanlagen und eindrucksvolle Ausgrabungsgegenstände.
Währenddessen erzählte uns Vanessa viel interessantes über die Zeit vor dem Vulkan Ausbruch, wie die Menschen damals lebten, wie sie kochten, wie sie ihrer Freizeit verbrachten und noch vieles mehr !!!
Am beeindruckendsten fanden wir jedoch das Stadtinterne Wassersystem, welches Wasser von einem nahe gelegenen Berg in die Stadt beförderte, hierzu gab es dann drei Zuläufe, eines für die öffentliche Versorgung, dafür wurden insgesamt 42 Brunnen erbaut, die zweit Leitung war für die Thermen und die dritte für den privaten gebrauch.
Die originalen Leitungen sind heute noch an vielen Stellen überall in der Stadt sichtbar, ein weiteres gut konserviertes Stück neapolitanischer Geschichte.




Ein unglaublicher Ort mit einer unglaublichen traurigen Geschichte, jedoch für die Wissenschaft ein unbezahlbares historisches Gut. Nicht selten blieben wir vor Bewunderung stehen, kaum zu glauben das die Menschen vor über 1900 Jahren so etwas mit ihren bloßen Händen erschaffen konnten !!!!
Solche Eindrücke sind nur schwer in Worte zu fassen wenn man es nicht selbst mit seinen eigenen Augen sieht, deswegen solltet ihr unbedingt hierher kommen, blickt in die Vergangenheit und staunt so wie wir über eine großen Teil menschlicher Geschichte.
Ein großer Dank gebührt auch Vanessa, die uns mit ihrem unendlichen Wissen sehr gut durch die Mauern der Stadt geführt hat, Grazie Vanessa Grazie ;).
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 09:00 - 19:00
Montag: geschlossen
Eintritt:
- Pro Person: 21€
- mit Audioguide: 35€
- geführte Tour auf italienisch: 44€
Standort:
- Eingang Pompeji





Vulkan Vesuv
Nachdem wir mit dem Besuch Pompejis fertig waren gabs ein, im Preis inkludiert, Mittagessen, und zwar Pizza, was sonst ;).
Im Anschluss gings weiter Richtung Vulkan, ca. 35min vom Pompeji entfernt, leider verabschiedete sich da Vanessa von uns und Veronica übernahm, keine Ahnung warum aber beide kannten konnten sehr gutes Englisch und waren super freundlich / lustig drauf.
Der Krater des Vulkans, das eigentliche Highlight, befindet sich auf ca. 1300m, 1000 Höhenmeter davon können mit dem Auto/Bus zurückgelegt werden, den Rest muss man zu Fuß bewältigen.
Wegen des feinen Vulkangesteins ist beim Aufstieg etwas Anstrengung erforderlich, was jedoch für halbwegs gesunde Personen kein Problem sein sollte.
Auf dem Weg zum Vulkan könnt ihr die wunderschöne Vegetation verschiedenster Pflanzenarten sehen, diese Pflanzen finden hier aufgrund des Lavagesteins und der Vulkanasche sehr viele Nährstoffe und Vitamine, auch Obst und Gemüse wachsen an diesen Stellen besonders gut, so ein Vulkan Ausbruch hat also auch manchmal was gutes !!!!




Am Krater angekommen
Am Parkplatz angekommen erklärte uns Veronica das wir ca. 1 1/2h zur freien Verfügung Zeit hatten und uns danach wieder hier treffen würden, dann ging die Wanderung schon los.
Und eines können wir euch sagen, das Lavagestein war wirklich ein unangenehmer Untergrund um darauf zu laufen, man rutsch immer wieder weg, man kann keine ordentlichen Schritte machen, einfach ein Scheiß Material, entschuldigt unsere Ausdrucksweise, aber es ist die Wahrheit ;);(.
Egal, genug gejammert, kommen wir zum positiven Teil und das ist mit Sicherheit die grandiose Aussicht auf Neapel welche ihr während des Raufgehen genießen könnt, nur ganz oben ist die Sicht noch besser als von hier (seht dazu die Bilder ober diesen Text).
So nach 20 - 25 Minuten Quälerei hatten wir das Ziel, den Krater endlich erreicht, auf dem Weg dorthin gibt es kleine Läden wo ihr Getränke oder Souvenirs einkaufen kann.
Der Krater hat einen Durchmesser von 450m und eine Tiefe von 300m, wer ihn komplett umrunden möchte benötigt dafür einen eigenen Guide, ansonsten steht ihr nach ca. 1Km an und müsst wieder umkehren.
Neben dem gigantischen Loch ist der Ausblick auf das in weiter Ferne liegende Sorrento und Capri (nur bei gutem Wetter sichtbar) das Highlight welches euch hier heroben erwartet.


Ein gekennzeichneter Weg, mit Absperrungen führt euch entlang des Kraters

Links im Hintergrund kann man, wenn auch nur ganz leicht, Sorrent und recht Capri sehen

So sieht ein seit über 70 Jahren ruhender Vulkankrater aus

Nach wieder einmal zu vielen geschossen Fotos und Videos machten wir uns langsam aber sicher wieder auf den Weg zum Parkplatz, dass runtergehen gestaltete sich dabei angenehmer und lustiger als das raufgehen, was für eine Überraschung ;) ;) ;).
Unten angekommen wartete eh schon Veronica auf uns alle, so dass wir gleich die Rückfahrt Richtung Hotel antreten konnten.
Im Bus unterhielten wir uns noch prächtig mit den Rest unserer Gruppe, sangen italienische Lieder und hatten wirklich eine Menge Spaß ;))).
Und dann war die Tour vorbei, ein langer Tag mit sehr vielen Eindrücken war zu ende, ein Tag den wir so schnell nicht vergessen werden.
Vom Abholen bei unserem Hotel bis zum Rücktransfer gab es keine einzige Minute wo wir bereut hatten diese Tour zu buchen, alles stimmte vom Anfang bis zum Ende.
Großes Lob natürlich an unsere beiden Guide Damen Vanessa und Veronica, welche mit ihrem Wissen und ihrer Freundlichkeit dass ganze erst so richtig zum Glänzen brachten, danke, grazie, danke ;).
Wir haben es schon einmal gesagt und sagen es wieder, Pompeji sowie der Vesuv gehören auf jede Reiseliste, einmal im Leben sollte man diesen Teil menschlicher Geschichte gesehen haben.
Mehr gibt es nicht zu sagen, genießt euren Trip, habt Spaß und passt auf euch auf ;) ;):).
Öffnungszeiten:
- Dezember bis Februar: 09:00 - 15:00
- März & Oktober: 09:00 - 16:00
- April, Mai, Juni & September: 09:00 - 17:00
- Juli & August: 09:00 - 18:00
Eintritt:
- Erwachsene: 10€
- Studenten: 8€
- Kinder unter 120cm, Behinderte und Begleiter: gratis
Standort:
- Vulkan Parkplatz


Weitere tolle Berichte über Italien & unsere Reisen rund um die Welt, findet ihr hier ;)
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
Affiliate Links:
Auf dieser Seite findet ihr persönliche Produktempfehlungen
(Hotels & Ausflüge) sogenannte Affiliate Links.
Die Sachen werden dadurch für euch nicht teuer, wir bekommen aber eine kleine Provision ;).
Danke für eure Unterstützung :).
Und wir empfehlen nur Produkte welche wir auch selbst getestet und selbst erlebt haben, 100% unabhängig !!!
bottom of page