Andalusien - Unser Weg durch den Süden Spaniens
- Florian
- 26. Juni 2022
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Nov. 2022
Willkommen in Spanien, willkommen im sonnigen Andalusien :).
Knapp 2 Wochen waren wir in der Heimat der Olivenbäume, des Tinto de verano & der Tapas unterwegs.
Welche Route wir dafür genommen haben, welche Highlights ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft und was ihr sonst noch so alles wissen solltet, um in Andalusien perfekt unterwegs zu sein, findet ihr in diesem Beitrag :).
In diesem Sinne, habt eine schöne Reise, kommt gesund nach Hause & genießt die wahrscheinlich beste Zeit eures Lebens ;).

Das erwartet euch hier:

Granada
Eigentlich stand Granada nicht auf unserer Liste oder besser gesagt, wir hatten nicht die Zeit für noch einen Stopp.
Doch Pläne ändern sich oft über Nacht und so kam es, dass wir unverhofft 2 Tage länger in Spanien bleiben konnten, so kamen wir nach Granada ;).
Und im Nachhinein können wir sagen, Gott sei Dank wurden unsere Pläne umgeworfen und wir bekamen die Chance diese tolle Stadt zu besuchen.
Aber warum eigentlich Granada, was ist so besonders an dieser kleinen, etwas
abgelegen Stadt ????
Nun, in ihr steht das wahrscheinlich beeindruckendste Bauwerk Europa, die Alhambra.
Eine Sehenswürdigkeit die jährlich Millionen von Besuchern aus allen Teilen der Welt anzieht, und wir hatten das Glück sie zu bewundern.
Was dieses Bauwerk nun so besonders macht & was Granada sonst noch zu bieten hat, erfährt ihr alles in unserem ausführlichen Beitrag, viel Spaß ;)
- Unsere Blog Beitrag zu Granada: Blog
- Tickets für die Alhambra: Alhambra
- Unser Hotel in Granada: Anacapri


Malaga
Und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Nach zwei wundervollen Tagen in der Heimat der Alhambra, ging es mit Zug wieder zurück nach Malaga.
Dort hieß es erstmal Meer Luft schnuppern, Sonnencreme auftragen und die
Flip Flops aus dem Koffer holen.
Malaga ist eine der berühmtesten Hafenstädte Spaniens und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Touristenmagneten.
Tagsüber ein klein wenig Sightseeing oder Sonnenliegen und am Abend entlang der Hafenpromenade gemütlich flanieren ;).
- Unsere Blog Beitrag zu Granada: Blog
- Tickets für alle Highlights: Tickets Malaga
- Unser Apartment in Malaga: Debambu Larios


Ronda
3. Stopp unseres Roadtrips führten uns in die Berge Spaniens, genauer gesagt nach Ronda, einer der ältesten Städte des Landes.
Weltbekannt wurde Sie aufgrund der spektakulären Bauweise der Altstadt, diese wurde nämlich auf einem riesigen Felsplateau errichtet und ist von dem neueren Teil der Stadt durch eine über 100m tiefe Schlucht getrennt.
Hier kommt nun die Puente Nuevo, das Wahrzeichen Rondas ins Spiel.
Diese gigantische Brücke überspannt die Schlucht und verbindet so die beiden Stadtteile miteinander, einfach nur WOW.
Dort verbrachten wir, aus Zeitgründen, leider nur eine Nacht, obwohl wir soooo gerne länger geblieben wären.
Das lag einerseits an der hübschen Stadt und anderseits an dem gebuchten Apartment, welches mit Abstand zu den schönsten und gemütlichsten unserer gesamten Reise zählte, aber dazu mehr im Beitrag ;).
- Unsere Blog Beitrag zu Ronda: Blog
- Unser Apartment in Ronda: Salvatierra Guest House


Lagos - Portugal - Algarve
Portugal ?????
Ja richtig gelesen, da Portugal nur einen Katzensprung von Spanien entfernt liegt, gings für ein paar Tage an die unglaubliche Algarve Küste, ein Ort der schon lange auf meiner Bucketlist stand :) :) :)
Lagos befindet sich in etwa 4h von Ronda entfernt und ist eine typische, von Touristen noch nicht so überlaufen portugiesische Stadt, direkt an den Steilküsten der Algarve.
Die Algarveküste ist berühmt für ihre zahlreichen Strände und Buchten die von riesigen, bizarren, zum Teil über 50m hohen Felsformationen umgeben sind, eindrucksvoller geht es kaum.
Warum es nun jährlich so viele Menschen an diesen Ort zieht, warum wir trittsichere Schuhe empfehlen würden und wieso wir jederzeit wieder kommen würden, erzählen wir euch im Beitrag gleich darunter ;).
- Unsere Blog Beitrag zur Algarve: Blog
- Ausflüge an der Algarve: Ausflüge Tickets
- Unser Hotel an der Algarve: Villas D. Dinis Residence (adults only)


Sevilla
Das letztes Ziel unserer Reise war Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens.
Und perfekter hätte das Ende nicht sein können !!!!
Sevilla ist eine Wucht, vollgefüllt mit historischen, zum Teil gigantischen Sehenswürdigkeiten, die wir in solch einer Form, noch nirgends in Spanien gesehen haben, die Alhambra mal ausgenommen.
Ein Highlight jagt das Nächste und so wurden wir ein wenig von der große Anzahl an Grünflächen & Parks, die es wirklich an gefühlt jeder Ecke gibt, überrascht, was aber natürlich ein toller Kontrast zur hübschen & riesigen Altstadt darstellt, welche im Übrigen zu den größten in Europa zählt.
Ein Andalusien Trip ohne Sevilla funktioniert nicht, punkt und aus :).
- Unsere Blog Beitrag zu Sevilla: Blog
- Tickets für sämtliche Highlights: Tickets Sevilla
- Unser Apartment in Sevilla: Lukanda Mariana


Allgemeine Tipps für einen stressfreien Urlaub
Unser Mietauto:
Das wichtigste für einen sicheren und komfortablen Roadtrip ist mit Sicherheit das passende Fahrzeug.
Normalerweise buchen wir unsere Mietautos immer bei dem Anbieter mit den besten Konditionen und dem besten Preisleistungsverhältnis, egal ob es Check24, Sunny -Cars oder Sixt ist, wir haben hierfür keinen Favoriten, einfach vergleichen.
Doch diesmal hatten wir nicht wirklich einen Wahl was den Anbieter anging......
Der Tatsache geschuldet, dass wir von Spanien aus nach Portugal fahren wollten, sprich Landesüberschreitung, stellte sich als größeres Problem da als gedacht......
Denn was wir nicht wussten, nicht jeder Anbieter bietet solch einen Service an, so blieb außer Sixt, nicht wirklich wer übrig und natürlich war dies der teuerste von allen ;(.
Als Auto wählten wir den kleinsten und billigsten Kleinwagen aus, welchen sie im Sortiment hatten, einen Opel Corsa, aus dem später dann ein VW T-Roc wurde ;).
Zu den Leistungen können wir euch aus Erfahrungen folgende empfehlen:
- Vollkasko &Diebstahlschutz ohne Selbstbehalt
- Haftpflichtversicherung mind. 10.Millionen €
- Reifen, Glas, Dach, Unterboden & Insassen Versicherung im Schadensfall
- Wenn nötig mit Grenzübertritt (unbedingt vorher anfragen)
Warum wurde aber aus dem Opel Corsa ein VW T-Roc ????
Nun, uns wurde aufgrund der langen Strecke
( von Ronda nach Faro, waren es knapp 400km) und wegen dem Fahrkomfort ein höheres Auto empfohlen und die 15€ mehr am Tag, machten auch schon keinen Unterschied mehr, im Nachhinein eine wirklich tolle Investition :).
Hier könnt ihr vergleichen:
- Sixt (erlaubte als einziger einen Grenzübertritt)
Was kostet so ein Mietwagen:
Kommt immer auf den Zeitraum an, außerhalb der Saison so Oktober / November bekommt ihr ein Auto schon für ca. 10€ am Tag, wobei in der Hauptsaison Juni - September die Preise schon mal auf über 100€ pro Tag steigen können.
Wir waren Anfang Juni unterwegs, haben das Auto einen Monat vorher gebucht und
für 5 Tage = 787€ bezahlt !!!!!!
Ja wir wissen, sehr teuer, jedoch kam koste uns der Grenzübertrittes und die Rückgabe an einem anderen Ort (Sevilla) ca. 300€ mehr !!!!!!
Tipp von uns:
Bucht so früh wie möglich das Mietauto, die meisten Verleihe bieten oft eine 24h vor Reiseantritt Stornierung kostenlos an.
Umso länger ihr wartet, umso weniger Autos gibt es, was dann automatischen den Preis in die Höhe treibt.

Beste Reisezeit:
Solltet ihr nicht an irgendwelche Ferien oder Feiertage gebunden sein dann empfehlen wir ganz klar die Nebensaison Oktober - Anfang Juni.
In diesen Monaten sind die Temperaturen noch halbwegs erträglich und die Anzahl an Touristen ist noch überschaubar.
Die Hochsaison Juli / August raten wir jedem ab, in diesem Zeitraum steigen die Temperaturen nicht selten auf bis zu 40 Grad Celsius, bei uns stieg das Thermometer an 2 Tage sogar auf knapp 42,5 Grad und das im Juni !!!!!!.
Außerdem sind die Preise höher, es gibt weniger freie Zimmer und Massen an Touristen stürmen die Strände, Straßen und Sehenswürdigkeiten als gebe es kein Morgen, nein danke :).
Also unser Tipp, Ende Mai Anfang Juni oder Ende September Anfang Oktober, perfekte Temperaturen für Sightseeing, Shoppen & Baden :).
Beachtet jedoch, dass das Alboran Meer erst gegen Ende des Sommer so halbwegs warm wir 23/24 Grad Celsius.

Comments