Granada: Unsere Highlights aus der Heimat der Alhambra
- Florian
- 7. Juli 2022
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Nov. 2022
Granada, für viele die schönsten Stadt Spaniens, wenn nicht sogar der Welt !!!!!
Nun gut, Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden, weswegen wir uns dann doch lieber selbst ein Bild machen wollten, und so war Granada der erste Stopp unserer Rundreise durch Andalusien.
Zwar wussten wir nicht gerade viel über die Stadt, doch die Schwärmereien über die sagenumwogene Alhambra, bekamen sogar wir auf unserem Berg daheim zu hören.
Zwischen diesem berüchtigten Bauwerk war dann noch Platz für Orangenbäume, riesige Grünanlagen, pompöse Kathedralen, orientalische Kultur und schmackhafte Tapas.
Was Granada nun so alles zu bieten hat, ob die Alhambra wirklich so spektakulär ist wie alles sagen, und sämtliche anderen Infos findet ihr in diesem Beitrag, viel Spaß beim Lesen :).
Hier findet ihr:
Übersichtskarte mit sämtlichen wichtigen Orten in Granada

Anreise
Mit dem Zug
Da es keine direkte Flugverbindung nach Granada von Wien aus gab, flogen wir zuerst direkt nach Malaga und von dort aus ging es mit dem Zug gleich weiter.
Nach etwa 1h 20min kamen wir dann leicht müde aber zufrieden am Bahnhof Granada an, schnell ein Uber gerufen und schon waren wir im Hotel.
Vom Flughafen bis zum Bahnhof Maria Zambrano (Malaga) sind es
ca. 20min / 11km.
Mit dem Auto
Wollt ihr mit dem Auto von Malaga nach Granada fahren, dann sind das so um die
130km, laut Google Maps 1h 30min.
Alles Infos eine Mietwagen für Andalusien & anderes, findet ihr in dem Beitrag darunter.
Mit dem Bus
Die dritte Möglichkeit wäre der Bus, dieser benötigt um die 2 1/2 - 3h und kostet 11€ - 15€ je nach Uhrzeit.
Es gibt Verbindungen vom Stadtzentrum oder direkt vom Flughafen aus.
Tickets könnt ihr, wie die für den Zug, schon im Vorfeld online kaufen und den dafür benötigten QR Code runterladen.
Hierfür empfehlen wir euch Omio, auf dieser Seite findet ihr alle Verbindungen, alle Uhrzeiten, die Preise, unsere Zug Tickets haben wir ebenfalls da gebucht.
Den Flug haben wir diesmal direkt bei Wizz Air gebucht, ansonsten buchen wir all unsere Flüge bei Skyscanner oder Check Felix.
- Skyscanner Flugsuche
Unsere Unterkunft - Anacapri Hotel
Dieses kleine aber recht gemütliche Stadthotel befindet sich direkt im Zentrum der Stadt, keine 100m vom Plaza Isabela Catolica, einem der berühmtesten Plätze Granadas, entfernt.
Dort befindet sich auch gleich eine Busstation, von wo aus ihr zur Alhambra fahren könnt, zu Fuß wären es um die 2km/ca.25min.
Hinter dem Hotel erstreckt sich die riesige Kathedrale von Granada in die Höhe, so hatten wir schon mal zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe, wobei die restlichen Attraktionen auch alle samt prima zu Fuß erreichbar waren, Lage 10/10.
Restaurants & Bars befindet sich gleich um die Ecke.
Das Zimmer was klein, bot jedoch genügend Platz (sogar mit Schrank & Spiegel) für 2 Personen, Bad & WC waren in einem Raum.
Wir hatten sogar einen kleinen ,,Balkon,, dabei und im obersten Stockwerk konnte man eine Terrasse benutzen, was wir aber leider nie taten.
Im Großen und ganzen, ein solides Hotel, mit perfekter Lage, gutem Preis und äußerst sauber ;).
Hier finde ihr unsere Unterkunft:
Weitere Unterkünfte in Granada:


Unsere Top 8
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Granadas
2 Tage liefen wir durch die Straßen Granadas und sahen uns ein Highlight nach dem nächsten an.
Und obwohl die Stadt nicht sehr groß ist, hat sie relativ viel zu bieten.
Unsere Top 8 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, stellen wir euch nun vor.
Alhambra
Einer der größten Sehenswürdigkeiten Europas
Kaum ein andere Sehenswürdigkeit innerhalb Spaniens, ist so berühmt und so beliebt bei Touristen wie dieses gigantische Bauwerk.
Jährlich strömen Millionen von Besuchern in die Räumlichkeiten & Gärten dieser Anlage, ein Andrang, der den Stellenwert dieser Burg Tag täglich untermauert.
Ein beeindruckende Meisterwerk, so groß und überwältigend dass es uns nicht nur einmal die Sprache verschlug, vollkommen irre was hier erschaffen wurde !!!
In den 4 großen Bereichen erwarten euch, wundervolle Gärten, einmalige Baustile, traumhafte Ausblicke & eine faszinierende Vergangenheit die großen Einfluss auf das heutige Leben in Spanien hat.
Da die Alhambra wirklich so unglaublich Vielseitig ist und es so viel mehr zu erzählen gibt, haben wir alles in einen eigenen Beitrag gepackt.
Öffnungszeiten für Tagesbesichtigungen:
(jeden Tag geöffnet außer am 31.12 & 1.1)
- 1.April bis zum 14.Oktober
- Montag bis Sonntag: 08:30 - 20:00
- (Kasse schon um 08:00 geöffnet)
- 15.Oktober bis zum 31.März
- Montag bis Sonntag: 08:30 - 18:00
- (Kasse schon um 08:00 geöffnet)



Kathedrale von Granada
Mit der Kathedrale von Granada befindet sich das nächste Highlight direkt im Stadtzentrum, keine 2min von unserem Hotel ,, Anacapri,, entfernt.
Wie schon bei vielen anderen Gotteshäusern, die wir im laufe der Jahre besuchten, war dies ein weiteres architektonisches Meisterwerk, ein Meisterwerk von Menschenhand erschaffen.
Egal ob von außen oder von innen betrachtet, Wörter wie, mächtig, kolossal oder gewaltig, beschreiben das Bauwerk wohl am besten.
Die Kathedrale besteht aus 4 großen Bereichen:
- die Kathedrale
- die Königskapelle
- Inglesia del Sagrario
- Sakristei
Öffnungszeiten der Kathedrale:
- Montag bis Samstag: 10:00 - 18:30
- Sonntag & Feiertag: 15:00 - 18:00
Eintritt Kathedrale:
- Erwachsene: 5€
- Sonntags von 15:00 - 18:00: kostenlos
Standort:

Capilla Real
Die Königskapelle
Die Königskapelle (Capilla Real) ist zwar offiziell ein Teil der Kathedrale, jedoch müsst ihr für diesen Abschnitt ein eigenes Ticket kaufen, außerdem findet ihr den Eingang auf der hinteren Seite der Kirche (Hauptstraßenseitig)
Dort befinden sich die Grabstätte des Königs Ferdinand II. & die
der Königin Isabella von Kastilien.
In den dort ausgestellten Sarkophagen, werden noch heute die Leichen aufbewahrt.
Öffnungszeiten der Capilla Real:
- Montag bis Samstag: 10:00 - 18:30
- Sonntag & Feiertag: 11:00 - 18:30
Eintritt Capilla Real:
- Erwachsene: 5€
- Kinder: 3,50€
- Kinder unter 12. Jahren: kostenlos
Standort:

Carmen de los Martires Park
Ein kleiner Geheimtipp in Granada ist für uns der Carmen de los Martines Park.
Obwohl er sich in unmittelbarer Nähe zur Alhambra befindet, waren wir beinahe alleine in dem knapp sieben Hektar großen Areal unterwegs, und das bei kostenlosen Eintritt.
Auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters, wurde ab dem 19. Jahrhundert angefangen Bäume zu pflanzen, Gärten, kleine Seen und Brunnenanlagen anzulegen.
Da der Park außerdem auf einem Hügel liegt, genießt man einen herrliche Weitblick auf den Großteil Granadas und selbst die Alhambra ist in der Ferne zu sehen.
Ein wunderbarer Ort um den heißen Temperaturen zu entgehen, um einfach nur da zu sitzen, zwischen haufenweiser Orangenbäume und den Fröschen beim Quaken zuhören, welche im übrigen super Fotomodels abgeben ;).
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 10:00 - 14:00 / 18:00 - 20:00
- Samstag & Sonntag: 10:00 - 20:00
Eintritt:
- kostenlos
Anreise:
- vom Plaza Isabel la Catolica aus, mit den Buslinien C30, C32, C35
bis zur Haltestelle Carmen de los Martires fahren
Standort:


Aussichtspunkt
Mirador de San Nicolas
Granada besitzt so einige tolle Aussichtspunkte, der bekannteste unter ihnen ist
der Mirador de San Nicolas.
Mit direktem Blick auf die Alhambra, dem Bergland und der Stadt.
Jeden Abend versammeln sich an diesem Ort Touristen & Einheimische, verpflegt mit kühlen Getränken um gemeinsam den Sonnenuntergang zu bestaunen.
Auch wenn der Platz schon längst kein Geheimtipp mehr ist, fanden wir die Stimmung herrlich, es wurde getanzt, gesungen und Musik gemacht.
Gleichzeitig konnte man mit ansehen wie die Alhambra immer weniger von der Sonne bestrahlt wird, ein Farbenspiel der Extraklasse und ein Höhepunkt unseres Tages ;).
Tipp von uns:
Wenn ihr einen Platz an der Mauer ergattern wollt, kommt früh genug, meistens sind die guten Plätze schon 1-2h vor Sonnenuntergang vergeben.
Die kühlen Getränke nicht vergessen, im Notfall gibt es auch oben ein Lokal ;).
Öffnungszeiten:
- jederzeit geöffnet
Eintritt:
- kostenlos
Standort:



Das Arabische Viertel Albaicin
Granadas Altstadt
Ein absolutes Highlight war für uns der Besuch des arabischen Viertel Albaicin.
Das Viertel ist das älteste der Stadt und zugleich Altstadt Granadas.
Wunderschön und meisterhaft, wurden die vielen kleinen, süßen weißen Häuser, in einen Hang, gegenüber der Alhambra gebaut.
Viele der Fassaden und Balkone sind mit dutzenden Pflanzen & Blumen bestückt, so bunt & schön, dass wir mit dem fotografieren kaum hinterher kamen, unbeschreiblich :).
Das Viertel ist so vielseitig, das ihr euch stundelang dort herumtreiben könnt.
Solltet ihr dann dennoch mal hungrig oder durstig werden, findet ihr zwischen allen den engen Gassen immer wieder einmal eine Tapas Bar oder kleine Cafes.
Standort:
- Albaicin


Calle Caldereria Nueva
Die arabische Straße
Neben den ganzen weißen Häusern, schicken Gassen und bunten Fassaden, gibt es eine Straße im arabischen Viertel, die einem sofort ins Auge sticht.
Sobald man die Calle C. Nueva betritt, fühlt man sich plötzlich wie in einer anderen Welt, in der Welt der Araber, wo es nach Minze Tee & Moschus duftet.
Statt Tapas Läden und spanische Geschäfte gibt es, arabische Restaurants, Shisha Bars und orientalische Cafes.
Versucht unbedingt die Nordafrikanische Küche und bestellt dabei eine Tajine, ihr werdet es lieben, vertraut uns ;) ;) ;).
Des weiteren müsst ihr ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen, bunten & ausgefallenen Souvenirläden legen, welche wahre Hingucker & Fotomotive sind.
Standort:


Das Flamenco Viertel
Sacromonte
Der kleine Stadtteil Sacromonte schließt direkt an das Albaicin Viertel an und ist für seine abendlichen Flamenco Shows & den originellen Höhlen Wohnungen bekannt.
Wir waren Tagsüber im Viertel, während dieser Zeit schien es so, als wenn hier schon seit Jahren keiner mehr leben würde, alles war still, nur hin und wieder erblickten wir jemanden, irgendwie skurril das Ganze.
Doch vor allem abends, sobald die Shows anfangen, soll hier einen Menge los sein.
Die Tänze finden im übrigen in den kleinen Höhlen Wohnungen statt, da der Platz dort relativ beschränkt ist, würden wir euch raten Tickets im Vorfeld zu organisieren, den Link dafür findet ihr im Anschluss.
Eine wunderschöne sowie interessante Gegend, und mit etwas Glück keine anderen Touristen ;).
Online Tickets:
Standort:


Unsere Frühstücks Tipps
Wir lieben es frühstücken zu gehen, neue Lokalitäten zu besuchen, neue Kreationen zu probieren & einfach entspannt mit einem Kaffee dazusitzen.
So startet eigentlich jeder unserer Urlaubstage, jeder neue Tag, bedeutet etwas neues zu entdecken.
Hier in Granada haben wir zwei tolle Cafes gefunden, die wir euch liebend gern etwas genauer zeigen möchten.
Natürlich können wir diese zu 100% weiterempfehlen :)

MIMIMI
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag:
08:30 - 20:30
Preise:
- Frühstück für 2 Personen
Kaffee + Smoothie: 19€
Facebook:
Standort:
Das MIMIMI liegt etwas außerhalb des Zentrums, etwa 15min zu Fuß, von der Kathedrale Granadas entfernt.
Das Café ist nicht besonders groß, jedoch gibt es sowohl drinnen wie draußen Sitzmöglichkeiten.
Die Speisekarte ist umfangreicher als man anfangs vermuten mag, es gibt Toasts, zahlreiche verschiedene Müslis mit frischem Obst, belegte Brötchen mit zb. Tomaten und eine recht große Auswahl an frischen Säften.
Wer es eilig hat kann sein Frühstück im Vorfeld bestellen und einfach abholen kommen,
Breakfast to go ;).
Nettes kleines Cafe, mit einem freundlichem Services, schneller Zubereitung
(waren die einzigen Gäste) und gutes Preis/Leistungsverhältnis :).


Perspectives - Cafe & Honest Food
Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Sonntag:
09:00 - 14:00
Montag & Dienstag: geschlossen
Preise:
- Frühstück für 2 Personen + Kaffee: 29€
Website:
Standort:
Das zweite Cafe, das wir euch vorstellen möchten, trägt den Namen ,,Perspective Cafe,,.
Dieses befindet sich schon etwas näher im Zentrum, ca. 10min zu Fuß von der KAthedrale entfernt.
Geführt wird das Lokal von einer jungen Frau, die sehr bemüht und
hilfsbereit, uns gegenüber war.
Im Gegensatz zum MIMIMI Cafe, gibt es hier nur im inneren Sitzplätze und davon nicht sehr viele, also entweder früh kommen oder reservieren.
Die Speisekarte kann über einen QR Code am Tisch oder auf
der Website gelesen werden.
Zur Auswahl stehen verschiedene Arten von Toasts & Sandwiches sowie Bowls & Rührei.
Das Ambiente, die Bedienung und die Speisen stimmten vom Anfang bis zum Ende, ein richtig gemütliches & tolles Frühstückslokal.
Weiterempfehlung 100% :).


Unsere Ausgaben
Auf all unseren Reisen, dokumentieren wir sämtliche Ausgaben auf den Cent genau mit.
So haben wir stehts eine Übersicht und ihr könnt euch ebenfalls einen Überblick verschaffen, was so eine Reise in etwa kosten könnte.
Wie immer, haben wir alles selbst bezahlt, selbst gebucht und selbst organisiert und die gesamten Ausgaben beziehen sich auf 2 Personen.
Ausgaben für:
- Flug von Wien - Malaga: 224,38€
- Zug von Malaga - Granada (hin + zurück): 78€
- Hotel Anacapri Granada (2.Nächte): 132,84€
- Restaurant Besuche (frühstück, Abendgetränke usw.): 138,50€
- Sehenswürdigkeiten: 74€
- Öffentliche Verkehrsmittel (Taxi & Bus): 44,80€
- Souvenirs: 8,70€
- sonstige Dinge: 9,70€
Gesamtausgaben für 3 Tage Granada / 2.Personen:
708,92€

Beste Reisezeit für Granada
Wie in anderen Städten Andalusiens, ist auch das Klima hier in Granada eigentlich das ganze Jahr über angenehm mild und trocken.
Die angenehmsten Zeit ist mit Sicherheit während der Frühlings & Herbstmonate, sprich:
April, Mai und Anfang Juni sowie September, Oktober und November.
Im Sommer (Juli / August) steigen die Temperaturen gerne mal auf bis zu 40 Grad Celsius, weshalb ihr diese Monate, wenn möglich, meiden solltet.
Wir waren Anfang Juni in Granada unterwegs und hatten da schon knapp 35 Grad Celsius, was besonders am Nachmittag kaum auszuhalten ist.
Solltet ihr jedoch keine andere Wahl haben, dann erledigt so viel wie möglich in den Morgen /Vormittagsstunden und macht am Nachmittag, wie die Spanier, Siesta ;).
Der Winter bringt optimale Bedingungen für einen Städtetrip mit sich, vergesst dabei aber ja nicht auf eine Jacke !!!!
Granada liegt nämlich auf knapp 700m über dem Meeresspiegel, weswegen es im Vergleich zu den an der Küste gelegenen Städte, hier, besonders nachts, schon mal auf unter 10 Grad Celsius abkühlen kann, Tagsüber ist es dann mit 10- 15 Grad Celsius relativ warm ;).
Wie ihr sehen könnt, steht mit ein wenig Planung und der richtigen Kleidung, einer tollen Reise nichts im Wege ;) ;) ;).

コメント