top of page

La Fortuna
Ein aktiver Vulkan, natürliche heiße Quellen & eine abenteuerliche Wanderung quer durch den Regenwald Costa Ricas.
Das alles erwartet euch in
La Fortuna, alle Infos, Bilder & wissenswertes zu diesem abenteuerlichen Ort, findet ihr in den kommenden Zeilen.
Viel Spaß ;)
Alle Highlights auf
einen Blick
Auf wiedersehen Monteverde und Hello La Fortuna.
Der 4. Stopp unserer Reise führte uns in die einzigartige Gegend des berühmten
Vulkan Arenal, welcher zu den aktivsten Vulkanen auf unserem Planeten zählt.
La Fortuna ist die größte & wichtigste Stadt im Näheren Umkreis, Unterkünfte, Banken, Restaurants & Souvenir Shops finden sich hier.
Doch der Vulkan & die Stadt alleine, war nicht der Grund wieso wir und auch viele anderen Touristen diesen Ort auf ihrer Liste haben.
La Fortuna ist nämlich in ganz Costa Rica, für seine natürlichen heißen Quellen bekannt, heiße Quellen die bis zu 50 Grad heiß werden, doch dazu weiter unter dann mehr ;).
Ja das sind nur zwei der vielen Attraktionen, die es in diesem Gebiet zu erleben gibt.
Des weiteren zeigen wir euch einen der schönsten Wasserfälle des Landes, die abenteuerlichste & aufregendsten Wanderung unseres Lebens und weitere Bilder einer unfassbaren Natur & Tiervielfalt, bleibt gespannt ;).
Neben sämtlichen Infos zu den oben genannten Highlights, findet ihr außerdem
alles wissenswerte zu:
- Unterkünfte
- Restaurants
- Ausflügen
- Ausgaben
- Transport usw.
in diesem Beitrag, alles kompakt und auf einen Klick :).
Viel Spaß :) :) :)


Anker 1
Anreise La F.
Anreise nach
La Fortuna
Anreise mit dem Auto
Von der luftigen Höhe Monteverdes, ging es bergab Richtung La Fortuna.
Da auch hier die Straßen und die Verbindung nicht viel besser waren, benötigten wir demensprechend lang für die ,,paar,, Kilometer.
Das Problem ist nämlich dies, die Städte Santa Elena und La Fortuna liegen zwar beide nur 25km Fluglinie von einander entfernt, doch aufgrund einer Gebirgskette ist ein Straßenausbau nicht möglich, was dann aus 25km plötzlich 121km macht !!!!!!
Monteverde - La Fortuna ca. 3h / 121km
Doch im Vergleich zur Fahrt nach Monteverde, gab es auf dieser Strecke bei weitem mehr Natur sowie Tiere zu bewundern.
Eines der Highlights dabei war die Fahrt rund um den künstlich aufgestauten Arenal See am Fuße des Arenal Vulkanes, dort machten wir eine Pause und genossen den Anblick.
Der See gilt als größter Binnensee Costa Ricas, und ist besonders für die Energiegewinnung, welche aus der Aufstockung des Wasser gewonnen wird, eine der wichtigsten Quellen des Landes.
Beinahe 60% der benötigten elektrischen Energie wird dort aus Wasserkraftwerken & Windrädern gewonnen.
Aufgrund der dort hohen Windgeschwindigkeiten, ist der See natürlich bei Wind & Kitsurfern sehr beliebt.


Eine tierische Begegnung
Nach unserer kleinen Pause ging es direkt weiter nach La Fortuna, vorbei an dichtem Regenwald und entlang des riesigen Sees.
Plötzlich aber standen wir im Stau, ein Stau mitten im Nirgendwo ????
Der Grund, eine Familie Nasenbären machte es sich auf & neben der Straße gemütlich, natürlich blieb jeder sofort stehen, Fotos & Sicherheit gehen vor ;).
Anscheinend dürften die lieben Tierchen hier öfters ihr Unwesen treiben, den Angst vor Autos oder Menschen kannte die kleinen nicht.
Und so wurde der Weg zu unserem Ziel um eine wundervolle Geschichte und um liebe Fotos erweitert, Sachen die dir halt nur in Mittelamerika passieren können :).


Anreise per Flugzeug
Wie Quepos in Manuel Antonio, besitzt La Fortuna einen eigenen Flughafen.
Dieser befindet sich ca. 10min außerhalb der Stadt und wird regelmäßig von San Jose aus angeflogen.
Wann und wie oft Flüge hier her stattfinden wissen wir leider nicht, wir würden euch sowieso ein Mietauto, ein Shuttle oder den öffentlichen Bus empfehlen, weil so spezielle Momente wie unsere Begegnung mit den Nasenbären bleibt euch sonst verwehrt ;).
Anreise per Boot
Die wohl effizienteste Transfer Möglichkeit von Monteverde nach La Fortuna oder umgekehrt zu gelangen, ist die sogenannte Taxi - Boot - Taxi oder Van - Boot Van Variante.
Hierbei kannst du ein Transportunternehmen buchen, welches euch bei eurer Unterkunft abholt und per Taxi / Van zum Anlegestelle des Arenal Sees bringt.
Dort steigt ihr in ein Boot, überquert in 30min den See und auf der anderen Seite wartet schon das nächste Taxi / Van der euch dann gemütlich in eineinhalb bis zwei Stunden nach Monteverde / La Fortuna bringt.
- Der Preis liegt so bei 25€ / 30$
Das Boot könnt ihr unter diesem Link buchen:
#Transfer Boot#
Anreise per Bus
Die Längste aber billigste Transport Variante ist wohl der Bus, wo ihr mit ca. 10$ dabei seit.
Jedoch müsst ihr auf der Strecke Monteverde - La Fortuna 1x in Tileran umsteigen, somit beläuft sich die Reisezeit auf knapp 8h, was bei den Straßenverhältnissen schon wirklich grenzwertig ist.
Leider sind die Verbindungen & Straßenverhältnisse in Costa Rica noch immer recht schlecht und so benötigt man für kurze Distanzen oft sehr lange, ohne Mietauto sind manche Anreisen unserer Erfahrung nach echt sehr mühsam !!!!!!
#Tickets für den Bus#

Unsere Unterkunft
-
Los Lagos Spa & Resort
Unterkunft La F.
Adresse:
6Km oeste del Parque Central, 21007 Fortuna
Preis :
ca. 150€ für 4 Nächte, Doppelzimmer mit 2 Doppelbetten
Unser Hotel bei Booking
- Los Lagos Spa & Resort
​Andere Hotels bei Booking
- Paradise Hot Springs $$$
- Mountain Paradise $$

Eine riesige Anlage & viele Tiere
Unsere Unterkunft befand sich ca. 5Km außerhalb von La Fortuna, im Übrigen befinden sich alle größeren Hotels, welche mit heißen Quellen werben, außerhalb der Stadt.
Wir entschieden uns für das Los Lagos Spa & Resort, eine so riesige Anlage, dass wir vom Zimmer zu den Pools mit dem Auto fahren konnten.
Für all jene die kein Auto besitzen bietet das Hotel einen kostenlosen Shuttle Service an, ein Shuttle Service in einer Hotelanlage völlig irre.
Um ehrlich zu sein, wussten wir dass mit der Größe im Vorfeld nicht, und im Normalfall sind wir keine allzu großen Fans solcher Hotels, jedoch wurde diese Anlage so wundervoll in die Natur integriert, dass es uns in diesem Fall sogar gefiel.
Da das Areal sich quasi mitten in der Natur befindet, auf allen Seiten wartet der Dschungel auf einen, kann man mit der Tier & Pflanzenwelt eindrucksvoll in Kontakt treten.
Papageien, Schmetterlinge, Vögel, Nasenbären und andere Tierchen kreuzten nicht nur einmal unseren Weg.
Und da uns dass noch nicht genug Wildnis war, gingen wir sobald es dunkel wurde, selbst auf Expedition ;).
Mit Stirnlampe und Kamera ausgerüstet, suchten wir alle möglichen Tiere, so endeckten wir zb. ein scheues Gürteltier, zahlreiche riesige Spinnen, viele Frösche & farbenfrohe Vögel, in der Nacht wird der Dschungel halt wach.
Nachahmen auf eigene Gefahr !!!!


Bild oben: Blick von unserer Terrasse
Bild unten: Blick auf den Vulkan direkt von unserem Zimmer aus

Großes Zimmer & heiße Pools
​
Unser Zimmer oder besser gesagt Bungalow befand sich im oberen Bereich der Anlage, sprich wir benötigten am Längsten zu den Pools, dafür genossen wir eine grandiose Aussicht sowohl auf den Vulkan wie auch auf das gesamte Gebiet.
Das Zimmer war standardmäßig ausgestattet
(2 Doppelbetten, Kasten, Tresor, Klimaanlage, Schreibtisch & Fernseher)
bestand aus 2 Räumen (Schlafraum & Bad/Klo) und bot mehr als genug Platz für uns drei.
Beim Eingang sowie auf der Terrasse gab es großflächige Sitzmöglichkeiten, optimal um in den Morgen/Nachtstunden, gemütlich der Natur zur lauschen.
Unser Auto konnten wir nur wenige Meter vom Zimmer weg prima parken, was den Hoteltransfer überflüssig machte.
Die Poollandschaft des Los Lagos war einer der Gründe unserer Buchung, genauer gesagt die heißen Quellen.
Fast jedes Hotel in der Gegend des Areals besitzt solche heißen Quellen, Poolbereiche die durch die Vulkan Aktivitäten natürlich erwärmt werden.
Und obwohl wir am Anfang ein bisschen skeptisch waren, ob bei knapp 30 Grad Außentemperatur, warme Pools eine Erholung bieten würden, können wir im Nachhinein sagen,
YES YES YES, solche sogenannten Hot Springs sind einfach der Hammer.
Durch die ganzen Mineralstoffe die der Vulkan preisgibt, fühlt man sich einfach nur erholt und glücklich, und nebenbei ist das Wasser auch noch gut für die Haut ;).
Die gesamte Anlage war einfach ein Traum, sämtliche Bereich, sei es bei den Pools oder bei den Zimmern, alles wurde mit so viel Details erschaffen, dass man am liebsten gar nicht mehr weiter reisen möchte.
Hier hat eindeutig die Natur & ihrer Bewohner das Sagen, ein tolles Hotel zum Runterkommen, zum Entspannen und um zahlreiche tierische Freund zu treffen, Taschenlampe nicht vergessen ;) ;) ;).









Die Natur sucht sich ihren Weg :)
Viele dieser Tiere fanden wir nur wenige Meter von unserem Zimmer entfernt


Hinter jedem Blatt versteckt sich oftmals eine Überraschung :)
Leider sind Gürteltiere schneller als gedacht ;)


Arenal Park La F.
Vulkan Arenal Nationalpark
Willkommen im Vulkan Arenal Nationalpark
Der Nationalpark zählt zu den größten Highlights jeder Costa Rica Reise.
Heiße Quellen, ein rauchender Vulkan, ein riesiger Wasserfall, üppige Vegetation & eine riesige Tierwelt machen dieses Naturjuwel zu etwas einzigartigen in Mittelamerika.
Der unangefochtene Star ist & bleibt jedoch der Vulkan selbst, mit seinem wunderschönen Kegel thront er über das gesamte Gebiet und erzeugt so ein Gefühl aus Respekt & Bewunderung.
Hier ein paar Fakten über diesen Riesen:
- Höhe: 1670m
- letzter Ausbruch:
2010, jedoch kann man noch immer Rauchschwaden am Gipfel erkennen
- er gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt
- Größe des Naturschutzgebietes: 250 Hektar


Highlights im Park
Da der Vulkan leider nicht ,,offiziell,, bestiegen werden darf, muss es leider bei einem Foto von der Ferne bleiben, doch zum Glück bietet das restliche Areal noch genug weitere tolle Highlights.
- La Fortuna
- die heißen Quellen von La Fortuna
- La Fortuna Wasserfall
- Wanderung zum Vulkan Cerro Chato
- Wanderung rund um den Vulkan


La Fortua
La Fortuna
Eine lebendige Stadt
So nach gefühlt 100 Fotos & Videos von unseren tierischen Freunden den Nasenbären, kamen wir endlich in an.
Dann hieß es Auto parken, ein Lokal suchen und erst mal gemütlich was essen.
Mit vollen Mägen erkundigten wir dann ein wenig die Straßen La Fortunas, auf der Suche nach Sehenswerten, doch so wirklich viel konnten wir nicht finden, alle Highlights befinden sich eher außerhalb der Stadt.
Sorry, der oben geschriebene Satz entspricht nicht ganz der Wahrheit, ein Highlight gibt es schon und zwar der Blick auf den Arenal Vulkan, aber dazu muss das Wetter mitspielen, wir hatten für etwa 2 Sekunden das Glück auf unserer Seite ;)
In der Stadt selbst finden sich zahlreiche Restaurants, Bars, Cafes, Hotels & Hostels, besonders in den Abend / Nachtstunden ist hier eine Menge los.
Bankomaten, Souvenir Shops, Supermärkte, Tankstellen oder Wäscherein sind natürlich auch fixer Bestand La Fortunas.
Solltet ihr mit einem Mietauto unterwegs sein könnt ihr dies überall wo eine freie Fläche ist abstellen, keine Parkgebühren ;).
In den Straßen herrscht ein Einbahnsystem, guckt lieber 2x bvor ihr irgendwo rein fahrt, wir sprechen da aus Erfahrung ;).

Mit viel Glück zeigt sich der Vulkan ab & zu in seiner vollen Pracht

Hot Springs La F.
Hot Springs
Heiße Quellen
Teure Einrichtungen & freie Quellen
Nachdem wir das Thema heiße Quellen schon angeschnitten haben, machen wir gleich damit weiter.
Also wie schon erwähnt sind die natürlich vorkommenden heißen Quellen, neben dem Vulkan, dass Highlight in La Fortuna und einer der Gründe wieso man hier her kommt.
Um dieses Naturschauspiel nun erleben zu können habt ihr mehrere Alternativen.
Die einfachste wäre, ihr bucht euch ein Zimmer in einem der zahleichen Resorts & Hotels, dann ist die Benützung dieser Quellen inklusive.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Quellen im Zuge eines Tageseintrittes zu besuchen.
Viele Resort bieten Tageseintritte mit verschiedensten Paketen an, die bekanntesten davon sind:
Tabacon Hot Springs
- Die beliebteste & wahrscheinlich besten heiße Quelle in La Fortuna.
Mit 85 - 94$ aber auch einer der teuersten (Tagespass beninhaktet Mittagessen + Abendessen)
Baldi Hot Springs
- Neben dem Tabacon mit Sicherheit einer der Top Adressen wenn es um Entspannung & Erholung geht.
Mit über 25 beheizten Pools auch eine der größten Anlagen.
Tagespass: ab 63$
The Springs Spa & Resort
- Mitten im Dschungel mit direkten Blick auf den Vulkan erwartet euch mit The Spring Sp & Resort eine weitere Top Einrichtung im Bereich heiße Quellen in La Fortuna

Free Hot Springs
Standort:
- Free Hot Springs
Parkplatz:
Geparkt wird direkt auf der Straße oberhalb des Flusses, dafür werden so ca. 2000 Colones verlangt.
Ob man nun solche Einrichtungen unbedingt besuchen muss bleibt jeden selbst überlassen, wer jedenfalls so wie wir ein Hotel / Resort mit Quellen hat, dem würden wir raten sein Geld lieber für sinnvolleres auszugeben.
Für diejenigen von euch die entweder nur auf einem kurz Besuch in der Stadt sind oder die in einer Unterkunft ohne heiße Quellen übernachten, dem können wir die Free Hot Springs empfehlen.
Wie der Name schon sagt sind diese frei zugänglich und können von jedem Benutzt werden.
Aber im Vergleich zu den heißen Quellen in den vielen Resorts erwartet euch hier pure Natur und keine typischen Poolbecken.
Diese heißen Quellen sind einfach ein Fluss, ein beheizter Fluss, seht euch die Bilder an, dann werdet ihr sehen was wir meinen.
In diesem Fluss sitzen, liegen und kochen sogar die Einheimischen, ja kochen mitten im Dschungel mitten in einem beheizten Fluss
,,THAT'S LA PURA VIDA,, :)
Stundenlang sind wir dort im Wasser gelegen, habe uns gemütlich ein paar Bier gegönnt und das Treiben der Menschen, Waschbären oder Nasenbären beobachtet.
Unbedingt Rucksäcke verschließen, die Tierchen sind sehr neugierig !!!!





Waterfall La F.
La Fortuna
Wasserfall
500 Stufen bis zur Schönheit
So ca. 5km außerhalb von La Fortuna, mit dem Auto sind es keine 10min, befindet sich einer der schönsten Wasserfälle Costa Ricas, der La Fortuna Wasserfall, auf spanisch
,,Catarata La Fortuna,, falls ihr mal auf der Suche nach einem seit ;).
Um den Catarata zu erreichen, sind in etwa 500 Stufen bergab zu überwältigen, davor gibt es eine Plattform von wo man einen wunderbaren Ausblick auf den Regenwald und den darunter liegenden Wasserfall.
Öffnungszeiten:
- Montag - Sonntag: 07:00 - 17:00
Eintritt:
- Erwachsene: 18$
- Kinder von 0 -8 Jahre: gratis
Drohen:
- verboten
Ausrüstung:
- Kamera /Go Pro
- Badehose & Badetuch
Standort:
- La Fortuna Wasserfall
Website / Tickets:
- Catarata La Fortuna



70m pure Naturkraft
Unten angekommen erwartete uns ein Spektakel der Superlative, aus 70m Höhe, krachen dort Wassermassen mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit auf einen Fluss, es ist laut und man spürt regelrecht die Kraft dieser Naturperle.
Einfach immer wieder beeindruckend zu sehen, was für Kraft Wasser eigentlich hat, es fließt und fließt und fließt.
Fotos können auf einer Plattform neben oder direkt vor dem Wasserfall gemacht werden.
Achtung die Steine sind sehr rutschig und es herrscht dort eine hohe Feuchtigkeit !!!
Wer dann genug Fotos & Videos gemacht hat, kann sich gerne im Wasser eine Abkühlen holen, schwimmen ist erlaubt, jedoch nicht zu nahe an den Strahl.






Wanderung zum Vulkan Cerro Chato
Wanderung La F.
Ein schwieriges Unterfangen
Gleich neben dem Arenal Vulkan befindet sich der Cerro Chato Vulkan, dieser wird aber oft übersehen oder viele wissen auch gar nicht dass es dort noch einen zweiten Vulkan gibt.
Denn im Vergleich zu seinem großen Bruder, kann der Cerro keinen prächtigen Kegel vorweisen, dafür aber eine riesige Lagune gefüllt mit türkisfarbenen Vulkanwasser.
Der Vulkan & die Lagune kann im Zuge einer Wanderung besichtigt werden, eine Wanderung die jedoch nicht gerade einfach ist und einem sehr viel abverlangt.
Mit Sicherheit wird jetzt der eine oder andere sagen das wir übertreiben, aber dem ist nicht so, wir empfehlen diese Wanderung wirklich nur sportlichen Leuten, sie ist nämlich sehr anstrengend, sehr steil und stellenweise auch sehr gefährlich !!!!!
Außerdem ja nicht bei schlecht Wetter oder bei Regen los wandern, die Absturzgefahr und die Gefahr euch dort zu verlaufen, ist bei diesen Bedingungen unscheinbar hoch !!!

Im Hintergrund seht ihr den Arenal & vorne den Cerro Chato mit seiner Lagune
(Foto von Shutterstock)
Nebel, klitschig & keine Sicht
Ausgangslage der Wanderung ist bei der Green Lagoon Lodge, welche sich gleich oberhalb vom Eingang des La Fortuna Wasserfalls befindet.
Unser Auto konnten wir direkt bei der Green Lagoon Lodge abstellen, dafür verlangt der dort zuständige Parkwächter ca. 8000 Colones (ca. 11€) pro Person.
Recht teuer für einen Parkplatz werden jetzt einige denken, doch für diese 11€ konnten wir nicht nur unser Auto dort parken, sondern zugleich den Hauspool und die Sanitäranlagen
(Wc & Duschen) benutzen, warum dass so super war, werdet ihr schon noch sehen :).
Eines vorweg, offiziell ist ,,der Trail,, nur bis zu einem bestimmten Punkt erlaubt, dort steht dann ein Schild, welches jegliche weitergehen untersagt.
Wie ernst solche Verbote geahndet werden wissen wir nicht, jedoch trafen wir unterwegs auf zahlreiche anderen Wanderer und selbst der Parkwächter vom
Parkplatz sagte zu uns, dass wir bei dem Schild einfach weitergehen sollen, also
entscheidet selbst :).
Standort:
- Cerro Chato Wanderung

Bis hier her ein Kinderspiel, ab dann wurde es etwas weniger lustig

Der Weg bis zum besagten Schild (oben auf dem Bild ) ist noch eher angenehm zu gehen, wer bis dorthin schon Schwierigkeiten hat, sollte an diesem Punkt wieder umkehren !!!!
So vorbei am Schild und los ging das Schwitzen :).
Durch tieften Dschungel führte uns ein, wahrscheinlich durch Regen ausgewaschener und ausgetretener Pfad bergauf, nicht selten mussten wir uns dabei bei Bäumen & Sträuchern hochziehen.
Das alleine erforderte schon sehr viel Kraft, außerdem wurde, je höher wir gingen, das Wetter zunehmend schlechter.
Nebel zog auf und wurde von Meter zu Meter immer dichter, hinzu kam noch, dass durch den Nebel alles feucht und rutschig wurde, genau bei solchen Bedingungen sollte man solch eine Tour nicht machen
Natürlich war das keine Option und so ging es Schritt für Schritt, Wurzel über Wurzel immer weiter Richtung Lagune.
Wie Kräftezerrend dieser Weg war können dieser Text & selbst die Bilder nicht wiedergeben, und was man nicht vergessen darf, wer rauf geht muss irgendwann wieder runter !!!!!
Was jedoch fast schlimmer als die schlechte Sicht & Rutschgefahr war, war die Angst nicht irgendwo im Nirgendwo, weit weg von der nächsten Stadt, auf ein wildes Tier zu treffen, was ja in Costa Rica nicht gerade selten vorkommt.....
Glaubt uns, bei jedem Handgriff, bei jedem Schritt lief ein Gedanke in unserem Kopf ab, was wäre wenn wir jetzt gebissen werden, was sollen wir dann tun ......
um es nüchtern zu sagen, NICHTS, weil wir sind nicht in Europa, nicht in Österreich, hier kommt keine Rettung oder Hubschrauber in 5min um die nächste Ecke !!!!!
Selbst wenn die Ressourcen da gewesen wären, wir hatten nicht mal eine Notrufnummer oder Ähnliches, seit euch dieser Tatsache immer bewusst, anderes Land, andere Situationen.
Gott sei Dank, traf dieser Fall nicht ein und so kletterten wir, zwar mit einem mulmigen Gefühlt im Bauch, trotzdem weiter hinauf.
Oben angekommen war die Sicht gleich Null keine Lagune sichtbar, überall nur Dschungel und eine Dicke Nebelwand.
Doch noch war die Tour nicht vorbei, um nämlich zur Lagune zu gelangen gab es jetzt zwei Optionen, entweder einen steilen Abhang (ca. 140m) hinunter steigen, der so in etwa aussieht wie der Aufstieg, oder einen Weg direkt durch den Dschungel wählen.
Wir können euch sagen, dass beides keine wirklich guten Optionen sind und schon gar nicht bei solch einem Wetter.
Nach langem hin und her entschieden wir uns für die Route durch den Dschungel, jedoch gaben wir nach ca. 20min umherirren erschöpft auf.
Durch den Nebel sahen wir absolut nichts, der Dschungel wurden so dicht, dass wir beinahe die Orientierung verloren und kaum noch sahen wo wir hin traten, einfach zu Gefährlich.
Selbst wenn wir den Weg runter gefunden hätten, die Sicht war einfach nur scheiße und dass war die Sache einfach nicht wert.
Also gings wieder heimwärts, den gleichen schwierigen Pfad denn wir schon zuvor bezwungen hatten.
Mit viel Geschick, Kraft und Sportlichkeit schlängelten wir uns durch die Rinnen, wieder vorbei bei all den rutschigen Wurzeln & Ästen.
Unten angekommen waren wir erschöpft, hungrig aber froh heil wieder beim Auto angekommen zu sein.
Selbstverständlich wollten wir die türkisfarbene Lagune sehen, diesen Vulkan bezwingen, doch ab und zu ändern sich Pläne, dass muss man akzeptieren, auch wenn es schwer fällt, Gesundheit geht nun mal vor, ein Abenteuer war es trotzdem :).






Weitere Wanderungen
Weitere Wander. La F.
Gemütliche Wanderungen
Neben der schwierigen Wanderung zum Cerro Chato, gibt es natürlich auch leichtere und gemütlichere Wanderwege im Nationalpark.
Der bekannteste & sehenswerteste wäre der Old Lava Flow Trail, hier folgt ihr dem alten Lavafluss, welcher bei dem gewaltigen Vulkanausbruch 1992 entstand.
Dabei genießt ihr unglaubliche Ausblicke, sei es auf den Arenal Vulkan, dem Arenal See oder wunderschöne unberührte Natur / sekundärer Regenwald.
Los Coladas + El Ceibo Trail
- Länge: 5km
- Schwierigkeit: mittel
- Highlights: 400 Jahr alte Ceibo Baum, Wanderung durch den sekundären Regenwald
Senderos Los Tucanes
- Länge: 3km, fängt da an wo der Los Coladas Trail endet
- Schwierigkeit: mittel
- Highlights: Wanderung durch den Regenwald, Sichtung zahlreicher Vogelarten
Old Lava Flow Trail
- Länge: 4km
- Dauer: ca. 2h
- Schwierigkeit: mittel
- Highlight: Wanderung auf den alten Lavaströmen
Senderos Los Heliconias
- Länge: 1km
- Schwierigkeit: einfach
- Highlight: herrliche Aussicht auf den Arenal Vulkan, den Arenal See & den alten Lavaströmen


Restaurnts La F.
Restaurants
Auf in die Stadt
Am Abend treffen sich alle am selben Ort, egal ob man gemütlich essen gehen möchte oder auf Party aus ist, in La Fortuna könnt ihr beides haben.
Die Stadt hat an sich ja nicht wirklich viel zu bieten aber an guten Restaurants & coole Bars mangelt es ihr nicht :).
Wer jedoch nicht so auf den Rummel steht, dem können wir einen der vielen Sodas ans Herz legen, diese befindet sich etwas außerhalb des Zentrums, sind billiger und meistens nicht so voll.
Soda was ist das ???
Als ein Soda bezeichnet man in Costa Rica kleine Restaurants, man erkennt sie an den riesigen Schildern wo Soda drauf steht.
Diese kleine Lokale werden vom Staat steuerlich gefördert, dafür haben sie im Gegenzug keine Alkohol Liezens, was aber wiederum die Preise niedrig hält.
Meistens werden typische Gerichte wie Gallo Pinto oder Empanadas angeboten.

Restaurant Inspira
Standort
- Restaurant Inspira
Online Speisekarte
- Speisekarte Inspira
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 11:30 - 22:00
Modernes Restaurant gegenüber dem Park von La Fortuna, mit Ausblick auf den Vulkan.
Bedienung sowie Speisen auf einem hohen Level.
Auch für Vegetarier was dabei :) :) :).


Anch'io
Standort
- Anch'io
Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Montag: 12:00
- Dienstag: geschlossen
Speisen:
- italienische Speisen
Sehr gutes italienisches Restaurant.
Qualität der Speisen sehr gut, Bedienung schnell und freundlich.
Preise ähnlich wie in allen anderen Lokalitäten, unter 15€ (Hauptspeise + Getränk) gibt es kaum etwas.

Lava Lounge
Standort
- Lava Lounge
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 07:00 - 22:00
Speisen:
- Frühstück (Pancakes, Costa Rica Breakfast, American Breakfast)
- Burger, Sandwiches, Wraps, Pizza
- klassische Speises aus Costa Rica
Sehr beliebtes Restaurant mit einer großen Auswahl an Speisen & Getränken.
Jeden Abend gibt es richtig gute Live Musik, Lärmpegel deshalb eher etwas höher.
Waren selbst 2x dort essen, jedes Mal passte die Qualität der Mahlzeiten & der Service :).

Ausgaben La F.
Unsere Ausgaben
Im Vergleich zu Monteverde, waren unsere Ausgaben in La Fortuna, obwohl wir einen Tag länger hier waren, um einiges geringer.
Das war aber der Tatsache geschuldet das viele der Aktivitäten entweder kostenlos
(heiße Quellen) oder um einiges billiger waren als die in Monteverde (Zip Line zb.)
Unsere Aufzeichnungen sollen euch immer einen kleinen Überblick geben, mit was für Kosten ihr rechnen könnt, was ihr dann schlussendlich ausgebt, liegt in eurem Ermessen.
Ein paar Tipps von uns:
- Sodas sind billiger als Restaurants
- Unterkünfte ohne heiße Quellen sind oft kostengünstiger
- Wäsche waschen ist in den Wäscherein außerhalb der Unterkünfte meistens um ein Vielfaches günstiger

Ausgaben für Anreise & Unterkunft
- Unterkunft Los Lagos Resort (vier Nächte + Frühstück): 183,60€
- Getränke im Resort: 63€
- Tankkosten Anteil: 20€
Gesamtausgaben: 166,60€

Ausgaben für Attraktionen, Restaurants, Wäscherei & usw.
- Restaurant Besuche (Abend & Mittagessen): 74,50€
- Diverses aus dem Supermarkt (Getränke & Süßes): 16,80€
- Attraktionen (Wasserfall & Vulkan Wanderung): 28€
- Wascherei: 5,80€
Gesamtausgaben: 125,10€

Gesamtausgaben 4. Tage in La Fortuna
für 1 .Person
291,70€
Klima in La Fortuna
Klima La F.
Heiß, feucht & viele Wolken
Oh schau der Vulkan zeigt seinen Kegel, warte kurz, ich hole nur schnell die Kamera .......
Kamera aus der Tasche geholt, eingeschaltet, wieder rausgelaufen und plötzlich hängt eine dichte Wolkendecke über dem Feuerriesen, heute kein Foto .....
So in etwa läuft das mit dem Wetter in La Fortuna, Wolken kommen in Sekunden und sind dein ständiger Begleiter, dafür sind die Temperaturen das ganze Jahr über tropisch, Durchschnittstemperatur beträgt 23,8 Grad Celsius.
Neben den Wolken kommt es auch immer wieder zu kleinen Regenschauern, egal ob gerade Trocken oder Regenzeit ist, was bei Ausflügen wie Wanderungen berücksichtigt werden sollte.
Regenzeit ist im Übrigen wie im Rest des Landes von Mai bis Oktober, die angenehmere Zeit ist von November - April (Trockenzeit).
Während unserem Besuch haben wir zwei wirkliche Traumtage und nicht so schöne Tage erwischt.
Gott sei Dank zeigte sich der Vulkan wenigstens ein paar Stunden von seiner tollen Seite, wer jedoch Pech hat, sieht den Kegel oder gar den ganzen Vulkan nicht ein einziges Mal.
Mit solchen Wetterkapriolen müsst ihr leider in La Fortuna rechnen.
Solltet ihr also etwas flexible sein, schaut im Vorfeld die Wetterprognosen an, es wäre Schade wenn ihr extra herkommt und dann vor einer Nebelwand steht .

Der Vulkan bei schönem Wetter, am Tag unserer Ankunft & der Vulkan an einem nicht ganz so schönem Tag !!!!!!

Unser Fazit
über
La Fortuna & dem Arenal Nationalpark
Fazit La F.
Ein Muss in Costa Rica
Und das ohne wenn und aber !!!!!!!
Der Arenal Nationalpark mit der kleinen, jedoch wichtigen Stadt La Fortuna, zählt eindeutig zu den Highlights in Costa Rica und unserer Reise.
Das Gefühlt, dort in eine dieser heißen Quellen, einfach nur die Wärme zu genießen, gemütlich ein kaltes Bier zu schlürfen und umgeben von giftgrünen Regenwald zu sein, war die Reise hier her wert, dieses Gefühl erlebt man nur dort, Badehose an und Seele baumeln lassen ;).
Das mit den vielen Tieren haben wir ja schon x-mal erwähnt, doch selbst wenn wir den einen oder anderen Vogel schon anders wo gesehen haben, war es immer wieder ein komplett anderes Erlebnis für uns, egal ob hier oder zb. in Monteverde.
Die Tiervielfalt Costa Ricas ist einfach so atemberaubend, dass man oft nicht viel mehr Highlights benötigt und dass ist auch gut so ;).
Auch die Nähe zum legendären Rio Celest, welcher so besonders ist, dass wir einen eigenen Beitrag dazu verfasst haben, ist einer der tollen Nebenaspekte wenn man diesen Ort besucht.
Wie ihr also lesen könnt fällt unser Fazit überaus positiv aus und ihr könnt euch sicher sein, jedes einzelne dieser geschriebenen Wörter, entspricht zu 100% unserer
persönlichen Meinung, wir waren vor Ort, wir haben dass alles erlebt :).
Mehr gibt es von unserer Seite aus nicht mehr zum Erzählen, bei Fragen einfach in die Kommentare schreiben, wir helfen sehr gerne weiter, ansonsten viel Spaß bei euren zukünftigen Reisen, wo auch immer es euch hin verschlägt :).



Weitere tolle Berichte über Costa Rica & unsere Reisen rund um die Welt findet ihr hier ;)
Flows Life
Folge mir auf Instagram
Enjoy every moment of your life
;)
Wir würde uns über eure Kommentare freuen, selbstverständlich beantworten wir auch sämtliche Fragen oder ähnliches ;)
Ansonsten viel Spaß auf euren Reisen und kommt gesund wieder heim ;)
bottom of page